Elektrische Heckklappe
Moin aus dem Norden, ich habe jetzt seit drei Wochen den wunderbaren T7.
Aber eins verstehe ich noch nicht mit der elektrischen Heckklappe. Ich kann sie mit dem Schalter der Fahrertür öffnen aber nicht schließen. Die Bedienungsanleitung ist dabei auch keine Hilfe. Liegt es jetzt an mir? Oder gibt es das System nicht her sie über den Schalter zu schließen.
Gruß Markus
Ähnliche Themen
44 Antworten
Also in meinem Passat B8 von Modelljahr 2016 kann ich die Heckklappe schließen von innen.
Man muss den Schalter nur gezogen halten, bis der Deckel zu ist.
Ich habe aber auch das Easy open eventuell möchte er ja einen Sensor haben der den hinteren Bereich prüft.
Wie haben unseren T7 seit ein paar Tagen, sind mega zufrieden, aber zwei Dinge verstehen wir nicht:
- elektrische Schiebetüren können am Schlüssel nicht geöffnet werden, wenn das Fahrzeug verriegelt ist. Sprich man muss erst das Auto am Schlüssel entriegeln und dann kann man die Schiebetüren öffnen. Ist das so gewollt? Bei unserem Alhambra ging das, ohne das Auto vorher zu entriegeln
- bei der elektrischen Heckklappe genau das Selbe. Öffnen am Schlüssel geht nur, wenn das Fahrzeug entriegelt ist
Hat da jemand Tipps?
Hallo, ist die Easy-Open-Funktion vorhanden? Einfach länger die jeweilige Taste drücken.
VG Andreas
Ist bei der Heckklappe vorhanden, ja. Auch aktiviert. Wenn ich den Knopf für die Heckklappe am Schlüssel gedrückt halte, blinkt das Auto, aber es passiert nichts...Nur wenn das Auto vorher entriegelt worden ist, öffnet sich die Heckklappe.
Zitat:
@Schuminho83 schrieb am 5. September 2022 um 19:28:05 Uhr:
Ist bei der Heckklappe vorhanden, ja. Auch aktiviert. Wenn ich den Knopf für die Heckklappe am Schlüssel gedrückt halte, blinkt das Auto, aber es passiert nichts...Nur wenn das Auto vorher entriegelt worden ist, öffnet sich die Heckklappe.
Das kann ich bestätigen Schuminho finde das Verhalten da auch extrem unverständlich...
Auch das mit dem Schiebetüren...
Hättest Du es auch schon einmal dass die Schiebetüren garnicht zu 100% geschlossen haben und dann das Absperren nicht richtig ging... Auch ein Spaß, vorallem wenn dann die Alarmanlage losgeht...
Danke für die Rückmeldung. Das Phänomen hatten wir noch nicht. Ich werde es aber beobachten ;-)
Zitat:
@Meder schrieb am 12. Juli 2022 um 16:43:33 Uhr:
[...] eins verstehe ich noch nicht mit der elektrischen Heckklappe. Ich kann sie mit dem Schalter der Fahrertür öffnen aber nicht schließen. Die Bedienungsanleitung ist dabei auch keine Hilfe. Liegt es jetzt an mir? Oder gibt es das System nicht her sie über den Schalter zu schließen.Gruß Markus
Hallo Markus,
Ich verstehe dein Problem. Ich kann es leider nur bestätigen:
Mit der Taste an der Fahrertür kann man die Heckklappe tatsächlich NUR öffnen
aber NICHT schließen.
Ich habe vorgestern meinen Multivan T7 2.0 TSI Life bekommen
und habe damit endlich eine Anleitung.
Und die Antwort ist in der Anleitung, siehe Seiten 83-86:
- Seiten 83+85 (Heckklappe elektrisch öffnen):
o mit Griff an Heckklappe ODER
o Taste am Fahrzeugschlüssel (lang drücken) ODER
o Taste an der Fahrertür nach oben ziehen (und lang halten) ODER
o Seite 85: EasyOpen (mit Kickbewegung unter dem Stoßfänger)
- Seiten 84+86 (Heckklappe elektrisch schließen)
o Taste an der Heckklappe drücken ODER
o Heckklappe herunterziehen (am Griff oder Zugschlaufe) ODER
o Taste am Fahrzeugschlüssel (lang drücken)
[nur bei Keyless Access und mit Schlüssel im/neben Auto] ODER
o Seite 86: EasyOpen (mit Kickbewegung unter dem Stoßfänger)
Ich kann die Logik nicht verstehen.
Man kann auf dem Fahrersitz sitzen und die Heckklappe mit der Taste am Schlüssel schließen
aber nicht mit der Taste in der Fahrertür.
Wobei es mit beiden Tasten gleich (un)gefährlich ist.
Wenn ich auf dem Fahrersitz sitze, kann ich für mein Kind die Heckklappe öffnen (obwohl mein Kind das allein kann, er muß ja nur den Griff übers Kennzeichen kurz drücken)
aber ich kann dann nicht für mein Kind schließen (das gerade kann er nicht allein, denn der Griff/die Taste/die Schlaufe der geöffneten Heckklappe ist für mein Kind zu hoch).
Wohl bemerkt kann mein Kind theoretisch mit EasyClose (Kickbewegung) allein schließen.
EasyClose hat bei mir allerdings gestern und vorgestern funktioniert, heute nicht mehr. Vielleicht, weil es Mittag kurz geregnet hat und das Auto heute Abend noch nicht 100%trocken ist (ein paar Tropfen sind noch zu sehen) ???
Also ganz begeistert bin ich noch nicht.
Die elektrische Heckklappe hat uns 768€+470€ Keyless Advanced (Total: 1238€!) gekostet.
Aber sie erfüllt nicht unsere Erwartungen.
Wir hatten nämlich erwartet, dass man damit die Heckklappe Easy öffnen und schließen kann (und zwar Keyless also mit Taste an der Fahrertür oder mit Kickbewegung auch wenn es mal kurz geregnet hat).
Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob dein Kind wirklich per EasyClose schließen kann. Denn dazu muss es denke ich den Schlüssel bei sich führen.
Zitat:
@NicoT7 schrieb am 11. September 2022 um 22:35:44 Uhr:
...aber ich kann dann nicht für mein Kind schließen (das gerade kann er nicht allein, denn der Griff/die Taste/die Schlaufe der geöffneten Heckklappe ist für mein Kind zu hoch).
...
ich kann deinen Unmut verstehen, aber eventuell kannst du dir ja bis dein Kind etwas größer ist, behelfen in dem du den Öffnungswinkel (oberen Endanschlag der HK) etwas begrenzt. Das ist natürlich auch davon abhängig wie groß ihr seid und wie weit die Klappe dann max. öffnen darf, so das dein Kind an die Schlaufe kommt.
Das ist eine gute Idee. Danke.
In der Tat sollte das für die Jungs (11 und 13) reichen.
Für die kleine (4): sie soll sowie so nicht nicht allein aufsteigen und Sachen aus dem Kofferraum holen.
Zitat:
@NicoT7 schrieb am 11. September 2022 um 22:35:44 Uhr:
Hallo Markus,Zitat:
@Meder schrieb am 12. Juli 2022 um 16:43:33 Uhr:
[...] eins verstehe ich noch nicht mit der elektrischen Heckklappe. Ich kann sie mit dem Schalter der Fahrertür öffnen aber nicht schließen. Die Bedienungsanleitung ist dabei auch keine Hilfe. Liegt es jetzt an mir? Oder gibt es das System nicht her sie über den Schalter zu schließen.Gruß Markus
Ich verstehe dein Problem. Ich kann es leider nur bestätigen:
Mit der Taste an der Fahrertür kann man die Heckklappe tatsächlich NUR öffnen
aber NICHT schließen.
Ich bin gerade dabei einen Mercedes EQV (= elektrische V-Klasse zu bestellen). Dort wunderte ich mich auch darüber, dass es im Innenraum gar keinen Schalter für die Heckklappe gibt. Am Schlüssel gibt es zwar eine Taste, die verschwindet aber im Schacht, wenn man den Schlüssel ins Zündschloss steckt (ja, richtig gelesen, Mercedes E-Fahrzeug im Jahr 2022 mit Zündschlüssel und Schloss, zum "Starten" muss er sogar noch nach rechts gedreht werden!). (Halbwegs nachvollziehbare) Begründung des Verkäufers: Das ist eine Mercedes Sicherheitsphilosophie. Wegen der riesigen Ausmaße der Heckklappe kann man diese nur öffnen und schließen, wenn man daneben steht. Nun ja.
Übrigens: Beim jetzigen Alhambra geht es in beliebiger Form: Schlüssel, Taster im Innenraum, Taster an Klappe, Fußwedeln.
... also kann ich leider nur bestätigen. Öffnen lässt Sie sich an dem Schalter in der Tür. Schließen nicht (was völlig bescheuert ist). Bei meinem Sharan ging es ohne Probleme. Gibts da noch eine VW Lösung ???
Stimmt mit dem Schalter kann man nicht schließen, aber mit dem Schlüssel geht es. Das reicht mir aus 🙂
Hallo ich habe vorhige Woche meinen neuen Multivan abgeholt. Muss nochmal fragen. Habe elektrische Heckklappe aber ohne Easy Open. Öffnen kann ich per Fernbedienung und per Knopf in der Tür. Jedoch schließen geht nicht per Fernbedienung. Auch nicht mit eingeschaltener Zündung. Liegt’s am nicht vorhandenen Easy Open? Danke und Gruß
Mhm, also ich habe Easy Open (allerdings deaktiviert) und kann die Heckklappe öffnen und schließen über den Schlüsseln, sobald das Auto entriegelt ist.