Elektrisches Verdeck per Schlüssel öffnen?

Audi TT 8J

Hallo,
kann mir jemand sagen ob sich das elektrische Verdeck mit Hilfe des Schlüssel öffnen lässt? Vergleichbar mit dem Öffnen der Seitenscheiben.
Schlüsselprogrammierung?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vollted


der Einbau des Moduls ist wohl so einfach und aufwendig wie das Einstellen des Selben bei eBay 😁😁😁

Die Frage war nicht, wie kompliziert oder einfach das Einbauen eines solchen Modules ist (hab selber das smartTop schon in meinen TTS ein- und ausgebaut), sondern die Frage lautet, ob es überhaupt einen Sinn macht, ein solches Module einzubauen, wenn man es viel einfacher und schneller mit einer OBD-Gerät codieren kann. Besitze selber das VCDS Kit, nur krieg ich meinen neuen Roadster erst im März und kann es erst dann testen...

Die Komfort-Funktionen eines Verdeckmoduls kann mann nicht per OBD freischalten, da sie in der serienmäßigen Fahrzeug-Software nicht vorhanden sind.

Der Wunsch so etwas serienmäßig, oder wenigstens über die Aufpreisliste, direkt beim Fahrzeughersteller ordern zu können wurde schon in vielen Automobil-Foren nicht nur einmal geäußert.

Aber in Deutschland darfs der Autobauer nicht serienmäßig anbieten. Beim betätigen des Dachs muß der Finger am Knopf bleiben, da sich ja sonst aus völlig irrwitzigen Gründen ganz plötzlich ein Kinderkopf in die Laufbahn des Verdecks verirren könnte, welcher dann mangels Einklemmschutz vom Rest des Kindes abgetrennt werden könnte.

In manchen Punkten werden diese teilweise schon sehr übervorsichtigen Sicherheitsregeln inzwischen wieder etwas weicher, was es z.B. Mercedes oder BMW nun bei neuen Modellen wieder erlaubt das Öffnen während der Fahrt möglich zu machen, aber auch in Zukunft wird man die volle Mützen-Kontrolle mit einigen sehr schönen Zusatzfunktionen nur über ein Verdeckmodul bekommen.
Aber paßt bloß auf, das nicht ein neugieriges Kind gerade in dem Moment auf eine Leiter steigt und neugierig in Eueren schönen Innenraum staunt in dem Ihr ohne hinzusehen das Verdeck schließt!

Grüße
Suedwild

Zitat:

Original geschrieben von vacs



Zitat:

Original geschrieben von Vollted


der Einbau des Moduls ist wohl so einfach und aufwendig wie das Einstellen des Selben bei eBay 😁😁😁
Die Frage war nicht, wie kompliziert oder einfach das Einbauen eines solchen Modules ist (hab selber das smartTop schon in meinen TTS ein- und ausgebaut), sondern die Frage lautet, ob es überhaupt einen Sinn macht, ein solches Module einzubauen, wenn man es viel einfacher und schneller mit einer OBD-Gerät codieren kann. Besitze selber das VCDS Kit, nur krieg ich meinen neuen Roadster erst im März und kann es erst dann testen...

ich hab Dir Deinen eigenen Beitrag nochmal rausgesucht und nur den entscheidenden Teil übergelassen

nun kannst Du wieder beurteilen, wie ich dich verstanden habe😕

Zitat:

Original geschrieben von vacs


...., trotzdem wäre es komfortabler wenn man diese neuen Funktionen einfach nur so aktivieren könne ohne dieses Modul einzubauen...

Zitat:

Original geschrieben von Suedwild


Die Komfort-Funktionen eines Verdeckmoduls kann mann nicht per OBD freischalten, da sie in der serienmäßigen Fahrzeug-Software nicht vorhanden sind.

Danke, für die Info (und daß es noch Leute gibt, die einem auf eine eigentlich konkrete Frage antworten können 😉 ). Dann muß ich halt das Modul wieder einbauen sobald der Neue da ist 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Suedwild schrieb am 13. Februar 2011 um 17:56:45 Uhr:


Man kann wie schon beschrieben jedes Feature auch abschalten. Das Modul ist wirklich vielfälltig einstellbar und jeder kann sich sein eigenes Profil zusammenstellen.

Ich hatte die Tschirp-Funktion beim SLK an. Aber nur fürs zuschließen, nicht fürs aufsperren.
Lief über die normale Hupe. Und war nicht sooo laut, weil das Ansteuerungs-Signal extrem kurz ist. Die ist noch garnicht bei der vollen Lautstärke bis sie schonwieder abschaltet. Deswegen ja "Tschirp" und nicht "Tuuuut"-Funktion. 😉

Wers haben will.... Man kann dann während des weglaufens zusperren und sicher sein, wenns tschirpt, dann is dicht.

Das ist in diesem Fall auch nicht entscheidend. Hauptsache die Dachsteuerung wird durch die kleine Box aber mal so richtig komfortabel. Alles andere sind eben Gimiks und können bei nichtgefallen auf AUS gestellt werden.

Grüße
Suedwild

Halllo .habe ein modul von x car style eingebaut da kann man zum öffnen und schliessen die warnblinker

dazuschalten soll der sicherheit dienen ,im gleichen programm gehen dann auch die warnblinker bei vollbremsung automatisch an (über 100 km/h) schön ist auch das die taste beim öffnen/schliessen nur

1-2sek. gehalten werden muß rest geht alleine -

Deine Antwort
Ähnliche Themen