Elektroauto aus China bestellen. Prozess der Zulassung, Typgenehmigung?
Hallo liebe Community-Mitglieder,
ich plane, ein Elektrofahrzeug direkt aus China zu importieren, da die Preise dort erheblich günstiger sind und auch kürzere Lieferzeiten versprochen werden. Ich bin mir bewusst, dass bei der Einfuhr Zoll- und Einfuhrumsatzsteuer anfallen, aber wie sieht es mit der Zulassung aus? Da die meisten chinesischen Hersteller für den chinesischen Markt produzieren, verfügen ihre Autos möglicherweise nicht über ein gültiges CoC-Papier. Muss ich eine Einzeltypgenehmigung beantragen oder reicht es aus, das Auto nach dem Import vom TÜV begutachten bzw. umbauen zu lassen? Wie hoch wären die Kosten für den gesamten Zulassungsprozess (Typgenehmigung, Begutachtung usw.)? Haben Sie damit Erfahrungen gemacht?
Da ich selbst aus China stamme, kenne ich den chinesischen Automarkt relativ gut. Was wäre jedoch der Aufwand, wenn ich einige Autos (gleiches Modell) gewerblich nach Deutschland importieren würde? Wie hoch wären die Bürokratiekosten? Ich habe gehört, dass bei der Serieneinfuhr von mehreren Autos aus Nicht-EU-Ländern die Typgenehmigung nur einmalige Kosten verursacht. Stimmt das?
Wo findet man die detaillierte technische Anforderungen für die Typgenehmigung und der Kosteneinschätzung?
Habe ebenfalls gehört, dass man in den Niederlande die Typgenehmigung/Zulassung einfacher als in DE bekommen würde, ist das wahr.
Wenn jemand von Ihnen Erfahrungen mit China-Elektroautos (Direkter Import) hat oder daran interessiert ist, würde ich mich sehr über einen tieferen Austausch freuen.
Vielen Dank im Voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektro Auto aus China bestellen. Prozess der Zulassung, Typgenehmigung?' überführt.]
109 Antworten
Dann klickt man sich noch "german licence plate" und die passenden "german country seal stickers" und "german TÜV decals" dazu und schon braucht man nicht im Forum nach Zulassungsproblemen fragen 😉
Wobei man dafür vermutlich noch einen Briefkasten im Ausland braucht, denn die einschlägigen Anbieter schreiben immer "does not ship to germany" darunter 😁
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 22. September 2023 um 10:16:42 Uhr:
Bei Alibaba kann man Autos aus China per Mausklick bestellen. Hab aber noch nichts gefunden, wo jemand von so einer Aktion berichtet.
Dann bestell doch mal, dann wissen wir mehr 😁
Lass mal überraschen, ist unterwegs…… Ein Abenteuer beginnt!
Zitat:
@Taren789 schrieb am 21. September 2023 um 09:39:10 Uhr:
@byronbai
Hi,ich wollte nachfragen ob du dein Auto aus China bestellt hast?
VG Juri
Was wird es denn?
Ähnliche Themen
Moin, ich häng mich mal dran. Mich würde der Import von so nem 45km/h-Teil interessieren (z.B.: https://german.alibaba.com/product-detail/45km-h-62398997503.html). Ich hatte mal über 2 Handyverträge einen Baotian Roller finanziert, das war ja auch so'n Chinakracher. Da lag ein Fahrzeugbrief dabei (bzw. ein DIN/A4Zettel der so seriös aussah wie die Reifen auf dem Roller sicher waren ;-), ich glaube die COC.
Das müsste dann doch ebenso bei den Mopedautos auch ausreichen, oder?
Aber der Roller war wahrscheinlich für den EU-Markt gedacht = zugelassen. Dieses Ding hat dagegen wahrscheinlich keinerlei Prüfung zur EU-Zulassung durchlaufen.
Wenn das Fahrzeug eine EG-Typgenehmigung als L6e hat wird es mit einem CoC ausgeliefert, dann braucht man nur noch ein Versicherungskennzeichen und kann es im Straßenverkehr nutzen.
Wenn ich mir die verlinkte Seite anschaue habe ich aber erhebliche Zweifel, ob diese Fahrzeuge dort (man scheint sich nicht so ganz sicher zu sein, was man überhaupt verkauft?) irgendeine hier brauchbare Genehmigung haben. (bei den meisten der dort abgebildeten Fahrzeuge kann man sogar ausschließen, dass sie als L6e typisiert sind)
ich würde noch mal 1000$ drauf packen und den nehmen. Damit ist man dann der King vor der shishaBar
https://german.alibaba.com/.../New-1600509021454.html?...
😁😁
Bin neu hier und auf das Thema gestoßen.
Mich würde mal interessieren ob es schon Neuigkeiten gibt zu dem Import und was für ein Hersteller es ist.
Versuch mal so, den TE @byronbai zu wecken.
Wo man am Ende bei einem Preis von $2,000 landet habe ich mal auf youtube gesehen: