elektrische Heckklappe

Opel Vectra C

hi zusammen,
hab gerade nen schwarzen vectra 1,9cdti 2004 gekauft.
wie findet Ihr eigentlich die el. Heckklappe beim Vectra 1,9cdti?
ist ein lustiger schnickschnack, oder?
wie funktioniert das eigentlich?
ich hab im auto n knopf zum öffen. an der heckklappe ist einer zum schliessen.
und am schlüssel kann ich öffen und schliessen,wenn ich gedrückt halte. richtig?
gibts da irgendwas zu beachten?

ich hab mit dem schlüssel aufgemacht und wollte mit dem kopf an der klappe schliessen. das hat nicht funktioniert. musste das mit dem schlüssel machen. anders hats nicht geklappt. hab ich was falsch gemacht oder ist der knopf an der klappe kaputt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mantavectraastra


Funktioniert es denn bei Jemandem hier überhaupt, so dass es Sinn macht für mich am Ball zu bleiben.

Auf der Fahrerseite, Beifahrerseite oder Fernbedienung:

Kurzer Druck auf Taste: Heckklappe wird zum Öffnen am Taster oberhalb des Nummernschildes für ein paar Minuten freigegeben

Auf der Fahrerseite:
Langer Druck auf Taste bei Zündung EIN/Motor AUS und angezogener Handbremse: Heckklappe öffnet oder schließt

Auf Fernbedienung:
Langer Druck auf Taste zum Öffnen oder Schließen der Heckklappe
Kurzer Druck auf Taste um Öffnungs-/Schließvorgang an der entsprechenden Position zu beenden. Heckklappe schwenkt nach ein paar Sekunden automatisch weiter/wieder nach ganz oben.

Sascha

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wenn ICH im Auto sitze, Zündung an ist und Handbremse gezogen ist, kann ich mit der Taste den Kofferraumdeckel komplett auf und zu machen...

Zitat:

Original geschrieben von Mantavectraastra


Der Opelhändler in Düsseldorf meint, dass der Schalter in der Türe nur zur Entriegelung der Hecktüre da ist, weil ansonsten könnte man bei Parken an einer Wand hinten, die Hecklappe beim Ausfahren beschädigen.

Alter Schwede - gibt es eigentlich wirklich noch sowas wie "kompetente und freundliche Opelhändler" oder wird hier nur noch mit Halbwissen herumgeschmissen?

Bei meinem Vectra (2006,5er) war das alles problemlos funktionierend und so wie im Handbuch beschrieben.

Das einzige wo dein FOH recht hat, ist das Problem mit dem irrtümlichen Öffnen - das ist wirklich möglich und mir auch ein paar Mal passiert - zum Glück aber ohne negative Folgen. Brauchst nur im Parkhaus dich aus der Türe raus pfriemeln und dabei irrtümlich die Taste am Schlüssel drücken - schon ists passiert. Der Schlüssel im Hosensack ist auch immer ein Kandidat für so eine Aktion...

Im Insignia hat Opel dazu gelernt: Da kann man über eine Schalter in der Tür die Kofferraumklappe komplett stilllegen oder auf eine programmierbare maximale Öffnung festlegen.

Hallo,
also bei meinem Vectra funktioniert die Heckklappe auch ohne Probleme .
Wenn die Zündung an ist(bzw der Motor läuft), kann ich die Klappe aber nicht von aussen öffnen. (Mutti will nur ihr Täsch´chen aus´m Kofferraum haben)
Dazu muß ich auf den Schalter in der Fahrertür drücken.
Auch öffne ich die Klappe wenn der Schlüssel nicht im Zündschloß ist.
Der Wagen darf dabei aber nicht verriegelt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Mantavectraastra


Funktioniert es denn bei Jemandem hier überhaupt, so dass es Sinn macht für mich am Ball zu bleiben.

Auf der Fahrerseite, Beifahrerseite oder Fernbedienung:

Kurzer Druck auf Taste: Heckklappe wird zum Öffnen am Taster oberhalb des Nummernschildes für ein paar Minuten freigegeben

Auf der Fahrerseite:
Langer Druck auf Taste bei Zündung EIN/Motor AUS und angezogener Handbremse: Heckklappe öffnet oder schließt

Auf Fernbedienung:
Langer Druck auf Taste zum Öffnen oder Schließen der Heckklappe
Kurzer Druck auf Taste um Öffnungs-/Schließvorgang an der entsprechenden Position zu beenden. Heckklappe schwenkt nach ein paar Sekunden automatisch weiter/wieder nach ganz oben.

Sascha

Ähnliche Themen

Eine gute Nachricht. Mit dem wissen aus diesem Forum, das die Heckklappe sehr wohl mit dem Taster aus der Türe zu öffnen geht, bin ich wieder zum Opelhändler Franken in Duisburg Ruhrorterstr. gefahren. Diesmal hatte ich Glück. Ein pfiffiger KFZ-Elektriker aktivierte die Funktion mit einem Programmiergerät über einen Stecker in der Mittelkonsole unter dem Aschenbecher.
Nun funktioniert es, wie es in der Bedienungsleitung steht.
1.) Schlüssel eingesteckt !! ohne Zündung eingeschaltet!!
2.) Handbremse angezogen
3.) Taster ca. 1 Sec. gedrückt gehalten
und siehe da die Heckklappe geht auf und kann auch wieder mit dem Taster geschlossen werden.
Also Danke ans Forum, denn deswegen bin ich am Ball geblieben.
Der Düsseldorfer Opelhändler hatte also keine Lust oder Ahnung, von wegen Taster dient nur zur Entriegelung der Heckklappe.
Nun hoffe ich nur noch, dass die Heckklappe länger hält, als hier im Forum unter defekter Heckklappe zu lesen ist. (Thema Poti - Reinigung)
Bis dann.. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen