Elektronischer Defekt oder tatsächlich normale Funktion (Bremslicht)?
Guten Tag, liebe Community,
Vorab möchte ich betonen, dass ich diese Funktion nicht gefunden haben und mich daher an euch wende.
Zu meiner Frage: ist es normal, dass das Bremslicht bei der Funktion "HOLD" bei meinem CLA 220cdi Baujahr 2013 (sprich Automatikgetriebe) nach einer Zeit die Bremslichter aus und dann wieder direkt einschaltet (es schaltet sich eine Art Intervall ein und endet erst, wenn die HOLD Funktion durch Gasgeben beendet wird)? Normalerweise ist ja durch die gedrückte Bremse ein dauerhaftes aufleuchten der Bremse die Norm. Solch ein Verhalten hat das Bremslicht wohl auch bei Gefahrenbremsungen.
Ich war vor einer Woche in der Werkstatt und die meinten sofort, dass dies normal sei. Daher meine Frage an euch seht ihr dass genauso wie die Werkstatt bzw. ist dies euch bei eurem ebenfalls aufgefallen? Möchte nur einen elektronischen Defekt ausschließen, da meine Werksgarantie demnächst ausläuft.
Vielen Dank vorab für eure Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Blinkendes Bremslicht bei aktivierter HOLD-Funktion ist nicht normal. Kommt wohl sehr selten mal vor, is bei MB intern aber dokumentiert. Dein Freundlicher sollte seine Informationskanäle nochmal nutzen (z.B. TIPS) bevor er vorschnelle Falschinformationen gibt.
20 Antworten
Was soll eigentlich hold für eine Funktion darstellen, sorry aber ich steh grad auf dem Schlauch .. Gestern sah ich das auch aber auch nur zufälligerweise auf dem Bord Computer .. Was ist das und wofür steht das ?!
Vielen Dank
BG
Ernst gemeint jetzt?
HOLD hält den wegen zB an der Schranke durch bremseingriff fest ohne das du die ganze Zeit wie blod das Bremspedal verbiegst durch ständiges drauflatschen.
Einmal im Stand die Bremse ganz durchgedrückt und schon bleibt der Wagen durch bremseingriff stehen.nbeim abschalten des Motors wird die Handbremse aktiviert. Eine kurze Berührung des Gaspedals löst die (Hand)Bremse und es kann weiter gehen.
Zitat:
@x3black schrieb am 2. Oktober 2015 um 23:31:32 Uhr:
Ernst gemeint jetzt?
HOLD hält den wegen zB an der Schranke durch bremseingriff fest ohne das du die ganze Zeit wie blod das Bremspedal verbiegst durch ständiges drauflatschen.
Einmal im Stand die Bremse ganz durchgedrückt und schon bleibt der Wagen durch bremseingriff stehen.nbeim abschalten des Motors wird die Handbremse aktiviert. Eine kurze Berührung des Gaspedals löst die (Hand)Bremse und es kann weiter gehen.
Ist mir nie aufgefallen 🙂
Danke
BG
😎 BItte, gerne
Ich hab auch etwas gebraucht um das Prinzip zu verstehen.
Ähnliche Themen
Vielleicht hat es auch damit was zu tun - in der Anleitung zur HOLD Funktion steht geschrieben:
Ihr Fahrzeug wird nach einiger Zeit mit der elektrischen Feststellbremse gesichert, damit die Betriebsbremse entlastet wird.
Keine Hinweise gefunden was das Bremslicht macht wenn der CLA auf Feststellbremse wechselt und auch nicht ob er wieder zurück wechselt auf die Betriebsbremse
Kurz und knapp...Sobald die Bremse in irgendeiner Art betätigt wird ob vom Fuß oder dauerhaft vom Motor beim Limiter oder Tempomat sowie HOLD Funktion leuchtet das Licht IMMER & DAUERHAFT.
Ein Flacken ist nicht normal und somit kann es an vieles liegen.
Das Steuergerät oder ein einfacher Kabelbruch oder die Lichtleiste selber.
Bei mir z.b geht wenn der Kofferraum aufgeht ab der Hälfte die Innenbeleuchtung des KR und die Kennzeichen Beleuchtung aus...Kabelbruch...
Einfach mal ins Auto setzten und nen Kumpel mit nem Handy dahinter stellen und Filmen lassen welche Lichter alles ausgehen