Elektrischer starter dreht zu schwach

Hallo Leute ,

Hab immer noch den rex Silberstreet 50, 2 takter , 2002.
der elektrische Anlasser dreht zu schwach bzw. das Relais klickt .
Habe getauscht : Anlasser , Riemen , Kupplung , Lüfterrad, „ schwungscheibe“ bzw. die Scheibe die für den Freilauf zuständig ist , Batterie .
Gereinigt hab ich auch alle teile.
Anlasser dreht im ausgebauten Zustand ordnungsgemäß aber ich kann mit dem auf und ab der startdrehzshl nicht anwerfen . Kickstarter geht .
Ritzel sind alle ok .
Den Freilauf kann man leicht mit der Hand drehen , es scheint alles korrekt zu sein .
Hilfsweise habe ich ein Batterieladegerät mit startfunktion auf die Batterie gelegt , Phänomen ist aber gleich

Weiß jemand noch was ich tun könnte ?

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
64 Antworten

Ja danke. So isst es auch verkabelt.
Könnte es sein, dass der Anlaufstrom des Anlassers eventuell so hoch ist, dass das Relais das nicht packt und deswegen klackt? Das hatte noch keiner hier beantwortet.
Ein stärkeres 40 A wurde mir abgeraten .
Da bräuchte man jemanden der sich auskennt. Eigentlich muss nur das Relais den Strom durchlassen. UnD die Karre läuft

Zitat:

@Dirtyharry1968 schrieb am 10. November 2022 um 20:48:24 Uhr:


Ja danke. So isst es auch verkabelt.
Könnte es sein, dass der Anlaufstrom des Anlassers eventuell so hoch ist, dass das Relais das nicht packt und deswegen klackt? Das hatte noch keiner hier beantwortet.
Ein stärkeres 40 A wurde mir abgeraten .
Da bräuchte man jemanden der sich auskennt. Eigentlich muss nur das Relais den Strom durchlassen. UnD die Karre läuft

Ein Relais das zu schwach ausgelegt ist wird in kurzer Zeit heiss und verkokelt .

Wenn es zu schwach wäre hättst es schon gemerkt.

Deshalb haste bis jetzt keine Antwort darauf bekommen.

Klar kannste ein 40 A Relais nutzen ,ist sogar besser das verkokelt langsamer,weil es weniger heiss wird.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 10. November 2022 um 21:23:51 Uhr:



Zitat:

@Dirtyharry1968 schrieb am 10. November 2022 um 20:48:24 Uhr:


Ja danke. So isst es auch verkabelt.
Könnte es sein, dass der Anlaufstrom des Anlassers eventuell so hoch ist, dass das Relais das nicht packt und deswegen klackt? Das hatte noch keiner hier beantwortet.
Ein stärkeres 40 A wurde mir abgeraten .
Da bräuchte man jemanden der sich auskennt. Eigentlich muss nur das Relais den Strom durchlassen. UnD die Karre läuft

Ein Relais das zu schwach ausgelegt ist wird in kurzer Zeit heiss und verkokelt .
Wenn es zu schwach wäre hättst es schon gemerkt.
Deshalb haste bis jetzt keine Antwort darauf bekommen.

Klar kannste ein 40 A Relais nutzen ,ist sogar besser das verkokelt langsamer,weil es weniger heiss wird.
Auf den Hinweis mit zu wenig Steuerspannung haste auch nicht geanwortet.
Haste überhaupt mal Spannung gemessen?

Die Spannung beträgt ca 13.4 Volt, beim startversuch 12.2 bis 12.4 .

Ähnliche Themen

Wo gemessen?

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 8. November 2022 um 23:04:51 Uhr:


Was ist das für ein Relais ?
Passend zum Anlasser oder Universal ?

Die Antwort steht noch aus 😠

Ein Foto von der Beschriftung des Relais wäre hilfreich !

Wenn möglich auch von den Bezeichnungen der Kontakte 😉

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 10. November 2022 um 21:59:13 Uhr:


Wo gemessen?

An der Batterie gemessen .

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 11. November 2022 um 01:12:16 Uhr:



Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 8. November 2022 um 23:04:51 Uhr:


Was ist das für ein Relais ?
Passend zum Anlasser oder Universal ?

Die Antwort steht noch aus 😠
Ein Foto von der Beschriftung des Relais wäre hilfreich !
Wenn möglich auch von den Bezeichnungen der Kontakte 😉

Liefere ich heute,
Das eine ist das serienmäßige , da gibt es nur die Beschriftung der Kontakte,
Das neue hat eine Beschriftung .

Universal? Gute Frage ….im Roller Shop online gekauft ….
Kann ich so nicht beantworten

Foto eins ( neuer )
Foto zwei , drei serienmäßiger

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Was ist das denn für ein Gefummel mit den Anschlüssen ,ich hoffe du weißt die Belegung .

Zitat:

@kranenburger schrieb am 11. November 2022 um 11:42:49 Uhr:


Was ist das denn für ein Gefummel mit den Anschlüssen ,ich hoffe du weißt die Belegung .

Das hatten wir weiter oben schon . Wenn es funktioniert ( Anschlüsse sind korrekt ) dann wird es mit Stecker etc gemacht .
Es muss erst mal funktionieren

Zitat:

@Dirtyharry1968 schrieb am 11. November 2022 um 06:47:54 Uhr:



Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 10. November 2022 um 21:59:13 Uhr:


Wo gemessen?

An der Batterie gemessen .

Das bringt dir ja nichts ,von da muss die Spannung noch paar Hürden nehmen.

Zündschloss ,BL-Schalter,Kabel.

Die Spannung an der Steuerleitung vom Relais ist wichtig.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 11. November 2022 um 13:26:57 Uhr:



Zitat:

@Dirtyharry1968 schrieb am 11. November 2022 um 06:47:54 Uhr:


An der Batterie gemessen .


Das bringt dir ja nichts ,von da muss die Spannung noch paar Hürden nehmen.
Zündschloss ,BL-Schalter,Kabel.
Die Spannung an der Steuerleitung vom Relais ist wichtig.

Kurzes Update ,
Habe an das Relais ( 12 Volt 40 A) nun separat 12 Volt angelegt von einer externen Batterie .
Roller sprang sofort an .
Also Relais , alt und neu und großes , funktionieren.
Also kommt von der Steuerleitung kein Saft an.
Durchgangsprüfung Anlasserschalter. Ok.
Zündschloss geht. 12 Volt liegen an , Durchgang ok. Da dürfte sich nichts fehlen .

Da die 2 Kabel grün und blau am Relais, siehe Bilder , vorne nicht ( grün und blau ) sind,
Ist meine Frage wo die angeschlossen werden ?
Gehen die direkt zum spannungswandler oder bitte wo soll ich suchen ?

Warum bringen die keinen 12 Volt Strom ?

Wenn ich die Grafik ansehen , die mir jemand geschickt hat, soll da eine 10 A Sicherung noch sein , zwischen Zündschloss und Relais .
Da habe ich noch keine gefunden .
Wo wäre die in der Regel versteckt ?

Wir kommen näher ….

Wenn du meinst Zünsschloss und Taster sind ok ,dann bleiben ja nur noch BL schalter oder Kabel,das von der Batterie kommen muss.
Laut Plan sollte dir das aber bekannt sein.
Sicherung muss keine 10 A haben, das ist die Sicherung die in batterienähe sitzt.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 11. November 2022 um 17:50:59 Uhr:


Wenn du meinst Zünsschloss und Taster sind ok ,dann bleiben ja nur noch BL schalter oder Kabel,das von der Batterie kommen muss.
Laut Plan sollte dir das aber bekannt sein.
Sicherung muss keine 10 A haben, das ist die Sicherung die in batterienähe sitzt.

Vorne am Zündschloss liegen 12 Volt an , ergo ist die Spannung dort ok.

Diese 12 Volt müssen zum Relais irgendwie.
Daher meine Frage wie die dahinkommen da meine Kabel grün und blau sind , aber vorne nicht grün und blau sind. Ich denke dass die Leitung defekt ist und die will ich gerne testen weiß aber nicht wo ich was zum Testen anschließen soll.

Und da brauche ich Input .Welches Kabel ( grün ) muss ich mit was am Zündschloss prüfen oder verbinden

Deine Antwort
Ähnliche Themen