ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Elektrische Heckklappe per Fernbedienung schliessen

Elektrische Heckklappe per Fernbedienung schliessen

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo Leute,

Nein, keine Angst - ich werde jetzt nicht fragen, ob man die elektrische Heckklappe per Fernbedienung schliessen kann -- ich habe das Handbuch gelesen und weiss, dass es nicht geht :D

Ich frage mich nur gerade, ob das wirklich noch niemand nachgerüstet hat...?

Ich meine, einerseits wäre es doch sehr praktisch, wenn man z.B. mit jeder Hand eine Einkaufstasche aus dem Kofferraum nimmt und dann einfach eine Taste einer Fernbedienung (die man noch zwischen die Finger klemmen kann) drücken könnte, um die Klappe zu schliessen.

Oder vom Hauseingang aus (wenn man die Taschen eh abstellen muss um die Türe zu öffnen) - Knopf drücken, Klappe zu, anderen Knopf drücken, Auto verschlossen.

Und andererseits wäre es doch absolut kein Problem, das selbst nachzurüsten.

So wie ich das verstanden habe, ist doch der Schliessknopf in der Klappe nur ein einfacher Schliesstaster. Also dort gibt es einen Draht der durch den Schalter unterbrochen wird. Schalter (eigentlich Taster) drücken - Kurzschluss - Klappe zu.

Das könnte man für eine Hand voll Euro (oder Franken :D ) selbst einbauen.

Irgend ein Mikro-Schliesser (Knopf drücken = Kontakt geschlossen) mit Keychain-Fernbedienung parallel zum verbauten Taster schalten und fertig. Sollte man in jedem Elektronikshop bekommen.

Die Stromversorgung des Empfängers könnte man über eine Lithium-Batterie (sollte mehrere Jahre halten) oder über das Bordnetz (hat ja genügend Strom in der Heckklappe) einfach bewerkstelligen können.

Ich habe hier von Leuten gelesen, die ihr Auto selbst auf Xenon umrüsten. Oder ganze Motoren transplantieren. Sogar über Modellreihen hinweg. Aber ich habe schon stundenlang nach einem Bericht über den o.g. Umbau gegooglet und nix gefunden....

Wirklich???

Gruss

Christoph

Beste Antwort im Thema

Fazit: Manche können es, manche nicht. Interessant nur, dass zur Begründung wieder die pöse EU mit angeblichen Sicherheitsrichtlinien vorgeschoben wird, obwohl das definitiv falsch ist. Es ist ja so bequem alles auf die Eurokraten zu schieben. Das nervt!

Klappe mit FB bedienen ist doch ohnehin out. Jetzt ist doch der "Stoßfängerlimbo" angesagt. Irgendwie und irgendwo mit dem Fuß unter dem Heck langwischen und schon öffnet sich das Sesam - oder auch nicht. ;)

Sprachsteuerng wäre auch noch was: "Mach gefälligst die Klappe auf/zu"!! :D

Grüße vom Ostelch

404 weitere Antworten
Ähnliche Themen
404 Antworten
am 2. Februar 2021 um 14:09

hier noch die letzte Preisliste:

Attention!!!

Due to the cancellation of many flights, temporarily do not ship parcels to Asia, South and Latin America, New Zealand, Australia and postal deliveries are delayed in some countries.

Thank you for understanding.

Taillights Module (many pcs)

Remote close tailgate Module v2.4 for Volvo (few pcs)

Remote close tailgate Module v3.0 for Volvo (many pcs)

Module v4.1 for Volvo (many pcs)

Remote close tailgate Module v2.4 or Range Rover (few pcs)

Taillights Module

This module is intended to work on VOLVO XC70/V70 MY2008-MY2013

After installing the device you will have your vertical taillights not only work as brake lights but also as running lights which looks very good and interesting like on the restyle.

Video of how it looks and how to install:

https://youtu.be/wfV309P-Sfg

Pricing:

Taillights module - 15 Euro

Remote close tailgate Module

The device works only on cars equipped with power tailgate and will make it possible to close the tailgate from the remote fob or interior button.

Module v2.4 will work on Volvo XC60 2008-2018.

Module v3.0 will work on Volvo V70/XC70 2008-2017.

Pricing:

Module v2.4/v3.0 without warning tone - 60 euro

Module v2.4/v3.0 with warning tone - 70 euro

Video of how to install module v2.4:

https://youtu.be/aRY2QsV8roo

Video of how to install module v3.0:

https://youtu.be/xO_XkAZx5m4

Module v4.1 for VOLVO

with three features:

1. This module will disable the Start/Stop function.

It will protect your starter and battery from premature wear.

2. Make it possible to close the tailgate from the remote key fob or interior button.

Remote close tailgate function works only on cars equipped with power tailgate option.

3. Unlocking doors after stop engine.

This function will operate only on XC70/V70 MY2012-MY2017 , XC60 MY2013-MY2018.

Will work on the following:

1. V70/XC70 MY2008-MY2017

3. XC60 MY2013-MY2018

4. V60, S60 all cars with Start/Stop function.

5. V40, V40CC all cars with Start/Stop function. The module operates in cars which are

without a disable button Start/Stop on the central panel (it was added in the version of

the module 4.1).

Module 4.1 don't compatible for cars on new SPA/CMA platform

Pricing:

Module v4.1 - 100 euro

Easy plug and play Installation:

https://youtu.be/ORzxJnNt5uA

Remote close tailgate Module v2.4 for Range Rover

Will work on the following:

- Range Rover Evoque 2011-2017

- Range Rover Sport 2011-2017

Remote close tailgate function works only on cars equipped with power tailgate option.

Pricing:

Device with warning tone - 85 euro.

If you are interested in purchasing, or need more information on one of the modules, please don’t hesitate to contact me via email with your VIN number your car.

Let me know what modules you want to purchase.

I will contact you later with an answer and how you can make a payment.

Installation instructions can be found here (Russian, English, Deutsch):

https://www.dropbox.com/.../AAC-oAhsE7AV_0AA4CtKuJfRa?dl=0

Regards,

Evgeny

Zitat:

@macv70 schrieb am 31. Januar 2021 um 18:34:46 Uhr:

Zitat:

@thrusty schrieb am 31. Januar 2021 um 18:31:36 Uhr:

Modul ist nun verkauft. Sorry.

Moin,

Warum?

Nicht mehr zufrieden mit dem Modul?

Grüße

Ich habe es gekauft (xc60 D4 MY2017) und bin begeistert. Es ist ein kleiner Adapter, so das er beim fahren nicht stört und die Funktion: Kofferraum via Fernbedienung und Start/Stop aus funktionieren wunderbar :)

Ich bin auch am Überlegen das ich das Modul 3.0 einbaue.

Hat jemand die Version 3.0 mit Warnton verbaut? Ertönt der Ton auch wenn die Heckklappe mit der Taste an der Heckklappe geschlossen wird? Ich frage deshalb weil sich da ja eventuell jemand in der beim :) oder bei der HU stören könnte.

Und dann noch eine Frage zur Funktionsweise. In der Beschreibung für Fahrzeuge mit hydraulisch angetriebener Heckklappe steht folgendes:

Zitat:

"Mit der Taste auf Ihrer Fernbedienung wird das Fahrzeug entriegelt und mit der Taste zum Öffnen der Heckklappe wird die Heckklappe geschlossen.Das bedeutet, dass bei geöffneter Heckklappe durch einen kurzen Druck auf die Öffnungstaste des Fahrzeugs auch die Heckklappe geschlossen wird. (Sie hören ein leichtes Klicken in der Heckklappenverriegelung)".

Wenn das Fahrzeug also verschlossen ist und ich mit der Fernbedienung nur die Heckklappe öffne und danach das Fahrzeug, bei geöffneter Heckklappe mit der Fernbedienung entriegle geht die Heckklappe automatisch zu. Verstehe ich das Richtig?

Ist das bei dem Modul von Skandix auch so? Und wie macht ihr das wenn ihr in die Werksatt oder zur HU müsst? Lasst ihr das Modul dann stecken oder nehmt ihr es vorher raus?

 

Das Rücklichtermodul habe ich schon seit einigen Jahren verbaut. Ich bis sehr zufrieden damit.

Was ist das Rücklichtermodul?

am 7. März 2021 um 10:00

Zitat:

@Der Stuffel schrieb am 7. März 2021 um 00:46:34 Uhr:

Ist das bei dem Modul von Skandix auch so? Und wie macht ihr das wenn ihr in die Werksatt oder zur HU müsst? Lasst ihr das Modul dann stecken oder nehmt ihr es vorher raus?

SKANDIX 1075385 Komfort-Heckklappenmodul:

Die Heckklappe fährt, wenn man entweder innen, außen oder auf den entsprechenden Knopf des Handsenders drückt. Die Heckklappe schließt nicht, wenn das Auto verriegelt wird. Mit gestecktem Modul ist die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erschlossen, weil damit u.a. auch S/S deaktiviert wird. Damit ist hoffentlich der zweite Teil Deiner Frage beantwortet.

Brain

Edit Rückleuchtenmodul: Lässt auch den oberen Teil der Leuchten leuchten und nicht ausschließlich als Bremslicht - so wie bei MJ 2014 und aufwärts als Standardschaltung. Das 'Rückleuchtenmodul' ist im Grunde aber nichts anderes als eine Diode mit Widerstand - lässt sich mit einem Schaltplan auch selber realisieren.

am 7. März 2021 um 10:08

"...Wenn das Fahrzeug also verschlossen ist und ich mit der Fernbedienung nur die Heckklappe öffne und danach das Fahrzeug, bei geöffneter Heckklappe mit der Fernbedienung entriegle geht die Heckklappe automatisch zu. Verstehe ich das Richtig?"

Genau so ist es.

am 7. März 2021 um 10:10

SKANDIX 1075385 Komfort-Heckklappenmodul:

Die Heckklappe fährt, wenn man entweder innen, außen oder auf den entsprechenden Knopf des Handsenders drückt. Die Heckklappe schließt nicht, wenn das Auto verriegelt wird. Mit gestecktem Modul ist die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erschlossen, weil damit u.a. auch S/S deaktiviert wird. Damit ist hoffentlich der zweite Teil Deiner Frage beantwortet.

 

Stimmt so nicht: ich kann die S/S ja auch manuell ausschalten im Cockpit.

am 7. März 2021 um 10:31

Sorry für zwei Einwände:

  • Heckklappe fährt nicht zu, zu mindestens mit dem o.g. Modul und einem V70/MJ 2015, nur wenn ich auf einen der drei dafür explizit zuständigen Taster drücke. Fallbeispiel: Heckklappe offen. Das Fahrzeug wird verriegelt: Türen verriegeln, Klappe bleibt oben. Wird nun der Heckklappentaster gedrückt, fährt die Heckklappe zu und verriegelt. Danach erfolgt die Quittierung durch die Blinker und die Spiegel klappen ein, falls diese Optionen aktiviert wurden.
  • Wird S/S 'automatisiert' dauerhaft deaktiviert, erlischt die BE. Für eine händische Deaktivierung gilt dies nicht (§ 19 StVZO). Dies wurde hier an der einen oder anderen Stelle schon mehrfach thematisiert.

Zitat:

@eduardo1980 schrieb am 7. März 2021 um 01:25:34 Uhr:

Was ist das Rücklichtermodul?

Wurde zwar schon erklärt. Hier noch ein Video dazu. https://www.youtube.com/watch?v=wfV309P-Sfg

@ danemarker, Danke für die Erklärung. Da mein Fahrzeug, Gott sei Dank, keine Start-Stop-Automatik hat fällt der Teil mit der automatischen Deaktivierzung selbiger aus. :D

Dann werde ich mir wohl dieses Modul bei Skandix bestellen.

 

am 8. März 2021 um 15:15

Zitat:

@Der Stuffel schrieb am 7. März 2021 um 12:11:59 Uhr:

@ danemarker, Danke für die Erklärung. Da mein Fahrzeug, Gott sei Dank, keine Start-Stop-Automatik hat fällt der Teil mit der automatischen Deaktivierzung selbiger aus. :D

Dann werde ich mir wohl dieses Modul bei Skandix bestellen.

Alles gut - Gerne,

Anruf heute beim TÜV: Die ständige automatisierte Abschaltung von S/S (z.B. ODBII Dongel) führt nicht zwangsläufig zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, da hier der TÜV vor Ort entscheidet, insoweit kann ich der Behauptung von @brainworx widersprechen.

am 8. März 2021 um 15:54

Zitat:

@danemarker schrieb am 8. März 2021 um 16:15:52 Uhr:

Anruf heute beim TÜV: Die ständige automatisierte Abschaltung von S/S (z.B. ODBII Dongel) führt nicht zwangsläufig zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, da hier der TÜV vor Ort entscheidet, insoweit kann ich der Behauptung von @brainworx widersprechen.

Start/Stop ist eine Funktion, die Emissionen verringert. Und die (dauerhafte) Deaktivierung ist also eine Ermessensentscheidung eines jeden Prüfers? Mal wieder was gelernt und danke für den Anruf! :-) [KLICK]

am 9. März 2021 um 16:13

Zitat:

@brainworx schrieb am 8. März 2021 um 16:54:30 Uhr:

Zitat:

@danemarker schrieb am 8. März 2021 um 16:15:52 Uhr:

Anruf heute beim TÜV: Die ständige automatisierte Abschaltung von S/S (z.B. ODBII Dongel) führt nicht zwangsläufig zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, da hier der TÜV vor Ort entscheidet, insoweit kann ich der Behauptung von @brainworx widersprechen.

Start/Stop ist eine Funktion, die Emissionen verringert. Und die (dauerhafte) Deaktivierung ist also eine Ermessensentscheidung eines jeden Prüfers? Mal wieder was gelernt und danke für den Anruf! :-) [KLICK]

Naja, auch wenn Du mich nicht für glaubwürdig hälst (Anruf) - versuch es einfach selbst und ruf an.

Das Problem ist doch nicht Deine Glaubwürdigkeit, sondern die Fachkompetenz des TÜV-Mitarbeiters, der Dir die Auskunft gegeben hat.

Nun ja, vielleicht hat der ja nur damit gerechnet , das die beim TÜV ja an den OBD ranmüssen und das Modul dafür einfach rausnehmen. ;) Damit hat sich das Problem dann ganz einfach erledigt...zumindest wenn man dann nicht wortreich erklärt, wofür das da war. :D

KUM

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Elektrische Heckklappe per Fernbedienung schliessen