Elektronische Tieferlegung ??
Hallo leute,
fahre einen 525d M-Paket original von BMW, EZ: 03.2011 mit DCS Control, ohne Niveauregulierung.
Kann man den auch Elektronisch tieferlegen, ist das möglich oder müssen Federn ausgetauscht werden ??
Danke, mfg.
17 Antworten
Ne, um ihn zumindest elektronisch auf der Hinterachse Tieferlegen zu können, würdest du die Niveauregulierung an der Hinterachse benötigen, die du ja nicht hast.
Gibt es überhaupt die "Niveauregulierung an der Hinterachse" für den 5er, nein oder?
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ne, um ihn zumindest elektronisch auf der Hinterachse Tieferlegen zu können, würdest du die Niveauregulierung an der Hinterachse benötigen, die du ja nicht hast.
Gibt es überhaupt die "Niveauregulierung an der Hinterachse" für den 5er, nein oder?lg
Tobias
Ja gibt es. Ist beim F11 (Touring) Serienausstattung, da dieser hinten Luftfederung hat.
Gruß
Herbert
Zitat:
Original geschrieben von herbert330
Ja gibt es. Ist beim F11 (Touring) Serienausstattung, da dieser hinten Luftfederung hat.Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ne, um ihn zumindest elektronisch auf der Hinterachse Tieferlegen zu können, würdest du die Niveauregulierung an der Hinterachse benötigen, die du ja nicht hast.
Gibt es überhaupt die "Niveauregulierung an der Hinterachse" für den 5er, nein oder?lg
TobiasGruß
Herbert
Danke!
Dann müsste es auf der Hinterachse beim F11 möglich sein.
lg
Tobias
Schade echt. Dann muss ich mal bei BMW nachfragen ob das möglich ist. Aber gehört hab ich mal davon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mac82
Schade echt. Dann muss ich mal bei BMW nachfragen ob das möglich ist. Aber gehört hab ich mal davon.
Die Hinterachse kann Dein BMW Händler über sein Diagnosegerät bis zu 25mm tiefer einstellen.
Die Vorderachse muss mit anderen Federn umgerüstet werden.
Gruß
Herbert
Zitat:
Original geschrieben von Mac82
Meinst das geht wirklich ?? Ich habe ja kein Niveauregulierung es ist ein F10
Nein, ohne Niveauregulierung nicht, dann hast du ja hinten auch nur Stahlfedern drin, wie vorne, und kein Luftfahrwerk.
lg
Tobias
Hallo!
Sieht man sich die Tieferlegungskits der verschiedenen Hersteller an, dann sieht man bei den F10/F11 mit Luftfederung hinten folgende Teile:
2 Federn für die Vorderachse
2 Koppelstangen für die Hinterachse
Bei den normalen Fahrwerken sind es halt 4 Federn, also VA und HA.
Ich weiß nicht, ob man einfach nur durch die Software das Fahrzeug hinten tiefer bekommt. Auch beim Audi A8 (Luftfahrwerk rundum) mussten die Koppelstangen getauscht werden.
Nur hinten tiefer würde allerdings recht bescheiden aussehen und das Fahrverhalten gerade bei hohen Tempi ins miserable kehren. Der F10/F11 steht ohnehin nicht vorne etwas tiefer, so dass man für eine schöne Optik vorne 30mm und hinten 25mm ändern müsste.
CU Oliver
Hallo Leute,
ich komme aus den Bereich Koblenz und möchte meinen F11 hinten elektronisch tieferlegen lassen.
Hiesige BMW Händler vor Ort konnten oder wollten mir nicht weiterhelfen. Hat jemand einen Tip an wen ich mich wenden kann?
Vielen Dank
Hallo!
Wende Dich an einen der Rheingold hat. Leider hat Deine Werkstatt dieses Programm auch, ist aber scheinbar nicht willens Dir zu helfen. Selbermachen geht auch, fehlt nur der Enet-Stecker.
CU Oliver
Hallo Oliver,
vielen Dank für den Rat. Selbermachen scheidet bei mir leider aus.
Ist hier jemand der mir gegen eine entsprechende Aufwandsentschädigung im Umkreis von 100Km um Koblenz behilflich sein kann?
Vielen Dank
moin leutz...hier mal ein beispiel am f11.
VA Eibach Sportline Federn 45mm (Einbauzeit ca 2std) und
HA über Rheingold Höhenstandsausgleich (Programmierung ca 10min) ca 35mm.
Mal als Einblick was geht und wie es aussehen kann 😉
Zitat:
@CengoF11 schrieb am 14. Februar 2015 um 15:50:06 Uhr:
moin leutz...hier mal ein beispiel am f11.VA Eibach Sportline Federn 45mm (Einbauzeit ca 2std) und
HA über Rheingold Höhenstandsausgleich (Programmierung ca 10min) ca 35mm.Mal als Einblick was geht und wie es aussehen kann 😉
Sieht bei meinem Serien-Luftfahrwerk genauso aus wenn er auf Sport steht.
Zitat:
@FredMM schrieb am 14. Februar 2015 um 17:36:28 Uhr:
Sieht bei meinem Serien-Luftfahrwerk genauso aus wenn er auf Sport steht.Zitat:
@CengoF11 schrieb am 14. Februar 2015 um 15:50:06 Uhr:
moin leutz...hier mal ein beispiel am f11.VA Eibach Sportline Federn 45mm (Einbauzeit ca 2std) und
HA über Rheingold Höhenstandsausgleich (Programmierung ca 10min) ca 35mm.Mal als Einblick was geht und wie es aussehen kann 😉
Hier geht es um einen f11,luftfederung nur hinten.
Sollte auch beispiel sein wie es aussieht wenn va eibach drin ist und hinten halt elektronisch.
Könnte interessant sein für leute die die gleiche Konstellation haben.