- Startseite
- Forum
- Wissen
- Hybrid & Elektro
- Elektro Kleinbus gesucht
Elektro Kleinbus gesucht
Hallo zusammen,
wir sind gerade in der Planung der Beschaffung eines Mannschaftswagens für die Feuerwehr (eigentlich nur ein Kleinbus). Im Moment sind wir erstmal auf der Suche nach der Basis, also aus welchem Fahrzeug wir das bauen wollen. Es ist auch noch nicht entschieden, ob es Elektro wird oder doch wieder ein Diesel. Allerdings finde ich keine Liste, welche Kleinbusse es auch als Elektro Variante gibt. Ich habe bis jetzt den eVito gefunden, welcher mir recht gut gefallen hat, aber es gibt ja sicherlich noch andere.
Ich habe auch noch eine weitere Frage: Laufleistung wird dieses Fahrzeug nicht viel bekommen, aber wie sieht es mit der Lebensdauer der Batterie aus. Feuerwehrfahrzeuge werden bei uns ca alle 25-30 Jahre ersetzt. Ist das mit der jetzigen Batterietechnik möglich? Über den Zeitraum wird das Fahrzeug sicherlich weniger als 100tkm fahren.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Ähnliche Themen
61 Antworten
@Mopedcruiser
Für sein Angebot entwickelte Moia ein eigenes Fahrzeug. Der elektrisch betriebene Kleinbus basiert auf dem VW Crafter und wurde gemeinsam mit Volkswagen Osnabrück eigens für die Anforderungen des Ridepoolings entwickelt und gebaut. Der Pluto verfügt über sechs Fahrgastplätze, hat eine maximale Geschwindigkeit von 90 km/h und erzielt eine Reichweite von etwa 300 km. Die leere Batterie kann innerhalb von 30 Minuten auf etwa 80 Prozent der Kapazität geladen werden. Die vollelektrischen Fahrzeuge sind mit sechs Einzelsitzen, Leselampen, USB-Ports, WLAN, einer Einstiegshilfe und einer Ablagefläche für Gepäck ausgestattet.
Moia wird mit Beginn der neuen Konzession in Hamburg barrierefreie Fahrzeuge in die Flotte integrieren.
Schau mal das Portfolio der Fa. efa-s.de an. Sehr innovativer Mittelstand und seit vielen Jahren im Geschäft mit Bussen und Lieferwagen.