Elektro Frage. Batterie hin?
Moinsen!
Ich schicke voraus: Ich bin der totale Elektro-Legastheniker!
Meine Batterie scheint hinüber zu sein, obwohl, sie lt. Vorbesitzer nicht mal 2 Jahre alt ist (Fabrikat: Sonnenschein).
Habe den Wagen schon mehrfach mit Starthilfekabel gestartet. Dann kommt er sofort - ganz normal halt. Heute hatte ich die Batt. vorher mal gemessen: 0,14 Volt! Tiefentladen? Oder wie nennt man das?
Haben den wagen dann ca 20 mon. laufen lassen. An der Batterie konnte ich dabei 12,8V ca. messen.
Dann Wagen aus - und sofort einen Startversuch gemacht... KEIN MUCKS!
Also wenn die Batterie hin ist - durch Tiefentladung, weil da z.B. ein Verbraucher Strom zieht... Dann würde ich der Sache gerne auf den Grund gehen Frage: Wie misst man sowas? Multimeter vorhanden! Irgendwas mit Ampere?
Gruß, Andi
Beste Antwort im Thema
12,8 ist viel zu wenig um die Batterie zu laden normal sind 14V eigentlich.
Da sind jetzt mehrere Kandidaten dran:
- Lichtmaschine bzw dessen Regler
- Massekabel vor allem der dicke der unten am Getriebe dran ist etwa mittig .
- Pluskabel zum Anlasser und der weitere der bis zur Lichtmaschine geht.
Die Batterie ist denke ich mal hinüber die reagieren recht allergisch auf tiefentladungen. 2 Jahre ist natürlich nichts als Lebensdauer. Bei mir hatte ich auch großen Batterieverschleis (2 Batterien in 3 Jahre)
und es war der ganz vergammelte Massekabel am Getriebe.
Weiterführendes Lesestoff über meine Aktion http://www.motor-talk.de/.../lima-unnoetig-verdaechtigt-t5502088.html
Gruß
Cristian
18 Antworten
Der Erwachsene hat doch sicher gemeint, für den Dankeknopf einen anderen Browser zu probieren. Er hat nicht gesagt, daß Du auf Opera verzichten sollst. Ein wenig flexibel solltest Du schon agieren, vor allem, was Software angeht 😁 .
Wenn der Dankeknopf nicht richtig angezeigt wird, dann wirst Du auch auf vielen anderen Webseiten Probleme haben 🙁 . Dumm nur, daß Du es durch fehlende Anzeige nicht merkst.
Gruß Matthias 🙂
P.S.: @katzenvater .. hier machts auch Firefox ohne Probleme, ebenfalls unter Linux 😛
Meine Güte. MEHRERE Linux-Nutzer hier in einem einzigen Forum? Das ist irgendwie cool.
(Nein, ich gehöre nicht dazu. Was nota bene keinerlei Wertung sein soll.)
Zitat:
@smartyyiii schrieb am 14. September 2016 um 13:07:13 Uhr:
Der Erwachsene hat doch sicher gemeint, für den Dankeknopf einen anderen Browser zu probieren. Er hat nicht gesagt, daß Du auf Opera verzichten sollst. Ein wenig flexibel solltest Du schon agieren, vor allem, was Software angeht 😁 .
Wenn der Dankeknopf nicht richtig angezeigt wird, dann wirst Du auch auf vielen anderen Webseiten Probleme haben 🙁 . Dumm nur, daß Du es durch fehlende Anzeige nicht merkst.
Gruß Matthias 🙂P.S.: @katzenvater .. hier machts auch Firefox ohne Probleme, ebenfalls unter Linux 😛
Interessanter Standpunkt. Aber etwas abstrus in meiner Wahrnehmung. Ich denke, wenn der Erwachsene wissen möchte, wie es mit anderen Browsern aussieht, dann kann er doch auch Flexibilität zeigen und selbst die Browser installieren und ausprobieren, die er möchte. Und dass du dich hier einbringst indem du mich belehren möchtest und als unflexibel darstellst, finde ich ebenfalls etwas befremdlich.
Es ging in meinem Fred um eine Elektro-Frage und nicht um Softwarefragen, das sollten wir nicht vergessen.
Gruß, Andi
Ja, ich bin auch dafür, zum Thema zurückzukommen. Browser hin oder her, ich denke, jeder muss selbst entscheiden, und es gibt auch in der IT nicht nur den "einen richtigen" Weg.