elektronische Kettenschmierung bei CBF 1000
Suche Informationen, Meinungen und Feetbacks zur elektronischen Kettenschmierung bei einer CBF 1000...ggf. Ansprechpartner. Die Schmierung möchte ich im Frühjahr 09 nachrüsten lassen.
Beste Antwort im Thema
Es ist schon sehr traurig, wenn ein User als Antwort auf eine Frage nicht mehr anzubieten hat, als einen Link auf ein anderes Forum🙄
@TE: Ich vermute mal, du meinst dieses Kettenschmiersystem hier: http://onlineshop.cls200.de/product_info.php?...
Habe ich bei mir verbaut.
Welche konkreten Informationen brauchst du?
15 Antworten
Der Kettenöler ist sicherlich auch eine Alternative.
Er hat zwar konstruktionsbedingt den gleichen Nachteil, wie der Scottoiler, nämlich keine Automatische Anpassung der Schmiermenge, ist sonst aber ein zuverlässiges System.
Der Hersteller gibt auch ausdrücklich alle möglichen Arten von Ölen zur Verwendung frei, ausser Bioöle.
Und eine leichte Verschmutzung des Hinterrades tritt bei allen Systemen nach einiger Fahrzeit auf, das ist einfach konstruktionsbedingt so (also kein alleiniger Nachteil des Kettenoelers).
Die geringste Verschmutzung tritt bei mir ein, wenn KettensägeHAFTöl verwendet wird.
Wir haben bei meiner Freundin mal in den Scottoiler testweise normales Motoröl (10W/40) eingefüllt.
Funktionierte gut, aber mangels Haftkomponenten wird das Öl schneller abgeschleudert und somit das Hinterrad schneller verschmutzt.