Elektronik.................?????

Opel Omega B

Hallo ihr hier,

heute kam mein Sohn mit dem Omega zurück und meinte da geht so einiges nicht mehr.

-Tacho bewwegt sich nicht mehr steht bei 50
-Drehzahlmesser geht nicht mehr steht bei 2500 U/min
-Klima geht nicht
-Warnblinker geht nicht
-Innenbeleuchtung vorne aus, hinten glimmen, Kofferraum aus.
-Radio aus

Ist plötzlich wärend der Fahrt passiert
Defekte Sicherung nicht feststellbar, hab aber noch nicht alle durch.
Auf jedenFall sind die Sicherungen vorn an der Batterie heil.

Vielleicht hat wer einen Vorschlag wo ich suchen kann, bzw. weiss was ich machn muss.

LG...................Uwe

Sorry, ich vergaß Omega Caravan 2,2 Ltr. Automatik BJ 2000 Facelift

15 Antworten

Kann es sein, daß sich deine Lima verabschiedet hat und diverse Dinge zerschossen hat.
Im Fehlerfall können da sehr hohe Spannungen auftreten.

Fang mal an die Batteriespannung in unterschiedlichen Zuständen zu messen.

Im Stand, als erstes, ohne weiter was am Wagen zu machen. (Ruhespannung)
Im Leerlauf und danach bei ca. 3000U/min.

Vielen Dank für die promte Reaktion.

Werde ich morgen mal messen.

Öööh was heisst zerschossen, hört sich teuer an??

LG...............Uwe

Ach so was sind denn da gute oder schlechte Werte...........

Lima für den Omega kostet zwischen 60-100€.

Ruhespannung 12,5V
LL-Spannung 13,2-14V (Der Wert schwankt sehr, je nach Hersteller und Alter der Lima)
Maximal Spannung 13,8-14,4V

Spannungen über 14,6 V sind nicht normal.

Ähnliche Themen

Hallöle,

sollte es die LiMa sein, kannst dich per PN melden, baue wenn es klappt nächste Woche meine originale um ( kommt ne grössere rein, weil ich bissel Reserve für meine Elektrik haben möchte). Ist auch aus nem 2,2er. Kannst dann für kleine Kasse haben wenn du magst.

Gruß Lars

Und der Wechsel ist beim R4 Benziner auch für jeden Hobbybastler recht schnell selbst zu erledigen.

Limawechsel 16V Benziner

""Öööh was heisst zerschossen, hört sich teuer an??""

alles was als antwort kam..... bezog sich aber nur auf die lima selbst🙄..... der rest, der durch die "überspannung", im fahrzeug zerschossen sein kann, kommt aber noch dazu.!!😰😠🙁

-a-

Hallo und erst mal vielen Dank für die Anworten,

meine Frage zur LIMA, ist die Lichtmaschine direkt defekt oder nur ein Teil, gibt es da ein Regler oder ähnliches drin/dran ?

Na ja und jetzt die Frage aller Fragen, was kann da sonst noch defekt sein (Funktion Tacho Drehzahlmesser, etc), irgend ein Relais oder ein Steuergerät??

Grüße aus Düsseldorf....................Uwe

HAllöle,

die LiMa hat nen Regler dran, der gern mal kaputt geht. Bei einigen kann man den tauschen (glaub Bosch) und bei anderen nicht (glaub Delphi). Bei unserer müsste ich gucken, weiss ich jetzt nicht aus dem Hut, glaube aber, das ne Delphi drin war. Wenn es den Tacho "erlegt" hat, die gibts meist günstig beim Schrotti oder in der Bucht. Bei den anderen Sachen würde ich (auch beim Tacho) erstmal Sicherungen kontrollieren. Belegung ist in der Anleitung und auch hier schon oft gepostet worden.

Gruß Lars

Um zu prüfen ob der Tacho defekt ist am besten mal mit einen Bekannten  -der das gleiche Modell hat- tauschen um zu sehen, ob es daran liegt.

Die Sicherungen bitte alle mit einem Ohmmeter prüfen. !!!!
Die zeigen manchmal ihren Zustand nicht richtig.

Es kam schon öfter vor, daß das MSTG bei einem defekten KWS oder NWS ein 150Khz Signal verstärkt an den Tacho geschickt hat und daraufhin der Dreghzahlmesser recht hohe Drehzahlen anzeigte, obwohl er im LL lief.
Da könnte der Fehler auch her kommen.

Dann hast du natürlich auch eine bunte Kontroleuchten-Lichtorgel.

Eben mal kurze Rückmeldung:

1. Sohnemann hat nicht richtig gelesen und die zweite Sicherung für Innenraum und so nicht gefunden................die war durch.
Neue rein und Funktionen wieder da, warum das alles dabei aus geht weiss ich nicht, weil Klima/Lüftung war auch aus, na ja, wird schon richtig sein.

2. Lima gemessen sieht okay aus, aber nur im Leerlauf, da Arme zu kurz und mein Sohn noch auf dem Feuerwehrlehrgang ist.

Erst mal vielen Dank und nen lieben Gruß an Alle...................Uwe

...Trotzdem sicherheitshalber Spannung messen...😎😎😎

Und dann gab es ja auch noch einen Grund, warum die Sicherung geschosen war 😕😕

Gruß

Jürgen

Habe grade einen Hinweis bekommen, daß der obrige Link zum Limawechsel nicht funktioniert. 
Dank an BMW Biker !🙂

Hier nochmal der Link.

Limawechsel 16V Benziner

 
Bitte gebt doch wenigstens via PN mal bescheid, wenn ein Link nicht funktioniert.

So, ich denke es ist alles klar....................

Sohn hat die Antenne getauscht und da war dann wohl ein Kabel an einer Stelle ewas blank. Nachdem klar war, dass eine Sicherung durch und auch welche meinte er, er hätte hinten was blitzen gesehen. Und nach dem öffnen der Abdeckung konne man da was riechen. Also alle Kabel ans Tageslicht und Stelle gefunden. Lima trotzdem geprüft, alles okay. Euch vielen Dank.

Ach so, den Link hab ich nicht versucht, da ich ja noch gar nicht so weit war.

LG............................Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen