Elektronik Probleme

Mercedes CLK 208 Cabrio

Ein Herzliches Hallo an alle w208 Besitzer.

Seit kurzem bin ich nun stolzer Besitzer eines w208 Cabrio´s, Bj 2000 ( MOPF ).
Den Sommer durfte ich letztes Jahr voll geniessen. Aber dann kam der Winter.
Bis vor kurzem funktionierte alles einwandfrei. Mit den ersten kalten Nächten, fing es dann an.
Als ich Morgens zum Auto ging und öffnen wollte ging nix. Habe dann mit dem Schlüssel normal aufgeschlossen. Motor gestartet alles ok !! Dann fiel eines nach dem anderen aus.

- Fensterheber beide vorne gingen nicht mehr. Die hinteren funktionierten.
- Spiegelverstellung ebenso
- Blinker tot ( Warnblinker ging komischerweise )
- Scheibenwischer ohne funktion.
- Kofferraum lies sich nicht mehr öffnen.

Erster Gedanke wahr, Sicherung defekt. Aber alle sind i.O.

Mein erster Weg wahr dann zur Werkstatt wo ich ihn gekauft habe. Fehlerspeicher ausgelesen ( 12 !! Seiten lang )
DIAGNOSE ( BATTERIESPANNUNG zu gering )
Tip der Werkstatt " Batterie defekt, sollte getauscht werden ".
Neue Batterie gekauft und eingebaut. Alles OK !!

2 Tage später ging alles von vorne los.

Als ich dann bei laufendem Motor erneut die Sicherung checkte und NR. 7/8/41 zog und wieder einsteckte ging auf einmal alles wieder ( ?? )
Dieses Prozedur mache ich nun alle 2 Tage, aber langsam nervt das. Eine erneutes Auslesen des Fehlerspeichers brachte auch keine Erkentniss.

Habe das Forum schon Stundenlang durchsucht, aber nix entsprechendes gefunden.
Hat Jemand eine Idee was das sein könnte. Evtl Türsteuergerät ??

Ich bin für jede Hilfe dankbar!!

Eine Frage am Rande. Ab welchem Baujahr sind Komfort Türsteuergeräte verbaut ?

Für eure Hilfe danke ich euch schon Jetzt :-)

21 Antworten

Achso, ich hab in den Türen komischerweise keine Beleuchtung....hätte die auch schon gesucht aber bei mir sind da nur gummistopfen drinne! ???? Normal?

Keine AS-Beleuchtung passt schon,arme Leute Ausf.
KFB-Steuergerät beim 97 er,was du da wohl getauscht hast.
PS es geht hier um den CAN-B Verteiler (Schwarzes Ding mit braun-rotem Kabeln)nicht um eine Steuergerät.
PS den Grund für den Wasser Einbruch gefunden? Wohl nicht.

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Keine AS-Beleuchtung passt schon,arme Leute Ausf.
KFB-Steuergerät beim 97 er,was du da wohl getauscht hast.
PS es geht hier um den CAN-B Verteiler (Schwarzes Ding mit braun-rotem Kabeln)nicht um eine Steuergerät.
PS den Grund für den Wasser Einbruch gefunden? Wohl nicht.

Beitrag über verstopfte Wasserabläufe gelesen. WOHL NICHT !!!!

Zitat:

Original geschrieben von mikel323fba


Achso, ich hab in den Türen komischerweise keine Beleuchtung....hätte die auch schon gesucht aber bei mir sind da nur gummistopfen drinne! ???? Normal?

Vielleicht ist die je nach Ausstattung vorhanden.

Ich stelle die Tage noch Bilder von den Abläufen rein. Die sollten jedes halbe Jahr gereinigt werden damit so etwas nicht noch einmal vorkommt.

Ist wie gesagt kein Steuergerät sondern eine Steckerleiste die mit allen Steuergeräten verbunden ist. DB wollte denn kompletten Kabelbaum tauschen ( ca 3000,00 € ). Ich lass das gerade bei meiner freien Werkstatt reparieren. Die tauschen nur die Steckerleiste aus ( Kosten ca 400 bis 500 € ) .

Der Frühling kann kommen. :-)

Ähnliche Themen

Habe die Ursache schnell gefunden für den Wassereinbruch! Und auch gleich trocken gelegt, wasserablauf war verstopft.....gereinigt und mit Luft durchgeblasen! Getestet mit Wasserschlauch und alles trocken gelegt! Den Teppich tagelang zum trocknen aufgehängt und nen entfeuchter rein gestellt!
Hab mal vorsichtshalber ein Türsteuergerät links gekauft....und werde mir heute mal diese Leiste anschauen.... Ich hab das Car ja erst gekauft, deswegen hatte ich nicht die zeit jeden wasserablauf zu überprüfen.....hab ihn erst seit 6.2. dieses Jahres....

Sooo erst mal danke für die guten Tips!!! Hab's die schwarze Leiste mit den braunen Kabeln gefunden.....gsd
Natürlich lag der der Hund begraben....ein Pin vom der Leiste war abgebrochen und bekam nur noch durch wackeln Kontakt! Alles war natürlich oxidiert! Alles gereinigt und die Stecker in die freien Plätze gesteckt und alles geht wieder wie es soll!
Bin echt erleichtert!! Hätte mir sonst nen Wolf gesucht! :-))

Hallo,
hab mal wieder ne Frage an euch alle.....hab gesucht aber nix gefunden im Forum.....!
Wenn ich im kalten Zustand losfahre und beschleunige läuft er super, nur in der Stadt bei gleichbleibendem beschleunigen eine ich da steht jemand dahinter und hält den Wagen.....nimmt er die ersten Minuten im Kaltlauf kein richtiges Gas an...Ab einer Temperatur von so 80 Grad zieht er dann und läuft super....Dachte an LMM oder Lamdasonde,,,??? Jemand ne Idee dazu??
Achso, is kein Automatik.....Danke schon mal...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen