Elektrische Sitzverstellung
Guten Morgen,
seit gestern geht meine elektrische Sitzverstellung auf der Fahrerseite nicht mehr, meine Freundin ist mit dem Auto gefahren und hat den Sitz vor Gefahren damit Sie an die Pedale Runter kommt.
Sie sagte mir das der Sitz nur paar cm vor gefahren sei, und danach ist er einfach stehen geblieben, und bei einem Größen unterschied von fast 30 cm könnt Ihr euch vorstellen wie ich jetzt da drinnen sitze 😁 schaut sehr lustig aus
Das komische daran ist das jetzt Garnichts geht weder die lehne oder vor/hinter hoch/runter einfach nix mehr, davor ging alles ganz normal
Vielleicht hat ja jemand eine Idee in der sufu habe ich nix gefunden, außer am Sitz rütteln.
Beste Antwort im Thema
Ich will mal auf diesen alten Beitrag mein aktuelles Ergenbis posten, falls noch jemand die gleiche Problematik hat.
Bei mir war es der gleiche Fehler! Grauer Stecker (für Antrieb Rückenlehne) abziehen, dann geht der Rest.
Info: Der C70 (nur der C70) hat in der Rückenlehne 2 Mikroschalter verbaut, die auch auf den grauen Stecker gehen. Diese beiden Schalter erkennen die Position der Rückenlehne, wenn man hinten einsteigen will. Also wenn der Verriegelungshebel nach oben gedrückt wird und die Lehne nach vorne, fährt der Sitz dadurch automatisch vor zum Einsteigen.
Wenn einer dieser Mikroschalter falsch steht, geht die manuelle Steuerung der Sitzposition nicht mehr.
Bei dem Mikroschalter der Rückenlehne (von unten zugänglich) war bei mir eine Rückhaltefeder lose, die den Mikroschalter nicht mehr aktivierte und somit dem SG unter dem Sitz eine falsche Position der Rückenlehne vorgaugelte.
Kleine Fehlerquelle mit sehr großen Auswirkungen !!!
33 Antworten
Hört man auch kein Motorgeräusch? = Sicherung oder Kontaktproblem am Stecker unterm Sitz
Die Sicherung für das Teil ist eine grosse silberne (Metall) und befindet sich unter der Abdeckung des Sicherungskasten. Nr 39 wenn ich mich nicht täusche. Wenn der Beifahrer auch elektrisch ist dann hast du noch eine (Nr 40) zum Auswechseln oder du nimmst die für die el. Fensterheber (37 glaube ich). Die Nr stehen in der Bedienungsanleitung.
Am Sitz selbst kommen normalerweise 4 Kabel an für die Stromversorgung : Dauerplus , Masse, Zündungsplus, Diagnose.
Ich stell mal rein die Pinbelegung dann kannst du nachschauen ob Saft ankommt. Dauerplus und Masse sind wichtig damit sich der Sitz bewegt.
Gruß
Cristian
EDIT:
Also der C70 hat schon mal nicht mehr das Zündungsplus 🙂
1 ist Dauerplus
2 not connected
3 Masse
4 Diagnose
Also Hören tut man nix, alle Tasten sind Tod!
ich werde mal nach der Arbeit das mit den Sicherungen testen wenn das nix bringt werde ich mal raus Messen ob da Saft Anliegt.
danke für die schnellen Antworten
Die Kabelfarben:
1 Dauerplus = grün-rot
2 not connected = gelb-violet
3 Masse = schwarz
4 Diagnose = braun-orange
Sicherung 39 und 40 ist zuständig
39= Sitz
40= Steuerung des Sitzes
edit:
gerade eben erst bemerkt:
40 ist für die Beifahrerseite, sorry
Ähnliche Themen
Hi,
jetzt habe ich noch mal eine frage, glaubt ihr ich bekomme solche Sitze eingetragen oder muss man die eintragen lassen?
http://www.ebay.de/.../260975687483?...
weil wenn da jetzt was größeres hin ist hau ich die Sitze raus, weil auf der Beifahrerseite auch die Lehnen Verstellung nicht mehr geht, und ich bestimmt auch die Sitze in einem Jahr Satteln lassen muss.
Ich weiß es ist Geschmacks Sache und jeder kann sich nicht damit anfreunden aber das ist mir zu kostspielig, am liebsten hätte ich einfach manuelle Sitze.
Die Lehnenverstellung ist leicht zu reparieren ist eine Krankheit bei den E Sitzen.
Dafür muss du nur den Bezug höher heben, den Seilzug reinschieben und zusammendrücken. (Fotos sind aus einem anderen Forum)
Zur Eintragung kann ich nicht viel beitragen.
@mutter212
Ein 'Spocht-Sitz' in Alcantara / Kunstlerer für 139 € ????
Inkl. Versand ?
Mit 'Laufschienen' für was und welches Fahrzeug ?
Nicht mal erwähnt, das es KEINE ABE gibt .....
Mal im Ernst: Was soll das denn bitte schön sein / werden ?
.... ich fasse es nicht ...
Neeeein den habe ich jetzt nur so als bsp. rein geklatscht sitze in der Arbeit da habe ich nicht so lange zeit das ich mir die Sitze genau anschauen kann deswegen habe ich das genkommen, denke eigentlich eher an König sitze weil ich weiß das die eine ABE haben, aber bei sitzen gibt es ja eh nix Fahrzeug bezogenes!
Zitat:
Original geschrieben von mutter212
Neeeein den habe ich jetzt nur so als bsp. rein geklatscht...
... ich hoffe - inständig !
Ich erinnere mich an die VW-/Opel-Fraktion von vor 20-30 Jahren.
Recaro, Ricardo, Rocco, Raccioni oder wie hieß der 'Sitz-Meister dezeit noch ? 😁
Guten Morgen,
bin Gestern Abend nicht mehr dazu gekommen 🙁 kann man den Sitz irgendwie Manuell hinter fahren?
Das ich wenigstens Normal fahren kann bis ich mal dazu komme?
Zitat:
Original geschrieben von mutter212
Guten Morgen,
bin Gestern Abend nicht mehr dazu gekommen 🙁 kann man den Sitz irgendwie Manuell hinter fahren?Das ich wenigstens Normal fahren kann bis ich mal dazu komme?
Eigentlich nicht. Schau auch nach ob der Kabel von der Bedieneinheit richtig sitzt, vielleicht ist der raus irgendwie.
tippe auch auf sicherung oder kontaktproblem, unwahrscheinlich das sich der komplette sitz auf einmal verabschiedet hat.
alternativ gibt es gebrauchte sitzgarnituren aus anderen (schlacht-)-VOLVOs zu brauchbaren kursen.
ja das habe ich auch schon in eBay gesehen,
aber ganz ehrlich wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich auf manuell umbauen, weil so was habe ich noch nie gesehen, ich sitz da drin wie ein depp das sie sich da nix einfallen lassen haben als Notlösung das man zumindest fahren kann
ich bin ja froh das der sitz nicht ganz vorne ist weil sonst hätte ich ja nicht einmal fahren können
gerade bei einem Coupé wo man öfters nach hinten muss, das ist meiner Meinung nach nicht optimal gelöst
Wenn man das so liest, wie oft die el. Sitze den Geist aufgeben, bin ich heilfroh, daß dieses Gimmik bei meinem fehlt, die wären bei mir wohl dauernd kaputt...