Elektrische Schiebetüren - Piepen abstellbar ?
Hallo zusammen
Hat jemand Erfahrungen mit den elektrischen Schiebetüren?
Kann man dieses unglaublich nervige Piepen abstellen, wenn man die Türen betätigt?
Ich würde mir gerne die Highline-Version zulegen, aber da sind die elektrischen Schiebetüren leider inlklusive,
und mein Händler sagt er darf das nicht abklemmen.
Danke im voraus!!!
Beste Antwort im Thema
Stimmt PDC wird aus dem Radio kommen. Denn mann kann ja die Lautstärke auch darüber einstellen.
Also die Verkleidung ist nicht ohne. Ich habe mir ein pdf-Dokument erstellt, in dem ich alle!! Schritte zusammengetragen habe für die Demontage.
Beim 7 Sitzer sollten auch die Sitze raus. weil sonst die Verkleidung nicht ab geht. Geht auch nicht. Aber man kommt auch so da drann.
Wer das Dokumnent haben möchte schreibt mich bitte an, ich verschicke es dann per Mail. Es ist aus ELSA. Schritt für Schritt vom Kofferraum bis zum Sicherungskasten ~600kb.
60 Antworten
Hallo Zusammen,
mich würde interessieren, ob es eigentlich eine gesetzliche Vorschrift gibt, die das Piepen vorschreibt?!
Ansonsten wirklich dämlich, dass man das nicht abstellen kann....
Es gibt keine Vorschrift die das Öffnen bzw. Schließen mit Tonsignal vorschreibt.
Manchmal ist es sogar ganz praktisch, da ich sofort erkenne wenn meine Kurzen die Türe schließen. Muss ich mich nicht extra noch umdrehen und vermeide auch nochmal vorne zu betätigen.
Sind die hinteren Bedienelemente eigentlich abstellbar?
Im Chevy hatte ich dazu in der Dachkonsole einen Schalter. Wie ist das beim Sharan, und wie funktioniert da die Kindersicherung (hane ein paar Hunde, die ggf. ein paar Minuten alleine im Auto bleiben müssen)
Danke
Mike
Die Kinkindersicherung kann man in der Fahrertürbedieneinheit (da, wo auch die Fensterheber sind) mit zwei Schaltern aktivieren. Bei eingeschalteter Kindersicherung können die Türen nur noch mit dem Griff außen oder mit den Schaltern in der Mittelkonsole geöffnet oder geschlossen werden. Die Taster hinten und die Innentürgriffe sind dann inaktiv.
Ähnliche Themen
Nicht zu vergessen, daß die Fensterhebertaster auch deaktiviert sind !
Zurück zum (sowas von lästigen) Piepsen:
Wenn mir jemand die Teilenummer der Türsteuergeräte nennen kann, würde ich mich für einen Versuch zur Deativierung der Piepser zur Verfügung stellen ?!
Gruß
Markus
Hmm, kann jemand dieses piepen von Euch mal ungefähr lautstärketechnisch einordnen (in dB?)? Ich hatte mir vor kurzem einen Sharan beim Händler angeschaut und mir daraufhin auch die elektrischen Türen geordert. Dabei ist mir aber gar kein piepen aufgefallen.
Gruß,
Mc RIP
Hab grad zufällig kein Messgerät da aber es ist laut genug um:
Die Nachbarschaft zu wecken wenn der Ausflug mal etwas länger gedauert hat, die schlafenden Kinder im Auto sowieso, den ganzen Campingplatz wenn Du nachts mal raus mußt, Deine Frau wenn Du zu spät heimkommst und und und . . .
Ich bring den Vogel schon noch zum schweigen 🙁
jo, mann kanns aber auch übertreiben. Meine Kinder schlafen einfach weiter.
Das zuknallen einer Tür ist lauter. Klar, das piepen ist ein bisschen länger, aber ich wecke keine Nachbarn damit auf.
Kann es sein, dass entgegen der Meinung die Lautsprecher nicht im Steuergerät sitzen? Ich habe die Rückfahrkamera selber nachgerüstet (war ja eine Zeit lang nicht bestell bar) und 2 Lautsprecher gefunden.
Einer im Kofferraumdeckel und einer hinter der Seitenverkleidung links. Rechts hatte ich nicht offen. War auch so eine sau arbeit...
Allerdings könnte auch einer für die PDC sein. Oder man muß mal ein Ohr ran halten, und die Tür schließen.
Wen es dann immernoch stört, kann die ja mal abklemmen.
Steve
Zitat:
Original geschrieben von envoy79
jo, mann kanns aber auch übertreiben. Meine Kinder schlafen einfach weiter.Das zuknallen einer Tür ist lauter. Klar, das piepen ist ein bisschen länger, aber ich wecke keine Nachbarn damit auf.
Kann es sein, dass entgegen der Meinung die Lautsprecher nicht im Steuergerät sitzen? Ich habe die Rückfahrkamera selber nachgerüstet (war ja eine Zeit lang nicht bestell bar) und 2 Lautsprecher gefunden.
Einer im Kofferraumdeckel und einer hinter der Seitenverkleidung links. Rechts hatte ich nicht offen. War auch so eine sau arbeit...
Allerdings könnte auch einer für die PDC sein. Oder man muß mal ein Ohr ran halten, und die Tür schließen.
Wen es dann immernoch stört, kann die ja mal abklemmen.
Steve
Das Steuergerät für die Schiebetür hatte ich schon in der Hand. Da kommt kein Ton raus. Es sind wohl wirklich die von dir gezeigten Lautsprecher. Hatte etwas Respekt die komplette Seitenverkleidung abzubauen. Aber jetzt, wo du schon Bilder vom Ziel gezeigt hast juckt es mich doch in den Fingern und ich werde mich am Wochenende dran machen.
Die PDC piepst doch über die normalen Lautsprecher vom Radio oder irre ich?
Danke für die Bilder!
Stimmt PDC wird aus dem Radio kommen. Denn mann kann ja die Lautstärke auch darüber einstellen.
Also die Verkleidung ist nicht ohne. Ich habe mir ein pdf-Dokument erstellt, in dem ich alle!! Schritte zusammengetragen habe für die Demontage.
Beim 7 Sitzer sollten auch die Sitze raus. weil sonst die Verkleidung nicht ab geht. Geht auch nicht. Aber man kommt auch so da drann.
Wer das Dokumnent haben möchte schreibt mich bitte an, ich verschicke es dann per Mail. Es ist aus ELSA. Schritt für Schritt vom Kofferraum bis zum Sicherungskasten ~600kb.
Endlich mal Klartext 🙂
Wo ist denn jetzt der Schlaumeier der die Vögel in die Steuergeräte sperren wollte ?
@ docart: Laß uns bitte wissen was Du erreicht hast, ich schaff's leider dieses WE nicht !
Was meint Ihr, sind die Lautsprecher überwacht ?
Zitat:
Original geschrieben von envoy79
Stimmt PDC wird aus dem Radio kommen. Denn mann kann ja die Lautstärke auch darüber einstellen.
....
Ich kann nicht die Lautstärke der PDC am Radio einstellen, sondern nur die Stärke der Absenkung der Lautstärke der anderen Quellen (Radio/Media/...). Die PDC Piepser sind immer gleich laut.
So, einen Teilerfolg habe ich zu verzeichnen, denn die Heckklappe gibt keinen Ton mehr von sich. Man braucht die Heckklappenverkleidung gar nicht zu demontieren. Der Lautsprecher für die Heckklappe sitzt ca. 20cm links neben dem Schloss direkt an der Kante der Heckklappe. Daher reicht es, die Verleidung nur leicht aus den ersten beiden Halteklammer zu lösen und mit zwei Fingern das Kabel vom Lautsprecher abzuziehen.
Den Ausbau der Seitenverkleidung habe ich dann nicht in Angriff genommen. Da die B und C Säulenverkleidung ebenfalls runter muss ist mir das Risiko zu hoch irgendwelche Plastiknasen abzubrechen.
Ich hatte das linke Staufach im Kofferraum mal ausgebaut da auf dem Bild von envoy79 ein Lautsprecher direkt dahinter zu erkenne ist. Dieser ist aber für die PDC. Dem Lautsprecher für die Schiebetür ist ohne Demontage der Seitenverkleidung leider nicht beizukommen.
Gruß
Diese Lösung ist für mich völlig indiskutabel, entweder man könnte es rausprogrammieren oder man lässt es.
Ich würde mal Fehler auslesen lassen ob jetzt welche hinterlegt werden, was natürlich ein weiterer Grund wäre die Finger davon zu lassen.
Das heisst dann auch bald in naher Zukunft keine bestandene HU mehr. Sobald ein Fehler hinterlegt ist soll es keine Plakette mehr geben.
Ganz klar, wenn dem so ist, wäre es für die HU ein no go. Aber bis dahin ist mal ruhe. :-)
Bin nächste Woche beim Freundlichen. Da kann ich mal schauen lassen ob ein Fehler eingetragen ist.
Gruß