ELV und Zündschloss defekt !

Mercedes C-Klasse W204

Hallo alle Zusammen !!
Ich habe einen W204 2,0 l Kompressor. Das Auto lief die ganze Zeit ohne irgend welche Probleme bis ich Mittags Versucht habe mein Auto zu starten und es keine Reaktion zeigte . Nach Rücksprache mit meiner Werkstatt die der Meinung waren die Lenkradverriegelung wäre defekt ( Stellmotor ) rief ich den ADAC an der das Auto zwar wieder zum laufen brachte aber es trotzdem mit in meine Werkstatt nahm . Die haben die Lenksäule ausgebaut, Bolzen ausgebohrt, einen neuen Motor eingebaut und das Auto zu Mercedes gebracht um alles wieder Anzulernen. Dann kam der Anruf das alles bei Mercedes nochmal gemacht werden muss und zusätzlich das Zündschloss ausgewechselt werden müsste weil angeblich die Kommunikation nicht mehr funktioniert. Kosten 1200 euro plus Kosten der ersten Werkstatt .
Kann das möglich sein oder hat die erste Werkstatt eher einen riesen Bock gebaut ?
Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt ?
Wünsche allen frohe Ostern !!!!!!!

Jörg !!

25 Antworten

Das ist der Kundenservice (da habe ich auch eine Telefonnummer), na mal sehen was sie antworten. Ende April geht der Wagen in die Werkstatt. Hoffe das ich bis dahin etwas geklärt habe und das die ELV bis dahin noch durchhält.😁

meine elv gerade wechseln lassen, w204 c230 80 tkm ez 3.2008 kulanz keine chance, hat mich 715€ gekostet, das war noch günstig.

Mein Beileid (ist nicht ironisch gemeint)😰

Woran liegt das (Tagesform der Kundendienstmitarbeiter) ? Manche kriegen es auf Kulanz, andere nicht.

Mir wurde gesagt Auto zu alt, maximal Kulanz bis 5 Jahre, da liege ich ja deutlich drüber ist ja schon 8 Jahre Alt.

Vieleicht hast du mehr Glück.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ComePrima schrieb am 31. März 2016 um 20:24:35 Uhr:


Mein Beileid (ist nicht ironisch gemeint)😰

Woran liegt das (Tagesform der Kundendienstmitarbeiter) ? Manche kriegen es auf Kulanz, andere nicht.

Hallo,

wer hat das auf Kulanz gekriegt ? Bei mir war auch kaputt (Bj.07 620€)

Ich habe in den Threads geschaut. Bei anderen ist die ELV früher, bei einigen später dran gewesen.

Hallo Leute
Gestern wollte ich los fahren steck den Schlüssel rein nix tut sich! Keine Zündung null 🙁 Ersatzschlüssel geholt hat auch kein Zucker gemacht! Auch dieses Mercdes typische klacken wenn man den Schlüssel reinsteckt fehlte komplett! Nach langen hin und her Probieren habe ich dann den ADAC angerufen! Weil das Auto sollte heute eh zum Kundendienst! Während der der Zeit warten auf den ADAC hab ich einfach mal den kleinen Finger genommen und am zündschloss rumgespielt! Danach den Schlüssel reingesteckt und das Auto ist angesprungen! Gleich den ADAC angerufen und abbestellt! Darauf hin gleich das Auto zu meinen Händler gefahren und dort abgestellt! Und Zack gleiches Problem wieder ging nix! Heute früh dann beim Schlüssel abgeben hat sich der Meister gleich drum gekümmert und geschaut was Sache ist! Nach 15 min kamm er aus der Werkstatt zurück und meinte das das ELV langsam den Geist aufgibt 🙁 noch ist nix im Fehlerspeicher hinterlegt! Und das neue ELV soll mich 600€ kosten!! Ich hoffe das lohnt sich bei dem W204 200 CDI Kombi BJ 2009 noch das zu investieren! Mfg Rock87

Lohnt sich nicht mehr. Auf den Schrott damit.

Nie und nimmer lohnt sich das mehr.

Kannst froh sein, wenn du für den Haufen Schrott nicht noch was drauf legen musst.

P.S.: Ich würde ihn dir gnädiger Weise auch für lau abnehmen 😉.

Hallo W204 Gemeinde
Der Spaß mit dem ELV hat mich 814,68 € gekostet bei meinem Freundlichen !!! Aber dafür ist wieder alles Super 🙂

Zitat:

@Rock87 schrieb am 7. Juli 2017 um 11:59:11 Uhr:


Hallo W204 Gemeinde
Der Spaß mit dem ELV hat mich 814,68 € gekostet bei meinem Freundlichen !!! Aber dafür ist wieder alles Super 🙂

Biste gut mit weggekommen; bei meinem waren es 1150, da nicht nur die ELV kaputt waren, sondern (zumindest laut Mercedes, aber wer weiß das schon!) auch das dazugehörige Steuergerät :-)

Werbung: Das Beste oder nichts
Wirklichkeit: Billiger China-Schrott, der in jedem Fall kaputt geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen