elektrisches Schiebedach Golf 2?! Hats mal jemand versucht?

VW Golf 1 (17, 155)

hallo!

Hat schonmal jemand versucht eine elektrische Betätigung für das Schiebedach zu bauen oder vom Golf 3 umzurüsten in den Golf 2? Habe sowas noch nie gesehen und vielleicht kann mir ja wer weiter helfen obs möglich ist.

Auf eure Antworten freue ich mich!

51 Antworten

Hier noch ein Bild...

Hab leider keins gemacht ohne Abdeckung.
Aber es ist definitiv der obige "eBay" Motor.

hab mal bilder gesehen wo das teil fast 6cm tiefer war als bei dir.

mach mal bitte ein bild ohne abdeckung 🙂

Kann ich schon machen, aber wozu???
Ist halt der Motor zu sehen!
Selber Motor wie der von der eBay-Autkion.

Haste selber auch so`n Motor drin?

Wo hast Du die "fette" Abdeckung gesehen?

is ja erstma egal😉

mach mal biite ein bild ohne abdeckung, wenn möglich so leicht schräg 🙂

Ähnliche Themen

Zeig mir die "fette" Abdeckung, dann schieb ich Dir ne ganze Reihe von den Bildern ohne Abdeckung rüber :-)

Und was soll da eigentlich so "unglaubwürdig" dran sein?

Motor war nun wirklich kaum ein Prob aber die Abdeckung war ne futzel-Arbeit.

mich interessiert die adaption zwischen motor und schiebedach, mehr eigentlich nich 🙂

Mich würde mal interessieren ob der Schiebedachmotor vom Corrado auch passt. Hat da jemand erfahrungen gemacht?

Blöde Frage, warum Corrado-Motor???
Der vom Passat paßt doch wunderbar warum dann den Corrado-Motor reinquetschen?

@Leinad78
Was ist da das Prob???
?????????????
Zahnradwechsel anschrauben und fertig!!!!!!!!
?????????????

Also der Motor vom Corrado ist der selbe wie der vom 35i. Wobei die letzten Corrados glaub ich andere hatten.
@carat16v
Haste da die Passatabdeckung mit Schalter angepasst?

Ich hab die Originalabdeckung vom Golf 2 genommen und den kompletten inneren Teil herusgeschnitten.
Anschließend habe ich mit Pappe und Faserklebeband die Form modeliert.
Danach hab ich dann mit GFK-Matten und Ep-Harz das ganze überzogen.
Dann geschliffen und mit einem Stück des Originalschiebedachhimmel meines Ex-Schiebedachs die Abdeckung beklebt.
Zuvor hab ich natürlich noch die Ausschnitte für die Innenverzögerungsbeleuchtung und die Schiebedachbetätigung des Passat ausgeschnitten.
Das wars...

also bei mir passt der 35i motor auch nicht so ohne probleme rein.

a) von der größe her viel zu fett und zu tief, bekomme sogar probleme mit der innenraumbeleuchtung, die muss auch woanders hin

b) das ritzel was in diese schiebedachaufnahme passt, das kann ich auch nicht so einfach wechseln weil die "stange" wo das ritzel drauf müsste nen ganz anderen durchmesse hat als die stange vom orginalen. oder kann man die komplett irgendwo kaufen bzw rausbauen und wechseln??

muss mich noch n bisschen mit rumärgern bis das alles passt, aber wird schon klappen. oder ich hab mir nen falschen motor ersteigert.

ist eigentlich der 35i motor der gleiche wie im golf 3??

mfg simon

Habe mir vom Bekannten sagen lassen dass der komplette Motor aus dem Corrado in den Golf passt. Fehlinformation!
Das Antriebsrädchen ist zu groß-nun bin ich am überlegen was ich mache-habe die originale Abdeckung des Corrado mit dazubekommen und da ist wenigstens auch ne ordentliche leuchte drin.

das problem welches ich dabei habe ist das der motor nich passen kann. die befestigungslöcher des passatmotors sind WESENTLICH weiter außen als die aufnahmen am schiebedach. daher muß eine alu-adapterplatte hergestellt werden welche ~6mm dick ist. dann erst kann der motor angeschraubt werden.

aber das sehen wir ja hoffentlich bald auf deinen neuen bildern... 🙄

p.s. lasse mich gern eines besseren belehren 😉

Noch mal...

Sersn,

nochmal zum mitschreiben.
Bei dem Passat-SD-Motor samt Getriebeeinheit entfernst Du das Zahnrad (Antrieb) und das des Golf mech. Antriebes.
Nun feilst Du so viel von der Welle ab bis das Zahnrad deines Golf Antriebes drauf paßt.
Als nächstes solltest Du das Zahnrad noch mit einem Schweißpunkt anheften (hält einfach sicherer!).
Nun brauchst Du zwei Winkel und befestigst diese an dem Motor und an der Originalbefestigung für die Klipse der Abdekung.
(Besser ist natürlich noch Du nimmst Dir den Originalflansch des Passat zu Hilfe und baust Dir daraus einen neuen Flansch. Ist halt eleganter, ich habs aber auch mit Winkeln gemacht und das hält Bombenfest!)
Tja und dann mußt Du noch ein Zündungsplus verlegen sowie eine Masse mit dem Schalter verbinden und fertig ist es!!!

Noch fragen? :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen