Elektronik Problem Sicherung F15
Hallo an alle Omega Freunde,
ich hab schon alle Foren durch gestöbert und bin auf keine Lösung gekommen:
Problem: Beim umlegen der Zündung fliegt die Sicherung F15 raus.
Was funktioniert nicht mehr: Taste Eco, Tacho, Anzeige(eingeschränkt), Fenster, Lichtmaschine (Laden der Batterie), Zigarettenanzünder, Licht Handschuhfach und andere kleine Lampen im Vorderen Raum.
Was wurde bereits getan: Lichtmaschine ausgetauscht, Lima Stecker abgezogen und Kabel auf Beschädigung überprüft, alle Sicherungen und Relais im Motorraum gezogen, Heckleuchten abgesteckt, Gebläse und Igel ausgebaut, Radio ausgebaut, Tacho ausgebaut, Zigarettenanzünder ausgesteckt.
Auto: Omega B 2.5v6 BJ.1995
Motor: X25XE
Ich habe schon mehrere Beiträge gelesen aber das Gefühl gehabt das es sich häufig um die Facelift Variante handelt. Wenn jemand eine Idee hat wie man vielleicht die Lüftung,Klima einmal komplett trennen könnte um zu schauen ob es sich um ein Kurzschlusshandel würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank schonmal im voraus für eure Unterstützung
Jonny
20 Antworten
Moje...kannst du Elektrisch?
Dann besorg die n Schaltplan, klemm alles Hardware / kabeltechnisch ab Zündung ab, steck alles nach und nach dran, und guck wann die 15 fliegt...
Is aufwendig...aber so kommste zum Fehler
Ich hatte am Omega mal einen aufgescheuerten Kabelbaum hinter dem Radio und der ECC, der einen Kurzschluss mit den Metallträgern im Armaturenbrett verursacht hat.
Gruß Achim
KH,
Er hat einen frühen Omega von 1995 wo man kaum noch etwas findet.
Gerne gesehen sind bei einem Kurzen defekte in einem Zigarettenanzünder,
da dort immer die F15 beteiligt ist.
mfG
Ähnliche Themen
Erstmal danke an alle für die Schaltpläne, die erleichtern mir einiges bei der Suche. Eine Sache muss ich jedoch gestehen die ich vergessen habe zu erwähnen. Im Innenraum riecht es seit dem gelegentlich leicht verschmort. Somit kann die Vermutung von Achim(general1977) das sich ein Kurzschluss hinter den Radio befindet sehr wahrscheinlich sein. Wie seit ihr beim Ausbauen vorgegangen ohne Schaden an den Plastikteilen zu verursachen? Über eine kurze Anleitung würde ich mich freuen. Mein Omega müsste die "CD" Ausstattung haben. Im Anhang ein Bild wie das bei mir aussieht.
Gruß
Jonny
Radio ausbauen. Hinter dem Radio ist ein silberner Metallbügel. Den runterziehen und die gesamte Front wird entriegelt.
Gruß Achim
Schau Dir mal die Zusatzpumpe unterm Kühlmittelbehälter an.
Ich hatte exakt das selbe Problem. Die Pumpe war durchgebrannt. Zieh von der mal den Stecker ab.
Update: Mittelkonsole ausgebaut. Kabel sehen alle wunderbar aus auch sonst keine Auffälligkeiten. Zigarettenanzünder ausgebaut. Kühlmittelpumpe abgeklemmt. Leider keine Verbesserung. Das Problem ist übrigens während der Fahrt aufgetreten nachdem ich im Stau stand. Zu den Lösungsansatz von Karlheinrich ist der Vorgang mir unschlüssig. An der Zündung(Lenkrad) gehen keine Kabelstränge ab, genauso wie am Sicherungskasten geht ja nur ein Kabel rein und wieder raus. Wird man da vielleicht schlauer wenn man den Sicherungskasten ausbaut und ein Blick dahinter wirft? Gibt es vielleicht noch andere Stellen die häufig Probleme machen? Ich schätze mal das auslesen des Omegas nichts bringt weil man am Ende nur bei der Sicherung F15 wieder rauskommt.
Zitat:"Zu den Lösungsansatz von Karlheinrich ist der Vorgang mir unschlüssig. An der Zündung(Lenkrad) gehen keine Kabelstränge ab, genauso wie am Sicherungskasten geht ja nur ein Kabel rein und wieder raus."
Moje, so meinte ich das nicht. Man muss sich aus dem Schaltplan die Sachen raussuchen die an der F15 hängen. Das Problem ist dabei, an der F15 hängt zb. Rückfahrlicht, Automatikgetriebe, Licht Handschuhfach, Zig.-Anzünder, Sitzheizung, Niveau Fahrwerk, Tempomat, Aussenspiegel FH, ZV Schiebedach usw...
Diese Verbraucher müsste man alle abklemmen, und nach und nach anstöpseln und gucken wann die SIcherung fliegt. So meinte ich das. Die Methode is natürlich sehr Aufwendig.
Oder man hält sich so bisschen an Erfahrungswerte hier ausm Forum, und hofft etwas auf sein Glück das man schnell den Übeltäter raus hat, ohne das ganze Auto zerlegen zu müssen.
Hallo hast du eine Anhängerkupplung? Falls ja, bau mal die Steckdose ab, bei mir war die mal voller Salz. Wenn das Salz Feuchtigkeit gezogen hatte gab es Probleme, Kurzschluss. F15, Rückfahrlicht.
Großes Update ich habe eine Hauptverbindungen im Motor getrennt. Alles im Innenraum funktioniert wieder. Dadurch lässt sich die Suche einschränken. Könnte mir einer mitteilen was alles an der weißen Steckverbindung hängt. Im Anhang wie immer ein Bild.
P.s Anhängerkupplung, Schiebedach und Sitzheizung, Niveauregulierung besitzt mein Omega nicht.
https://www.motor-talk.de/forum/omega-b-wofuer-sind-die-bajonett-steckverbinder-im-motorraum-t6648115.html?highlight=Bajonett*#post56635864
Grafik von Rosi.
Grüße
Instrumententafel und Automatik Getriebe also. Da ich kein Automatik Getriebe habe bleibt also nur noch die Instrumententafel übrig. Das Display an sich funktioniert(Zeigt alles an aber kann nicht gesteuert werden), die Sicherung fliegt jedoch auch wenn ich dieses abklemme. Genauso fliegt die Sicherung auch wenn das Steuergerät abgeklemmt ist. Gibt es noch eine Komponente die für die Berechnung und anzeigen am Display zuständig ist? Ansonsten müsste der kurze auf den Weg vom X4(Stecker) zur Instrumententafel sein?
Tacho etc. funktioniert wieder wenn der X4 abgeklemmt ist. Motor startet nur dann nicht mehr. Kontakte und Kabel am X4 sehen gut aus.
Zitat-
. Das Problem ist übrigens während der Fahrt aufgetreten nachdem ich im Stau stand.
Wenn man im Stau steht und der Motor ist heiß,
ösufen die Lüfter auf volle Pulle.
Da würde ich zuerst einmal im Relaisdreick Motorraum
Die ganzen Relais ziehen die die Lüfter mit Spannung versorgen.
Die Relais der Motorlüftung haben alle eine geschaltete Klemme 15 vom Zündschloß.
Alternativ auch die großen Sicherungen dort ziehen.
Gruß vom O....Treffen .
P.S. ein Omega und ein halber sind auch hier, Grins