Elektrische Schiebetür spinnt

VW T5 7H

Hallo alle, ich schreibe Euch aus Australien (!).
Ich lebe hier an der Westküste und fahre etwas "unglücklicherweise" einen Multivan mit elektrischen Türen (Highline). Unglücklicherweise nur deshalb, weil Teile und Reparaturen tierisch teuer sind. (Ich wie nicht mal, ob es ein T5 oder T6 ist, wie finde ich das denn raus?)
Nun ist die Elektrik einer Tür kaputt, bzw. sie geht zwar auf per Knopfdruck auf, aber nicht zu. Nur von innen, und nur wenn man den inneren Knopf festhält.
Die VW-Mechaniker hier kann man leider alle in die Tonne treten, echt, sorry.
Die wollen mir gleich alle Sensorteile austauschen (ich habe die Artikelliste), wobei die Teil alleine rund $1000 kosten sollen. Mit Arbeitslohn sehe ich auf ca. $1500, wobei sie mir NICHT garantieren wollen, dass es dann auch funktioniert (denn sie wissen nicht,m was eigentlich das Problem ist, haben sie gesagt).

Nun meine Frage, wo kann ich zumindest Preise für Teile in Deutschland erfragen? Ich kriege in 4 Wochen Besuch und der könnte die Teile mitbringen, wenn das günstiger wäre.
Hat jemand Erfahrungen mit elektrischen Türen?
Ich bin wirklich seeehr dankbar für jeden Tipp!
Sonnigen Gruss aus Westaustralien, Insa

27 Antworten

Hallo Insa,

herzlich willkommen im Forum.

Du schreibst, dass die Tür auf Knopfdruck nicht zu geht. Ist es so, dass wenn Du die Außen-/Innengriff bzw. den Taster betätigst die Tür sich schon bewegt und versucht zu schließen und kurz bevor die zu ist, diese wieder aufgeht und offen bleibt?

LG
Alex

Sind das Schalter die hängenbleiben können? Außenschalter defekt stört den inneren? Schalter ausbauen und prüfen, oder Stecker vom Schalter mal ab und mit einem testen ob der innen dann nicht mehr festgehalten werden muss!

Hört sich für mich so an als hätte der Einklemmschutz ein Problem.

Das sollte dann aber auch im Fehlerspeicher stehen.

Die (ungefähren) deutschen Preise der Teile bekommst du übrigens bei Nininet.de

Zitat:

@Bitboy schrieb am 5. Oktober 2016 um 11:30:19 Uhr:


Sind das Schalter die hängenbleiben können? Außenschalter defekt stört den inneren? Schalter ausbauen und prüfen, oder Stecker vom Schalter mal ab und mit einem testen ob der innen dann nicht mehr festgehalten werden muss!

Hmm, Wie teste ich denn die Schalter?
Ich kann die Tür per Schlüsselknopf aufmachen, aber nicht zu. Innen leuchtet der entsprechende Türknopf dauerhaft.Zu machen (elektrisch), kann ich die Tür dann nur von innen mit dem Knopf im Dashboard, wenn ich ihn einmal antippe (was normalerweise die Tür schliesst), dann nochmal drücke und halte, bis die Tür zu ist. Die andere Seite funktioniert einwandfrei.
Bei VW hier in unserem kleinen Ort konnte man mir nicht helfen, die konnten nicht mal das Fahrzeug auslesen, weil angeblich alles auf deutsch war (ich durfte aber nicht helfen), und sie dann ständig mit Sydney Rücksprache gehalten haben. Nach einem ganzen Tag und $300, die sie mir für nix abgenommen haben, haben sie eben dann gesagt,m ich muss die gesamten Sensoren austauschen (also die Liste der Teile habe ich), und selbst dann wüssten sie nicht, ob das das Problem behebt.
Ich habe nun schon herausgefunden, dass die Teile in D rund $100 pro Stück kosten, also wäre ich da mit rund $300 dabei, anstelle von $1000. Ist ja schon mal was.
Ich werde aber eben das Gefühl nicht los, dass es evtl. gar nicht not tut...bin echt hilflos.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 5. Oktober 2016 um 16:06:17 Uhr:


Hört sich für mich so an als hätte der Einklemmschutz ein Problem.

Das sollte dann aber auch im Fehlerspeicher stehen.

Die (ungefähren) deutschen Preise der Teile bekommst du übrigens bei Nininet.de

Wow, vielen Dank, das war sehr hilfreich. Wo kann ich diese Teile dann aber bestellen und zu meinem Bekannten schicken lassen? Lieben Dank!!!

Zitat:

@xela_ schrieb am 5. Oktober 2016 um 11:06:35 Uhr:


Hallo Insa,

herzlich willkommen im Forum.

Du schreibst, dass die Tür auf Knopfdruck nicht zu geht. Ist es so, dass wenn Du die Außen-/Innengriff bzw. den Taster betätigst die Tür sich schon bewegt und versucht zu schließen und kurz bevor die zu ist, diese wieder aufgeht und offen bleibt?

LG
Alex

HI Alex, vielen Dank für Deine Zeit.
Also auf geht sie per Schlüsselknopf, so wie es sein soll.
Zu aber nicht.
Das nur manuell, also auch nicht, wenn man den Türgriff aussen anzieht (normalerweise muss an den nur leicht anziehen und die Tür geht automatisch zu.)
Der Knopf innen leuchtet permanent, was ein Fehler ist.
Wenn ich nun den Knopf innen kurz drücke, dann gleich darauf nochmal drücke und halte, geht die Tür elektrisch zu. Stoppt aber, wenn ich loslasse.
Normalerweise drückt man nur kurz auf den Knopf innen, dann geht sie zu.
Das vom Werk eingebaute Radio hat auch angefangen, su spinnen, bzw. der LCD Screen. Ich habe so das Gefühl, dass es sowohl an Kontakten in der Konsole liegt, als aber eben auch irgendwie an den Sensoren im Türgriff oder wie auch immer.
VW hier kann keinen Fehler auslesen, bzw. sie sagen, sie könnten das nicht.
Folglich wollen sie diese drei Teile austauschen
7h0843435q Roller guide = 5
7e0843786a pinch seal = 37 when checking part order for this part advise part above is required
7h0959976b=13
Aber sie wollen nicht garantieren, dass das Problem damit behoben ist.
Sonnige Grüße, Insa

Hallo !
Nach deiner Beschreibung hört sich das nach einem defektem Einklemmschutz an. Hatten wir auch des öfteren schon an unserem T5 in der Firma. Ich schau nachher mal nach wie hoch die Rechnung jeweils gewesen ist.

Gruß Marco....

Vielen Dank!!!

Und wenn Du mir dann noch sagen könntest, welche Teile das beinhaltet, wäre das der Hammer 🙂

Sonnigen Gruss, Insa

Zitat:

@MMW-Touri schrieb am 6. Oktober 2016 um 07:49:00 Uhr:


Hallo !
Nach deiner Beschreibung hört sich das nach einem defektem Einklemmschutz an. Hatten wir auch des öfteren schon an unserem T5 in der Firma. Ich schau nachher mal nach wie hoch die Rechnung jeweils gewesen ist.

Gruß Marco....

Du brauchst die 37 und die 5 auf dem ersten Bild mit der Tür

Wenn du mit dem Schlüsselschalter außen aufmachst und der Schalter in position bleibt wärs also dauer auf. Versuch mal bei offener Tür außen mit dem Schlüsselschalter in die andere Richtung was dann passiert. Bleibt das Licht am Schalter innen an? Für die vorher beschriebenen tests müsste natürlich der Türgriff bzw. die Innenverkleidung raus um reinschauen zu können bzw. den Stecker abziehen zu können. Wie ist denn der Einkleimmschutz aufgebaut bzw. funktionier der? Lose einstellen o.ä.

Hallo!
Ich hab Dir mal die Rechnung rausgesucht.

Gruß Marco....

20161006-095141

Vielen lieben Dank.
Das ist interessant.
Einige Teile wurden mir auch vorgeschlagen, andere wieder nicht...
hm....
Naja, ich werde dann wohl die vorgeschlagenen Teile in D kaufen und so zumindest knapp $600 sparen.
Weisst Du evtl, wo man Diagramme zum Fahrzeug bekommt, wo die Einzelteile aufgeführt sind?
Sonnigen Gruss, Insa

Zitat:

@MMW-Touri schrieb am 6. Oktober 2016 um 09:56:19 Uhr:


Hallo!
Ich hab Dir mal die Rechnung rausgesucht.

Gruß Marco....

Wie alt ist das Auto und wieviele KM ?

Hallo!
Also zu Ersatzteillisten hab ich keinen Zugang.
Aber normalerweise wenn du die ersten beiden Positionen auf der Rechnung bestellst, sollte deine Tür wieder funktionieren. Der Rest sind Teile für die Radnabe. Vielleicht hat ja jemand anderes hier noch ne genaue Aufschlüsselung.

Gruß Marco....

Deine Antwort
Ähnliche Themen