Elektronikprobleme (2 verschiedene Teile ohne Beleuchtung)

BMW 5er E39

Hallo,
werde mir einen e39 525dA Steptronic Limo zulegen und bei der Probefahrt sind mir einpaar Störungen aufgefallen.

1- Innenraumbeleuchtung ohne funktion! Auch nicht wenn man selbst die Tasten betätigt (auch nicht hinten)
2- Da wo das Wahlhebel ist , leuchtet die aktuelle Position nicht. Z.B. wenn man auf P hat, leuchtet diese Stellung nicht (links neben der Hebel), aber im Tacho wird es angezeigt.
Habe noch einen Bild hochgeladen.

Woran könnte es liegen?

Achso und Hinten links funktioniert der Fensterheber nicht. Man kann den Stellmotor hören (klick/klack), aber es bewegt sich nicht.

Danke im voraus

Mfg

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buratino4



Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Doch, das macht BMW so 😁. Sogar die Abblendleuchten links und rechts sind getrennt mit Sicherung "gesichert".
Schau doch einfach mal im Sicherungskasten (Handschuhfach) nach. Ist das einfachste und eigentlich auch das erste was man macht bzw. machen sollte.
Da hast auch ein schönes Zettel zum rausziehen, wo alles nummeriert ist. Wenn die Sicherung in Ordnung ist, kannst ja weiter schauen.

Wo die Kabeln genau entlang gehen, kann ich Dir leider nicht sagen. Falls dein BMW unter Kabelbruch leidet, geht es rechts an der Schanieren für die Heckklappe entlang. Da bricht es auch zu 99,9 % immer!

PS:Mein Bordcomputer meint immer, meine Heckklappe wäre offen. Ein Blick an die Verkablung und siehe da, ein Kabel ist komplett durchgetrennt.....

Na da werd ich mal schauen, andere probleme hab ich (elektrisch) gesehen nicht.Außer das mir aller Furtz lang eine Birne generell verbrennt.
Ich hab halt nach den Schalter gesucht der der Birne sagt "die Klappe ist offen,du mußt jetzt leuchten" !!

Servus

Der Schalter ist glaub ich in dieser Schließmechanismus mit integriert. Ich weiß, Glauben tut man in der Kirche bzw. Moschee, aber weiß halt nicht so genau.

Hallo,

wenn sich ständig Glühlampen verabschieden, solltest du mal deine Lichtmaschine (Ladespannung) überprüfen.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

wenn sich ständig Glühlampen verabschieden, solltest du mal deine Lichtmaschine (Ladespannung) überprüfen.

Gruß Steffen

naja seit 8 Monaten 2 hintere und eine vordere Standlichtbirne..... das der E39 Birnen frisst ist ja schon bekannt....

Servus

Hallo,

meiner "frisst" keine. Wenn die Lampe aber schon ein paar Betriebsstündchen auf dem Buckel haben, könnte es sich ja um eine altersbdingte, natürlich Todesursache handeln 😉.

Gruß Steffen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

meiner "frisst" keine. Wenn die Lampe aber schon ein paar Betriebsstündchen auf dem Buckel haben, könnte es sich ja um eine altersbdingte, natürlich Todesursache handeln 😉.

Gruß Steffen

Wir beobachten weiter...sollte das ausarten wird der Ladestrom geprüft..

Servus

Deine Antwort
Ähnliche Themen