Elektronik dreht durch
Hallo zusammen.
Ich bin mit meinem Halb-Wissen schnell am Ende und hoffe auf Eure Hilfe.
Gestern als ich zu meinem geparktem Auto kam, flackerte das Radio obwohl es aus sein sollte (sonst ist) wenn ich den Schlüssel ziehe.
Außerdem kam aus dem Motorraum ein "Klackern" (Geräusch) -Der Motor war dabei aus.
Der Wagen sprang normal an und schien normal zu laufen.
Erst als ich ihn wieder abstellte war das selbe Problem wieder da.
Ich habe das Radio ausgebaut um den Zusammenhang auszuschließen - Problem besteht weiter.
Ich habe dann nach und nach jede Sicherung im Motorraum gezogen und auch dieses Klackern geachtet, das irgendwo in der Nähe des Sicherungskasten seinen Ursprung zu haben scheint.
Als ich die Sicherungen für die Blinkersteuerung zog war das Geräusch weg.
Später steckte ich die Sicherung rein und alles schien ok -BIS ich vor ner Stunde (kurz vor 3Uhr morgens) von MEINER Hupe aus dem Schlaf gerissen wurde.
Die Hupe und die Scheibenwischwasser-Pumpe haben sich selbstständig gemacht.
Das Wischwasser war leer und die Pumpe lief.
Das hätte die Nachbarn sicher nicht so genervt wie die Hupe!
Ich habe die Sicherungen entsprechend gezogen.
Für die Hupe waren es zwei. Die Wischwasserpumpe und die Blinkersteuerung hängen zusammen.
Danach war Ruhe.
Habt ihr einen Tip was ich machen/prüfen kann ohne teure Werkstatt?
Die Sicherungen in dem Bereich hab ich durch neue ersetzt (Mit Taschenlampe und Zähneklappern).
Ich scheue mich eigentlich nicht vor ner guten Werkstatt aber ich hab grade so viel Geld in Reparaturen des Autos meiner Frau gesteckt ....
Ich sag schon mal dazu : die SuFu hier oder google haben mich noch nicht weiter gebracht.
-Danke
Beste Antwort im Thema
Also das hört sich ja ganz übel und verrückt an 🙁
Ich würd erst mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen) und schauen ob da was hinterlegt ist...
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von techjunk
Benz Fahrer sind ja (meistens) Erwachsen 🙂Zitat:
Hier ist mir das noch nicht passiert.
Finde dieses Forum auch super
Was den Kofferraum betrifft beim Batterie abklemmen, wie hast du den wieder aufbekommen ?
Vorne im Motorraum ganz links und rechts ein Ladegerät angeschlossen ?
oder wie war dieser "Trick" nochmal ?
Aber ich danke Euch und freue mich über Hilfe und über dieses Forum !
In den meisten technischen Foren, in denen es zB um Software, Programmierung oder ähnliches geht wird man für jede "Neuling-Frage" extrem-hart angegangen ....
Beinahe jede Frage wird mit "such doch bei google" beantwortet....
Hier ist mir das noch nicht passiert.stimmt,das forum ist schon der knaller
normalerweise müsste man sich hier bei jedem persöhnlich bedanken
auch wenn ab und zu der ein oder andere blöde kommentar kommt
oder ich immer abgeschwartet werde für meine schreib weise und fehler😛
egal,ich nehmes mit humor
Zitat:
Original geschrieben von cbsorko
Naja es gibt im Motorraum auf der Fahrerseite einen kleinen schwarzen Kasten mit nem Kreuz darauf ... Das Ding ist rechteckig und nicht sehr groß - so etwa (wenn ich das richtig im Sinn habe) so breit wie die BigBox-Schachtel von Zigaretten .... Dort könnte man ein Ladegerät anschließen - wenn man denn eines dabei hat.....Zitat:
Original geschrieben von techjunk
Benz Fahrer sind ja (meistens) Erwachsen 🙂
Finde dieses Forum auch super
Was den Kofferraum betrifft beim Batterie abklemmen, wie hast du den wieder aufbekommen ?
Vorne im Motorraum ganz links und rechts ein Ladegerät angeschlossen ?
oder wie war dieser "Trick" nochmal ?In meinem Fall war es komplizierter ....
Es regnete draußen und ich brauchte einen Trockenen Bastelplatz.
Mein Büro (ebenerdig) hat ne Doppel-Glastür ...etwa so breit wie ein Auto ;-)
Ich räumte die Einrichtung beiseite und fuhr rein.
Das blöde : mein Ladegerät hatte ich natürlich nicht dabei. Das lad 20Km entfernt Zuhause.Ich lief zu einem Elektrofachmarkt und kaufte für 29€ ein Notebook-Netzteil.
Es war ein Samstag und alle Geschäfte mit Autozubehör hatten bereits zu.
Ich schnitt den Stecker ab und nahm im Auto die Schutzkappe der Innenbeleuchtung ab.
Ich hab das Netzteil direkt an den Kontakten der Glühbirne angesetzt (plus/Minus richtig =Lampe Leuchtet).
Das gab genug Saft auf das ganze System damit der Kofferaum aufging (Schalter in der Mittelkonsole).Das Netzteil hatte 90W, 12V bei 3A.
Für die ZV hat das zum Glück gereicht.
Geil das hat was von Mc Gyver!
Zum Abschneiden hattest Du dann auch ein Schweizer Messer dabei,
Wobei das war ja ende der 80ziger Jahre Heute darf man auch ein Letherman benutzen,
Dagegen sieht das schweizer Messer Blaß aus!
Gruß
Hennaman
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Geil das hat was von Mc Gyver!
Zum Abschneiden hattest Du dann auch ein Schweizer Messer dabei,
Wobei das war ja ende der 80ziger Jahre Heute darf man auch ein Letherman benutzen,
Dagegen sieht das schweizer Messer Blaß aus!Gruß
Hennaman
Naja offengesagt hatte ich wirklich ein schweitzer Taschenmesser benutzt weil ich das immer im Auto habe :-)
Naja das mit dem Netzteil war eine Verzweiflungstat .
Ich hatte mich so geärgert wie doof das war das ich das SAM so schnell tauschen konnte (als Laie) und dann nicht mehr an die Batterie kam ....
Meine Logik sagte mir nur das das so gehen müsste wenn ich den Strom quasi "rückwärts" einspeise und tatsächlich hat das super geklappt.
Ich hatte nur Probleme ein Netzteil mit 12V zu finden mit mehr als 1,2 A.
Ich hatte eins von nem DVB-T-Receiver aber das war zu schwach und dann viel mir ein das Notebook-Netzteile mehr Ampere haben .... 3A haben gereicht
Mit dem Schweizer Messer hätteste auch den Unterdruckschlauch unter dem Verbandskasten kappen können. Einmal feste in das linke Ende reinpusten, und offen ist der Kofferraum...ganz ohne Strom! 😁
Grüße
Da fällt mir ein, es gibt Ladegeräte die über den Zigarettenanzünder Laden, da musst Du lediglich die Zündung auf die erste Stufe stellen da de Anzünder über die Zündung läuft!
Batterie Erhaltungsgeräte Arbeiten auch so!
Gruß
Hennaman
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Da fällt mir ein, es gibt Ladegeräte die über den Zigarettenanzünder Laden, da musst Du lediglich die Zündung auf die erste Stufe stellen da de Anzünder über die Zündung läuft!
Batterie Erhaltungsgeräte Arbeiten auch so!Gruß
Hennaman
Guter Tip ! Wie gesagt ich hatte nur das Problem das ATU & Co schon alle zu hatten und mir nix mehr übrig blieb als 2 Stunden mit Bus & Bahn nach Hause um ein Ladegerät zu holen oder ne Alternative zu finden