Elektrisches Problem: Gebläse vs. elektrische Fensterheber

Opel Tigra TwinTop

Hallo Helper!
Habe ein Problem mit meinem Gebläse in kombination mit den elekrischen Fensterheber Fahrertür.
Wenn das Gebläse auf Stufe 3 oder 4 steht, springt ein Motor in meiner Fahrertür an. Das Fenster ist geschlossen. Sobald ich es ein Stückchen herunter fahre, ist Ruhe.
Laut Eletroplan sehe ich keinen zusammenhang zwischen Gebläse Innenraum und elektrische Fensterheber.
Kann mir jemand Rat geben?
Vielen Dank!

25 Antworten

Und die Folie hat deinen Motor drehen lassen ?
Ist der Fehler nun behoben oder nicht?
Gruss Haribo11

Die lose Folie hat sich wie ein kleiner E-Motor mit ein paar 1000U/min angehört. Wirklich erstaunlich.
Aber sobald eine Tür oder das Beifahrerfenster offen ist, kann der Überdruck nach aussen entweichen und es hörte auf zu vibrieren, da der Luftstrom woanders entweichen kann.

was es nicht alles gibt O.o

Zitat:

Original geschrieben von corsa-c-84


Die lose Folie hat sich wie ein kleiner E-Motor mit ein paar 1000U/min angehört. Wirklich erstaunlich.
Aber sobald eine Tür oder das Beifahrerfenster offen ist, kann der Überdruck nach aussen entweichen und es hörte auf zu vibrieren, da der Luftstrom woanders entweichen kann.

Was hab ich gleich gesagt? 😁

Das gleiche Phänomen hatte ich direkt nach m Kauf 😉.

Ähnliche Themen

Hatte das gleiche Problem gerade auch ! Wollten beim FOH 70-80 € haben. Dank den Bildern vom Corsafreak es selber hin bekommen ! Bis auf ein paar blutigen Fingern alles ok :-).
Wäre nie auf die Idee gekommen, dass das Gereusch von der doofen Folie kommt, dachte auch erst an den Motor bzw. Schalter vom elek. Fensterheber !

Gruss Kamelzorro

sehe gerade das Thema ist schon nen paar Jahre alt ! naja egal antworte trotzdem :-)

Hallo,

Jetzt muss ich mal ganz Blöd fragen. Ich hatte meine Türverkleidung beinahe ab, Grund: wenn das Fenster unten ist klappert es beim auf und zu machen in der Türe (Ekeltrische Fensterheber). Sobald das Fenster wieder etwas weiter oben ist hört das geklapper auf. Ich habe die Türverkleidung bis auf die Halteklammern hochgezogen und geschaut, konnte aber keine lose stelle finden. Sollte ja eine Corsa Krankheit sein mit dem Geklapper, weiß aber leider die Ursache nicht. Desweiteren , wie bekommt ihr diese Blöden Halteclips was die Verkleidung oben an der Tür hält ab? Ich habe versucht habe es aber lieber gelassen , nicht das ich nacher noch was kaputt mache. Wie bekommt man die denn bitte weg????

Lg

eliteseeker

Demontage Türverkleidung

Hoffe der Link hilft dir weiter🙂

Nach der Anleitung vom Freak habe ichs auch gemacht, nur habe ich irgendwie probleme bei den Halteklammern und der freak geht auch nicht weiter drauf ein.

Es sitzen noch 3 Metalklammern oben zwischen der Verkleidung und der Fensteröffnnung ! Du mußt die Türerkleidung am besten im oberen drittel anfassen und nach oben schieben. Die innenliegende Fenterdichtung muß natürlich auch ab, ist alles ne ganz schöne Friemelarbeit, wenn man es zum ersten mal macht😠 !
Aber es geht.

Dann Danke ich dir mal 😉, bleibt nur noch die Frage, warum meine Tür von innen Klappert?!?, wenn das Fenster unten ist.

Tut meine auch.
Ich hatte den Kleinen deswegen auch beim FOH, aber der konnte nichts finden (hab ich damals über Garantie laufen lassen). Ist also anscheinend eine Corsa Krankheit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen