Elystar springt nicht mehr an (Vergaser)
Hallo zusammen.
Meine Freundin war gestern mit dem Roller ne relativ lange Strecke unterwegs und musste auf dem Weg mehrmals anhalten um auf die Karte zu schauen. nach jedem Anhalten ging der Roller schlechter an. Auf dem Rückweg ist er dann ganz ausgegangen und ging dann weder mit E-Starter noch mitm Kick an. Sie hat den dann da irgendwo untergestellt und den holen wir morgen ab.
Ich möchte im Vorfeld aber schonmal forschen und überlegen warum er nicht mehr anspringt.
Habt ihr vllt Ideen für mich was es sein kann?
Mit freundlichem Gruß
Euer Doc
24 Antworten
Also die neue funkt auf jedenfall. Wie kann ich am schnellsten überprüfen ob Benzin im Vergaser ankommt? Bin nicht so erfahren was Roller angeht
schlauchabziehen ?
und versuchen zu starten....
gruß Alex
hast du ihn im Winter gefahren?
dann könnte auch salzwasser an der Zündspule / LEitung sein...
einfach mal bei aufgestecktem Stecker und Startversuch - entweder im Dunkeln einen Fehlfunken "suchen"
oder am Stecker hinlangen- (der TIPP tut aber weh!- wenn es so ist wie ich denke)
alex (die 2te)
Der Vergaser hat Benzin, habs grade nachgeschaut. Wegen der Zündspule schau ich wenn es dunkel ist mal nach. Aber müsste dann nicht entweder ein verändertes Geräusch vom E-Starter vorhanden sein oder der Zündfunke ausbleiben?
ein anderes Geräusch weil der Zündfunke ausbleibt?
NÖ!!!
Alex
Ähnliche Themen
achso der zündfunke ist aber da. (hab die kerze am stecker ausgebaut und an masse gehalten beim starten. funken war da)
das war / ist nicht die Frage... *grins...
du musst wohl noch mal hinlangen beim Starten - durch den Druck - und die Führung des Kabels kann irgendwo ein "leichterer" überschlag stattfinden- man sieht das in der Nacht oder beim hinlangen am Stecker...- TUT aber WEH!
ist die Kerze den Nass? wenn du so lange vergeblich versuchst zu starten?
kann es sein dass wasser im Vergaser die Düse zugelegt hat?
wann bist du das letzte mal gefahren?
Kondenswasser im Vergaser?
Alex
Beim "nur hinhalten" ist es für die Zündkerze leichter... - zumal da der Stecker auch weit genug vom Roller wech ist!
Wie am anfang beschrieben ist meine Freundin mit dem Roller eine längere Strecke gefahren und musste öfter anhalten um auf die Karte zu schauen. Dabei ging er immer schlechter an und auch beim Stand aus. Irgendwann auf dem Rückweg ging er dann einfach gar nicht mehr an. Da ist nirgends ein Funke und ich merk auch nichts beim starten =D
Die Kerze ist nass aber vom Benzin Ölgemisch. aus dem Vergaser kam auch nur so ein Gemisch.
ok... ich bin raus (leider!)
Alex
Der Roller läuft wieder. Haben ihn zum Händler gebracht zwecks Reperatur und der hat uns angerufen und gesagt er hat einmal gekickt und schon war der roller an. Er auch nicht woran es gelegen haben kann.