Elektronik-Probleme, Ausfall von diversen Funktionen
Vorab, ist mein zweiter A7, den ersten habe ich "gewandelt". Der neue wird im August drei Jahre und hat seit einer Woche schlagartig extreme Elektronikprobleme. Das Fahrzeug war einmal in der Werkstatt, man hat alle Steuergeräte neu überspielt, mehr Info gab es nicht. Der Fehler war für einen Tag weg, am zweiten Tag das gleiche Bild:
- ACC und Braking Guard deaktiviert
- Airbag abgeschaltet
- Fernlicht links und rechts Ausfall
- Ausfall Bremsassistent
- Spolier fährt aus - Systemstörung Heckspoiler
- Blinker setzt aus
- Systemstörung Start-Stopp-Automatik
- Anzeige "SAFE" im Display
Es nervt - und ich befürchte, was wird ein längeres Drama, da die Werkstatt offensichtlich nichts gefunden hatte...
Jemand ähnliches erlebt?
Ähnliche Themen
36 Antworten
Hi Antoni,
das hab ich jetzt heut mal so gemacht und vorher die Protokolle für die Werkstatt gespeichert, am Donnerstag geht er dann zur Kontrolle trotzdem zum Händler. Irgendwas muss da nen Knacks haben.
Ich melde mich danach nochmals mit einem Update.
Viele Grüße,
Daniel
Hi zusammen,
Heute konnte ich den Dicken wieder von der Werkstatt abholen und sie haben tatsächlich was gefunden. Der Motor für den Spoiler hatte wohl nen Schuss weg und musste getauscht werden.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob damit endlich Ruhe im Cockpit herrscht 🙂
Viele Grüße,
Daniel
Here we go again 🙁
Willkommen zur never ending Story - "Heckspiler Systemstörung"
Zwischenzeitlich konnte der Stellmotor ausgeschlossen werden, der Fehler kam nach einer Woche wieder und der Wagen durfte wieder in die Werkstatt.
Im nächsten Anlauf wurde dann das Steuergerät getauscht, was das Problem bis gestern gefixt hat.
Gestern dann aber mal wieder eine Meldung "Heckspoiler Systemstörung" und so langsam reichts!
Habe entsprechend eine "nette" Email an mein Autohaus geschrieben und heute morgen auch direkt einen Anruf erhalten.
Bisher ist noch nicht klar, wie wir weiter vorgehen - Es meldet sich aber wohl heute noch jemand bei mir.
Gibt es außer mir vielleicht noch jemanden, mit ähnlichem Verlauf der Problematik hatte?
Viele Grüße,
Daniel
Bleibt leider nur noch der Kabelbaum übrig :O
Wurde in letzter ZEIT irgendwas nachgerüstet oder ähnliches?
Nein, der Wagen ist abgesehen vom ABT Steuergerät absolut Stock.
Und das Steuergerät ist auch schon seit der Fahrzeugauslieferung drin.
Mir ist aufgefallen, dass es irgendwie immer dann passiert, wenn ich den Wagen draußen stehen hatte (meistens steht er in der Tiefgarage).
Beim letzten Mal stand er ca. 2 Stunden draußen in der Sonne, ich habe vor dem losfahren noch was in den Kofferraum gelegt und nach ca. 300m Fahrt, kam wieder eine schöne Meldung.
Mein Händler scheint ziemlich ratlos zu sein und meinte, da muss Audi jetzt selber ran - SUPER
Ich bin mal gespannt, bekomme wohl heute noch einen Rückruf mit Details wie es weitergeht.
Ich hoffe die lassen sich als Entschädigung was einfallen...
Der Wagen hatte die Meldung bereits bei der ersten Probefahrt, damals wurde mir aber gesagt, das es am Tausch der Batterie lag und dass die Mechaniker noch die Fehler aus den Steuergeräten löschen müssen.
Scheinbar lag es wohl doch nicht an der Batterie 🙁
Kannst Du herausfinden was im Fehlerspeicher steht ??
Heute Abend klemme ich die Kiste mal ans VCDS und schau was dort auftaucht.
Melde mich dann wieder
013A0E2020B9F48183300A840C0302000000000000000000000000000000 Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200 VCID: 78F45A70CBEA99DEA37-802D Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G0 959 719 Bauteil: GTO BF H01 0080 Subsystem 2 - Teilenummer: 4G0 951 177 Bauteil: DWA-Sensor H01 0010 Subsystem 3 - Teilenummer: 1K0 951 605 C Bauteil: LIN BACKUP HO H05 1501 Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4G0 947 135 C Bauteil: Dachelektroni H10 0100 Codierung: 010000 Subsystem 5 - Teilenummer SW: 4G8 959 252 Bauteil: HSP-SG H11 0029 Subsystem 6 - Teilenummer SW: 3AA 962 243 Bauteil: GEB.F.Heckoef H12 0719 1 Fehler gefunden: 03700 - Steuergera?t fu?r Heckspoilerverstellung HW: 4G0 959 719 HW: 4G0 947 135 HW: 4G8 959 252 HW: 3AA 962 243 004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch Freeze Frame: Fehlerstatus: 00100100 Fehlerpriorita?t: 2 Fehlerha?ufigkeit: 1 Verlernza?hler: 183 Kilometerstand: 83003 km Zeitangabe: 0 Datum: 2016.07.12 Zeit: 14:02:14
Jo Verkabelung sollte mal genauestens geprüft werden..
Mein Wagen wird gleich wieder mal abgeholt und Audi hat dann 3-4 Tage die Möglichkeit alle Eventualitäten zu checken. Ich bin ja mal gespannt, was die da so feststellen.
Immerhin muss ich ihn nicht hinbringen - am Service gibt es jedenfalls nichts zu meckern 😉
Soooo, jetzt habe ich ihn wieder zurück und getauscht wurde das Steuergerät.
Scheinbar hatte dieses ein Hitze-Problem.
Jedes Mal wenn es zu warm wurde, hat es sich selbst ins Aus geschossen und konnte von dort nicht wieder zurückt.
Erst ein Reset hat geholfen (bis zum nächsten warmen Tag).
Dazu haben sie wohl alle Kabel gecheckt und keine Auffälligkeiten feststellen können.
Wenn es das jetzt nicht war, gebe ich auf!
Viele Grüße,
Daniel
==============================================
Update zu diesem Beitrag:
Gerade hat mich Audi nochmals angerufen und siehe da, das Steuergerät war wohl doch nicht der Übeltäter 😁
Ich brech echt ab!
Es lag scheinbar an irgendeinem Kabel im Innenspiegel, welches wohl am gleich Bus hängt.
Dieses Kabel war beschädigt und hat sich bei Wärme verbogen und irgendwas berührt.
echt der Hammer!
Ganz schön abenteuerlich deren Diagnosen :-)
Wenn es jetzt endlich final behoben ist, passt das für mich.
In den letzten Wochen hatte ich aber auch das Gefühl, dass die Fehler nach dem Ene, Mene, Muh Prinzip bewertet und eingegrenzt wurden 😉
Hallo Liebe Community,
Ich hoffe einer kann mir weiter helfen ich habe mir vor kurzem einen Audi a7 4g aus dem Jahre 2016 gekauft. Nun habe ich ein Problem mit dem Heckspoiler, immer wenn ich den Motor starte bekomme ich die Meldung ,,Heckspoiler Systemstörung‘‘ und es rührt sich nichts er bleibt drinnen und lässt sich nicht rausfahren. Bei Audi war ich schon sie meinte es könnte vielleicht an den 2 hacken liegen die denn Spoiler rausfahren und wollen 600 nur dafür ??. Vielleicht habt ihr ja eine Idee woran es vielleicht liegen könnte und wie ich es wieder zum laufen bringen kann
Danke euch??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A7 HECKSPOILER SYSTEMSTÖRUNG' überführt.]
Meiner auch von 2016. Damals bei der Probefahrt kam der Fehler bei mir auch. Die haben nur die Gelenke gut eingefettet, seitdem keine Probleme. Guck mal erst im Fehlerspeicher was abgelegt ist. Wenn du die Taste im Stand drückst, hörst hinten den Motor laufen?
Wenn du es vor kurzem gekauft hast, hast du doch Sachmangelhaftung?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A7 HECKSPOILER SYSTEMSTÖRUNG' überführt.]