Elektronik-Problem E350 bluetec
Hallo zusammen,
Ich habe an unserem CABRIO 350 e Bluetec ein sehr seltsames Fehlerbild bzw, mehrere, ich hoffe , mir kann jemand mit ein paar Tips helfen. Da sich das Ganze „entwickelt“ hat, muss ich ein wenig ausholen.
Ursprünglich hatte ich im Herbst eine Fehlermeldung „ Spurassisistent keine Funktion“. Damit konnte man aber ganz normal fahren. Ich wollte den Fehler beheben und habe schlußendlich ein Diagnosegerät gekauft. In der 360-Kamera gab es eine Fehlermeldung, so dass ich Kalibrierungsfahrten begonnen habe , bin dort aber vor dem Winter nicht fertiggeworden, weil gleichzeitig immer wieder die Batterie leer war. Ich habe dann beide Batterien ersetzt und dabei auch herausgefunden, dass der Keilrippenriemen beschädigt war, klar also dass die Batterien nicht geladen wurden, allerdings keine Fehlermeldung etc. - seltsam.
So hat das Auto dann einige Wochen gestanden, mit den Vorderrädern auf Böcken, also etwas schräg.
Batterien habe ich jetzt neu geladen, die Liste der Meldungen ist jetzt dreimal so lang: Command sagt, Diebstahlschutz aktiv, im anderen Display soll ich ohne Gangwechsel in die Werkstatt fahren, Auto lässt sich nicht starten, ein Gang lässt sich nicht einlegen, das Diagnosegerät kann die ID-Nummer nicht auslesen, wenn ich einen Systemtest mache, steht bei allen Baugruppen „nicht vorhanden“ . Ich bin zuerst davon ausgegangen, dass durch die Schräglage das Getriebeöl natürlich auf keinem normalen Level ist, aber nach ein paar Tagen sollte sich das ja wieder normalisieren - dachte ich.
Ich sag schon mal vorab vielen Dank … ?? Und schönes Wochenende- Emmkoo
15 Antworten
Hallo zusammen,
vielen Dank bisher für die Hinweise, Danke auch an Foto für das Angebot - Fulda ist jetzt nicht grade um die Ecke, aber durchaus eine Variante, Danke auch Pendlerrad, Angaben wie folgt :
die Fin ist WDD2074261F231732
das SAM hat die A212 900 6924, HW und SW1 und 2 sind komplett identisch
Ich würde mal den aktuellen Stand zusammenfassen:
- ich habe das SAM jetzt getauscht und auch noch ein zweites identisches probeweise eingebaut, um sicherzugehen, daß damit nicht neue Fehler eingebaut werden.
- Die Fehlermeldung "AIRMATIC" - wenn sie so heißt, siehe Bild, ist jetzt weg. Man man auch wieder Motor starten , Gänge sind da etc...
- zu lösen sind noch zwei Probleme: COMAND meldet Diebstahlschutz, daß hier noch die falsche Nummer drin steht ist klar , SAM ist ja gebraucht - kann man das mit einem Delphi machen ? Ich hatte jemanden damit schon hier vor Ort, der fand aber wohl nicht den richtigen Ansatz....
- Gibts denn Empfehlungen, wenn man sich da mal ein eigenes Gerät anschafft ?
- Wir haben mit dem Delphi einige Fehler ausgelesen, siehe Fotos , sorry für die schlechten Aufnahmen
- der zweite und letzte Fehler wird wohl der wichtigste sein wegen tüv : Im KI wird "Störung Rückhaltesystem" angezeigt, der Fahrer-Gurtzubringer fährt nicht aus, so daß hier vielleicht ein Zusammenhang ist ? Außerdem kann ich die Fenster von der Fahrertür aus nicht bewegen, von der Mittelkonsole aus schon. Hier gibt es zwar die eine Fehlermeldung zur Tür - dies allerdings zur Beifahrertür, betroffen ist ja aber die Fahrertür, es wäre schön zu wissen, ob das eine Funktion vom Tür-Steuergerät ist, ehe ich die Verkleidung aufreiße....
Ich kann mich leider immer nur sporadisch um das Auto kümmern... daher dauert immer ein bissel...
Vielen Dank und viele Grüße