Elektrische Heckklappe per Fernbedienung schliessen

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo Leute,

Nein, keine Angst - ich werde jetzt nicht fragen, ob man die elektrische Heckklappe per Fernbedienung schliessen kann -- ich habe das Handbuch gelesen und weiss, dass es nicht geht 😁

Ich frage mich nur gerade, ob das wirklich noch niemand nachgerüstet hat...?

Ich meine, einerseits wäre es doch sehr praktisch, wenn man z.B. mit jeder Hand eine Einkaufstasche aus dem Kofferraum nimmt und dann einfach eine Taste einer Fernbedienung (die man noch zwischen die Finger klemmen kann) drücken könnte, um die Klappe zu schliessen.
Oder vom Hauseingang aus (wenn man die Taschen eh abstellen muss um die Türe zu öffnen) - Knopf drücken, Klappe zu, anderen Knopf drücken, Auto verschlossen.

Und andererseits wäre es doch absolut kein Problem, das selbst nachzurüsten.
So wie ich das verstanden habe, ist doch der Schliessknopf in der Klappe nur ein einfacher Schliesstaster. Also dort gibt es einen Draht der durch den Schalter unterbrochen wird. Schalter (eigentlich Taster) drücken - Kurzschluss - Klappe zu.
Das könnte man für eine Hand voll Euro (oder Franken 😁 ) selbst einbauen.
Irgend ein Mikro-Schliesser (Knopf drücken = Kontakt geschlossen) mit Keychain-Fernbedienung parallel zum verbauten Taster schalten und fertig. Sollte man in jedem Elektronikshop bekommen.

Die Stromversorgung des Empfängers könnte man über eine Lithium-Batterie (sollte mehrere Jahre halten) oder über das Bordnetz (hat ja genügend Strom in der Heckklappe) einfach bewerkstelligen können.

Ich habe hier von Leuten gelesen, die ihr Auto selbst auf Xenon umrüsten. Oder ganze Motoren transplantieren. Sogar über Modellreihen hinweg. Aber ich habe schon stundenlang nach einem Bericht über den o.g. Umbau gegooglet und nix gefunden....
Wirklich???

Gruss
Christoph

Beste Antwort im Thema

Fazit: Manche können es, manche nicht. Interessant nur, dass zur Begründung wieder die pöse EU mit angeblichen Sicherheitsrichtlinien vorgeschoben wird, obwohl das definitiv falsch ist. Es ist ja so bequem alles auf die Eurokraten zu schieben. Das nervt!

Klappe mit FB bedienen ist doch ohnehin out. Jetzt ist doch der "Stoßfängerlimbo" angesagt. Irgendwie und irgendwo mit dem Fuß unter dem Heck langwischen und schon öffnet sich das Sesam - oder auch nicht. 😉

Sprachsteuerng wäre auch noch was: "Mach gefälligst die Klappe auf/zu"!! 😁

Grüße vom Ostelch

404 weitere Antworten
404 Antworten

Zitat:

@eduardo1980 schrieb am 12. Januar 2021 um 23:58:48 Uhr:


Nur blöd, dass das Modul ständig eingesteckt bzw. beim Fahren weiterhin steckt.
Das macht mir Sorgen.

Warum? Mein OBD Dongle steckt seit fast 3 Jahren immer drin...

Carl - Du kannst Dich daran erinnern, dass wir hier schon mal jemanden hatten, der mit gestecktem Bluetooth-Dongel in der Tiefgarage den Supergau hatte!

Also doch n Risiko?

Mit unbekannter Elektronik am offenen Herzen .... prinzipiell JA.

Ähnliche Themen

Na ja, im Prinzip schon, aber Scandix ist ein alter seriöser Laden und wenn der das Teil noch vertreibt, dürfte sich das Risiko in Grenzen halten, oder? Und das es zu Fehlern kommen kann, wenn ein Bauteil defekt ist, gilt ja für das Ganze Fahrzeug.😉
Ich würde mich eher fragen, ob man das wirklich braucht. In 99% der Anwendungen dürfte es nicht wirklich sinnvoll, sondern nur ein Gimmick/Show sein. Und in den alten Modellen rauscht die Heckklappe ganz schön zu und der Einklemmschutz ist wirklich nur ein Notnagel. Wenn da also wirklich mal Jemand unentdeckt ist, oder noch schnell mal was rausholen will, wird das deutlich schmerzhaft. Das dürfte auch total selten sein, aber erst dann kann man wohl entscheiden, ob es das wert war.
KUM

Zitat:

Würde auch gerne die Heckklappe per Fernbedienung schließen können, aber bin leider nicht so der Handwerker :-(

Schau mal hier

https://www.lfimicc.com/index.php?...

58,99 Euro

Muss aber auch ständig im obd2 slot hängen :-(

Das ist das evgeny_kosourov Modul aus dem Volvoschweden YT Channel. Gibt’s auch auf ebay ist dort aber teurer

Wer das Modul von Skandix, das oben stehend Angeboten wurde, haben möchte, kann sich ger bei mir melden.
Es wird einfach in den OBD- Stecker gesteckt.

Zitat:

@thrusty schrieb am 30. Januar 2021 um 14:47:00 Uhr:


Wer das Modul von Skandix, das oben stehend Angeboten wurde, haben möchte, kann sich ger bei mir melden.
Es wird einfach in den OBD- Stecker gesteckt.

Ist es dein Gebrauchtes? Und was soll es kosten?

@eduardo1980 er schreibt doch: bitte melden=PN senden.
Bitte keine Verkaufsangebote mit Preisen oder Verhandlung hier im Forum

Zitat:

@BANXX schrieb am 30. Januar 2021 um 15:33:04 Uhr:


@eduardo1980 er schreibt doch: bitte melden=PN senden.
Bitte keine Verkaufsangebote mit Preisen oder Verhandlung hier im Forum

War ein Verseeehen ....

Modul ist nun verkauft. Sorry.

Zitat:

@thrusty schrieb am 31. Januar 2021 um 18:31:36 Uhr:


Modul ist nun verkauft. Sorry.

Moin,

Warum?
Nicht mehr zufrieden mit dem Modul?

Grüße

Zitat:

@eduardo1980 schrieb am 12. Januar 2021 um 23:58:48 Uhr:


Nur blöd, dass das Modul ständig eingesteckt bzw. beim Fahren weiterhin steckt.
Das macht mir Sorgen.

Schau mal hier :https://www.youtube.com/watch?v=xO_XkAZx5m4

da muss nix in der OBDII-Dose verbleiben.
Ich hab das auch verbaut und bin zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen