elektrisches Schiebedach Golf 2?! Hats mal jemand versucht?

VW Golf 1 (17, 155)

hallo!

Hat schonmal jemand versucht eine elektrische Betätigung für das Schiebedach zu bauen oder vom Golf 3 umzurüsten in den Golf 2? Habe sowas noch nie gesehen und vielleicht kann mir ja wer weiter helfen obs möglich ist.

Auf eure Antworten freue ich mich!

51 Antworten

und kann man das ritzel vom kurbelantrieb vom golf auf den corrado-motor "stecken" so das man dann auch einen corrado-motor nehmen könnte...?

kann man, aber der motor paßt trotzdem nicht. ich bin momentan am umbauen und werd das jetzt stück für stück mit bildern festhalten. orientieren werde ich mich an dem umbau von carat16V da seine blende in meinen augen von der höhe her akzeptabel ist. die umbauten auf www.19e.de sind meines erachtens mehr als unschön.

für all die die letztens nach gefragt hatten hier mal der angesprochene thread 🙂

Ich weiß nicht was da alles in den 2er reinpasst, aber ich habe das bei meinem GL auch umgebaut auf elektrisch. Leider habe ich meinen 2er im Mai geschrottet, und nun fährt das Schiebedach irgendwo in Österreich rum.

Also es passt auf jeden Fall der Schiebedachmotor aus dem Passat 35i von 88 - 94 und aus dem Corrado, weiß ich aber das Baujahr nicht. Ist aber egal.
Die Nummer vom Schiebedachmotor ist:

357 877 795 (VW Teile Nummer)

Ist aber einiges zu machen.

Muss das Ritzel vom Motor runtergeschnitten werden, und dann der Wellendurchmesser verringert werden, so das das Ritzel aus dem Orginalen Kurbelteil fest drauf sitzt. Dann mit einem Schweißpunkt befestigen.

Das wäre mal das zum Motor.

Dann muss man sich eine 6 mm dicke Adapterplatte basteln, damit man den Motor befestigen kann.

Dann muss die orginal Schiebedachabdeckung komplett um ca. 10 - 15 mm dicker werden.

Das ist ein totales gef****, kann ich euch schon gleich sagen.

Und der Motor passt auch nicht so ohne weiteres da rein, denn da muss man eine kleine ecke im Blech, das im Dach von Schiebedachrahmen nach oben weg geht, entweder ausschneiden oder ausbeulen, sind zwar nur 3 mm oder so, aber muss sein, damit der Motor gerade aufliegt.

Mfg

Ähnliche Themen

@leinad: Danke fürs suchen, sorry abr ich habe diesen wirklich nicht gefunden 😉 🙂
Der hat aber nen 35i Motor benutzt der ja tiefer geht und dessen Abdeckung is im meinen Augen ziemlich klobig auch wenns sauber aussieht. Ich hoff mein Motor kommt endlich mal an, dann lass ich mich mal überraschen ob dieser passt und wie tief der geht. W8 Beleuchtung mit Schiededach hab ich so gut wie aufgegeben, selbst Theresias hat (zumidest letztes Jahr) noch keine Lösung dafür gehabt zur Ansteuerung.

@justyfan: mit anderen Motoren gehts einfacher 😉

Allgemein: Die "original" ABdeckung vom elektrischen, weiß nichobs VW is, aber wenn dann müsste es ja beim ETKA auftauchen (tuts aber nich laut freundlichem) sieht gar nichtmal so schlecht aus, hab davon aber auch schon mind. 3 VArianten gesehen.

Ich habe bei mir das Schiebehebedach des Scirocco eingebaut, und nun wollte ich das ganze noch auf elektrisch umbauen, mit dem Motor aus dem Passat 35i.
Das anpassen des Motors war dank der Infos hier kein Problem, nur weiß ich die Aschlußbelegung jetzt nicht!

Kann mir jemand sagen wie das ganze angeschlossen gehört?
Am Motor sind 3 Kabel (braun, blau, rot), und der Schalter hat 4 Pole, aber leider hab ich den orig. Kabelbaum nicht dazu, und ich weiß nun nicht wie die Belegung ist.

Vielleicht kann mir das mal jemand verraten, der das schon umgbaut hat, daß sollten doch schon einige hier sein, oder?

schick mir mal ne pn mit deiner email adresse 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen