Elektronikproblem Tigra
Hey!
So nach 2 Wochen tauchen nun wieder die gleichen Symtome auf bei meinem Auto und zwar wenn ich den Motor aus mache, leuchten alle Leuchten im Tacho (die gleichen als wenn ich die Zündung an hätte) zu 75% ca. weiter. Das Radio geht ebenfalls wie das TID an!? Was kann das sein? Erst wenn ich den Motor wieder starte (evtl.!) dann geht alles aus. Versteh das Problem irgendwie nicht.
Jemand ein Tipp?
Gruss Chris
31 Antworten
massefehler?????
kann sein das ein bauteill sich die masse über andere holt wie z.b. lampen und dann leuchten sie! haste bevor der fehler autrat was besonderes zerlegt oder eingebaut????
verdrahtungfehler beim radio anschliesen????
Ja ich hab Zusatzinstrumente nachgerüstet und für einige die Karosserie als Masspunkt genommen im Innenraum und teils die Batterie. War das falsch?
Bin jetzt nich so bewandert in dem Gebiet aber bei mir war es so, dass man beim Einbau der Alarmanlage bein manchen Anschlüssen nicht die Masse über die Karosse abgreifen durfte sondern nur über den Baum, da sonst eben solche Probleme wie du sie hast auftreten konnten.
Mein Fazit. Mach die Masse über den Baum und Plus auch über Baum. Dann hast Ruhe
genau... zur not für die zusatzinstrumente alles direkt über batterie (und ne extra sicherung!!!) holen
Ähnliche Themen
Also, hab vorhin den Massepunkt von der Karosserie für die Instrumente weggenommen (aber nicht die Beleuchtung!); seit dem erstmal keine probs. Habe die Beleuchtung über die Batterie angeschlossen (also +) und die Funktion der Instrumente sprich ebenfalls plus Pol über den Zigarettenanzünder. Irgendwas falsch? Hab soweit keine weitere Sicherung zwischen gebaut da doch der Ziggi eine hat!
Hätte nicht gedacht das es zu solchen Problemen kommen kann, wenn man einfach die Karosserie als Massepunkt nimmt!?
Gruss und Thx
Chris
sollte normal auch nich sein ich würde da eher auf was anderes tippen
mein tid hat auch mal ne zeitlang ohne zündung geleuchtet auch recht schwach, frag mich aber nich warum.
nachdems ganz kaputt ging hab ichs getauscht und gut wars
verstehe ich das richtig, du hast das pluskabel für die beleuchtung ohne sicherung direkt von der batterie oder was?
wenn ja, dann mach da besser sofort eine zwischen...
es kann dein autoleben kosten und eventuell auch das von jemand anderem, schon mal nen kabelbrand miterlebt??
also falls du mich meinst, ich hab schon mehr als einen brand erlebt. hautnah.
und nein die beleuchtung vom tid hatte ich damals durch p'n'p led's ersetzt die dann dauerhaft so um die 50% geleuchtet haben.
irgendwann hat das tid nix mehr angezeigt bzw. völlig unsinnige werte, weswegen ich es getauscht habe. mit den gleichen led's und ein paar zusätzlich eingelöteten geht es bis heute prima.
und nur weil ne led dauerhaft leuchtet muss es nich zum kabelbrand kommen
Ne ne moment also wegen der Beleuchtung; sry hab ich einen falschen Gedankengang gehabt.
Ums nochmal jetzt aber richtig zu erklären, hab ich bei allen drei Instrumenten, den Bleuchtungs + Pol an die Frontscheinwerfer angeschlossen, sprich Standlicht. Den Minuspol an die Karosserie (wo er auch noch dran ist) ohne Sicherung.
Dann habe ich die Voltanzeige direkt an die Batterie angeschlossen (+). Funktioniert bis jetzt gut. Die anderen zwei hab ich noch nicht angeschlossen, da ich noch nicht dazu gekommen bin den Ölfilteradapter anzubringen. Den Pluspol für die anderen Instrumente habe ich aber schon angeschlossen und zwar an den Zigarettenanzünder. Halt nur noch kein Masse. Das Massekabel (sprich alle 3 Instr. brauchen ja Masse zum funkti.) hatte ich an der Karosserie bis heute. Da es meine Elektronik durcheinander gebracht hat. Wieso auch immer?
So wo sollte ich eurer Meinung nach noch eine Sicherung zwischen schmeißen?
hm ich würde auf jedenfall die spannung hinter dem standlicht also für die beleuchtung noch absichern ansonsten kann ich rein aus der schaltung keinen fehler sehen
edit: funktionieren die instrumente wie gewohnt wenn du die zusatzdinger abklemmst?
Hmm gerade da würde ich keine zwischen tun, denn mehr als durchknallen, können die Birnchen in den Instrumenten nicht oder etwa doch?
die schaltung funktioniert doch so jetzt auch ohne probleme oder hab ich das falsch verstanden?
@mgase
nein, ich meinte dich nicht 😉
@twospeak
ja hinter dem standlicht brauchste natürlich nix absichern, denn das standlicht ist natürlich schon abgesichert, das is klar.
mir geht es um deine batteriespannungsanzeige, wo du das pluskabel direkt an die batterie gezogen hast
alle kabel, die du direkt von batterieplus irgendwohin ziehst würde ich möglichst nah an der batterie absichern, denn stell dir nur mal vor, das kabel scheuert durch verwitterung oder irgendeinen blöden zufall durch und berührt die karosserie (masse), dann schießen auf einmal zig ampere durch das kabel, das wird total heiß, wenn du glück hast glüht es durch, wenn du pech hast entzündet es vorher irgendetwas und du hattest mal ein auto.
das bedeutet, du trennst dein kabel am besten so 30cm von der batterie entfernt durch und hängst da eine sicherung dazwischen...