Elektrolüfter / Lüfter / Kühlerlüfter W220 Geräusche - Überholen ?

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,

mein Lüfter macht Geräusche, zwar noch nicht extrem wie andere es schon hatten, aber doch störend.

Nun haben wir den Lüfter per Stardiagnose mal getestet, er gibt die volle Leistung, scheint also in Ordnung zu sein.

Im Ebay ist einer der es für 190 € anbietet, scheint es auch oft verkauft zu haben.

Da es ausschließlich im Tausch gegen den alten Lüfter gemacht wird, bin ich mir sicher dass der alte Lüfter dann überholt und weiterverkauft wird.

Ist es bekannt weshalb das Geräusch auftritt und wie man den Lüfter überholen kann?

Hat jemand einen Motor oder kennt eine Bezugsquelle für einen Motor?

Beste Antwort im Thema

Hallo Sascha,

schau mal hier

http://www.motor-talk.de/.../...propeller-oder-motor-t4383662.html?...

mfG Hecky

PS. RuedigerV8 lass es bitte ...das will keiner wissen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Update für diejenigen die nur diesen Thread aufrufen:

Das von uns eingebaute Teil funktioniert heute immer noch tadellos.

Ist jedoch etwas teurer geworden:

http://www.ebay.de/.../261410485019?...

Ich grab den Fred mal wieder hoch. Hatt da jemand eine aktuelle Bezugsquelle? Vielleicht stell ich mich zu Doof an aber ich kann keinen Ersatzmotor finden. 🙁

http://www.ebay.de/.../151663788153?...

Zitat:

@hakan6767 schrieb am 1. März 2013 um 01:45:01 Uhr:


Als ich mit dem selben prob. beim Freundlichen war meinte der Meister zu mir das immer die Motorenlager den geist aufgeben und nicht die des Lüfters.

...nur mal reanimiert für die Statistik:
Ich hatte das Problem letztens auch, und es war definitiv das Lager des Lüfters defekt; der Motor lief leise und hatte kein ungewöhnliches Spiel.
Das hat sich allerdings erst dann richtig gezeigt, als ich den Motor abnahm, da die Riemenspannung das Spiel im Lager kaschierte.
Es deuteten auch keine Spuren darauf hin, daß der Motor schon mal getauscht wurde.
Da das Riemenrad des Lüfters nicht zerstörungsfrei zu demontieren war (Kunststoff), war meine Lösung eine komplette neue Kühlerlüftereinheit für 261,- € von eBay.
Mal schauen, wie sie sich auf Dauer verhält; wenn ich den Preis fürs Originalteil sehe, kann ich dafür zwei "verbrauchen".
Die Zarge ist auch aus Aluguß und paßgenau, der Ventilator aus etwas weicherem Kunststoff als das Original (oder nur noch nicht gealtert?); er "eiert" optisch ein wenig axial, erzeugt aber offensichtlich keinerlei Unwucht, sondern läuft auch mit Fullspeed sehr ruhig.

...soviel zu den Weisheiten der MB-Meister: "Dies und das geht nie kaputt!". ;-)

Ähnliche Themen

Ich finde den Motor leider auch nirgendwo mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen