Elektrische Heckklappe per Fernbedienung schliessen

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo Leute,

Nein, keine Angst - ich werde jetzt nicht fragen, ob man die elektrische Heckklappe per Fernbedienung schliessen kann -- ich habe das Handbuch gelesen und weiss, dass es nicht geht 😁

Ich frage mich nur gerade, ob das wirklich noch niemand nachgerüstet hat...?

Ich meine, einerseits wäre es doch sehr praktisch, wenn man z.B. mit jeder Hand eine Einkaufstasche aus dem Kofferraum nimmt und dann einfach eine Taste einer Fernbedienung (die man noch zwischen die Finger klemmen kann) drücken könnte, um die Klappe zu schliessen.
Oder vom Hauseingang aus (wenn man die Taschen eh abstellen muss um die Türe zu öffnen) - Knopf drücken, Klappe zu, anderen Knopf drücken, Auto verschlossen.

Und andererseits wäre es doch absolut kein Problem, das selbst nachzurüsten.
So wie ich das verstanden habe, ist doch der Schliessknopf in der Klappe nur ein einfacher Schliesstaster. Also dort gibt es einen Draht der durch den Schalter unterbrochen wird. Schalter (eigentlich Taster) drücken - Kurzschluss - Klappe zu.
Das könnte man für eine Hand voll Euro (oder Franken 😁 ) selbst einbauen.
Irgend ein Mikro-Schliesser (Knopf drücken = Kontakt geschlossen) mit Keychain-Fernbedienung parallel zum verbauten Taster schalten und fertig. Sollte man in jedem Elektronikshop bekommen.

Die Stromversorgung des Empfängers könnte man über eine Lithium-Batterie (sollte mehrere Jahre halten) oder über das Bordnetz (hat ja genügend Strom in der Heckklappe) einfach bewerkstelligen können.

Ich habe hier von Leuten gelesen, die ihr Auto selbst auf Xenon umrüsten. Oder ganze Motoren transplantieren. Sogar über Modellreihen hinweg. Aber ich habe schon stundenlang nach einem Bericht über den o.g. Umbau gegooglet und nix gefunden....
Wirklich???

Gruss
Christoph

Beste Antwort im Thema

Fazit: Manche können es, manche nicht. Interessant nur, dass zur Begründung wieder die pöse EU mit angeblichen Sicherheitsrichtlinien vorgeschoben wird, obwohl das definitiv falsch ist. Es ist ja so bequem alles auf die Eurokraten zu schieben. Das nervt!

Klappe mit FB bedienen ist doch ohnehin out. Jetzt ist doch der "Stoßfängerlimbo" angesagt. Irgendwie und irgendwo mit dem Fuß unter dem Heck langwischen und schon öffnet sich das Sesam - oder auch nicht. 😉

Sprachsteuerng wäre auch noch was: "Mach gefälligst die Klappe auf/zu"!! 😁

Grüße vom Ostelch

404 weitere Antworten
404 Antworten

Zitat:

@Volvrank schrieb am 31. Januar 2018 um 17:35:19 Uhr:


Ohh, war verwirrt wegen der Kabelbinder, gem. Einbauvideo wurde das nur reingeschoben...
Hab den Youtuber schon kontaktiert...
Danke für den Hinweis

Kannst es auch bei @KoljanKE versuchen.

@Volvrank: DU musst aber die Heckklappenverkleidung abbauen. Das ist nicht so gut ersichtlich in der Anleitung. Ist aber halb so wild. Man kann nur dann an den Schalter fürs Schloss rankommen. Das Ganze dauert aber keine 20Minuten wenn man keine 2 linken Hände hat.

Geht auch XC60, ein User hat geschrieben das wenn die Heckklappe offen ist und er das Auto verschliesst das sich dann auch die Heckklappe schliesst, das ist zb bei mir nicht. Somit dürfte es schon eine 2.0 Version des Relais geben 😉

Einbauanleitung hatte ich damals anhand der hier vorliegenden Infos und meines Einbaus in meinem Blog gepostet:

https://www.motor-talk.de/.../...e-elektrisch-schliessen-t4905010.html

Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen 😉

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 31. Januar 2018 um 21:55:49 Uhr:


Einbauanleitung hatte ich damals anhand der hier vorliegenden Infos und meines Einbaus in meinem Blog gepostet:

https://www.motor-talk.de/.../...e-elektrisch-schliessen-t4905010.html

Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen 😉

Servus, hab die Anleitung nicht gesehen(vor dem Einbau), danke für die Mühe, die ist perfekt

Das einzige Manko ist, daß das Piepsen vom Relais durch die Verkleidung zu dumpf ist. Aber damit kann ich leben, ist ja nur eine Spielerei.

Alles Gute
Thomas

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe die hier beschriebene Schaltung in einen XC 60 Bj.16 Modell 17 eingebaut.
Die Heckklappe schließt wunderbar.aber sie läßt sich nicht mehr mit der Fernbedienung öffnen.Sobald ich den Schalter an der Heckklappe manuell betätige öffnet sich die Klappe .
Kann mir bitte jemand erklären,woran das liegen kann.

LG
Eggi

Länger drauf drücken

Habe ich schon probiert,funktioniert leider nicht.

LG
Eggi

Ungewöhnlich das Problem 🙁 Die FB funktoniert aber mit allen anderen Sachen? Alos Batterie ist okay?
Würde an Deiner Stelle auch wenn es aufwendig erscheint mal das Relais wieder ausbauen das es wie im Urzustand ist. Dann schauen ob es normal öffnet, also die FB sozusagen wieder anlernen oder wie man es nennen mag. Wenn alles wieder klappt das Relais rein und schauen ob es so geht wie es sollte. Wenn nicht nimm Kontakt mit dem Verkäufer auf? Der weiss vielleicht Rat.
Hast Du genau die Kabel gesteckt wie sie sollen? Auch am richtigen Stecker ?

Das würde mir jetzt so auf die schnelle einfallen.

Bei mir ist es zb so das beide Funktionen gehen, allerdings bei schliessen der Heckklappe muss ich länger drücken, dann geht sie zuerst noch ein wenig in die Höhe und dann schliesst sie erst.

Alles Gute
Thomas

Moin,
ja alle anderen Funktionen die die Fernbedienung ansteuert sind OK.
Die Kabel sind auch so gesteckt wie vorgegeben.
Was mich wundert ist das die Klappe zwar aus dem Schloss spring aber nicht hochfährt.Wenn ich dann den Taster zum Öffnen der Klappe manuell drücke fährt diese hoch.

Zitat:

@eirila schrieb am 15. April 2018 um 10:13:21 Uhr:


Moin,
ja alle anderen Funktionen die die Fernbedienung ansteuert sind OK.
Die Kabel sind auch so gesteckt wie vorgegeben.
Was mich wundert ist das die Klappe zwar aus dem Schloss spring aber nicht hochfährt.Wenn ich dann den Taster zum Öffnen der Klappe manuell drücke fährt diese hoch.
Schaltung-volvo

Zitat:

@eirila schrieb am 15. April 2018 um 11:58:55 Uhr:



Zitat:

@eirila schrieb am 15. April 2018 um 10:13:21 Uhr:


Moin,
ja alle anderen Funktionen die die Fernbedienung ansteuert sind OK.
Die Kabel sind auch so gesteckt wie vorgegeben.
Was mich wundert ist das die Klappe zwar aus dem Schloss spring aber nicht hochfährt.Wenn ich dann den Taster zum Öffnen der Klappe manuell drücke fährt diese hoch.
Ach ja ,der unten stehende Schaltplan wurde verwendet.Ist das OK ??

Schaut mal auf YouTube nach Volvo Sweden.

Falls jemand bedarf hat, ich habe noch ein neues unbenutzte Modul samt Kabelsatz hier liegen.

Da

Zitat:

@rchr schrieb am 9. Oktober 2013 um 01:35:06 Uhr:


Hallo Leute,

Nein, keine Angst - ich werde jetzt nicht fragen, ob man die elektrische Heckklappe per Fernbedienung schliessen kann -- ich habe das Handbuch gelesen und weiss, dass es nicht geht 😁

Ich frage mich nur gerade, ob das wirklich noch niemand nachgerüstet hat...?

Ich meine, einerseits wäre es doch sehr praktisch, wenn man z.B. mit jeder Hand eine Einkaufstasche aus dem Kofferraum nimmt und dann einfach eine Taste einer Fernbedienung (die man noch zwischen die Finger klemmen kann) drücken könnte, um die Klappe zu schliessen.
Oder vom Hauseingang aus (wenn man die Taschen eh abstellen muss um die Türe zu öffnen) - Knopf drücken, Klappe zu, anderen Knopf drücken, Auto verschlossen.

Und andererseits wäre es doch absolut kein Problem, das selbst nachzurüsten.
So wie ich das verstanden habe, ist doch der Schliessknopf in der Klappe nur ein einfacher Schliesstaster. Also dort gibt es einen Draht der durch den Schalter unterbrochen wird. Schalter (eigentlich Taster) drücken - Kurzschluss - Klappe zu.
Das könnte man für eine Hand voll Euro (oder Franken 😁 ) selbst einbauen.
Irgend ein Mikro-Schliesser (Knopf drücken = Kontakt geschlossen) mit Keychain-Fernbedienung parallel zum verbauten Taster schalten und fertig. Sollte man in jedem Elektronikshop bekommen.

Die Stromversorgung des Empfängers könnte man über eine Lithium-Batterie (sollte mehrere Jahre halten) oder über das Bordnetz (hat ja genügend Strom in der Heckklappe) einfach bewerkstelligen können.

Ich habe hier von Leuten gelesen, die ihr Auto selbst auf Xenon umrüsten. Oder ganze Motoren transplantieren. Sogar über Modellreihen hinweg. Aber ich habe schon stundenlang nach einem Bericht über den o.g. Umbau gegooglet und nix gefunden....
Wirklich???

Gruss
Christoph

Dafür gibt es fertige Module. Hab selbst eins im Kofferraum liegen. Schau mal bei YouTube nach volvosweden der verkauft die auch meins ist auch von dem, muss ich nur noch einbauen..
@rchr schrieb am 9. Oktober 2013 um 01:35:06 Uhr:
Hallo Leute,

Nein, keine Angst - ich werde jetzt nicht fragen, ob man die elektrische Heckklappe per Fernbedienung schliessen kann -- ich habe das Handbuch gelesen und weiss, dass es nicht geht 😁

Ich frage mich nur gerade, ob das wirklich noch niemand nachgerüstet hat...?

Ich meine, einerseits wäre es doch sehr praktisch, wenn man z.B. mit jeder Hand eine Einkaufstasche aus dem Kofferraum nimmt und dann einfach eine Taste einer Fernbedienung (die man noch zwischen die Finger klemmen kann) drücken könnte, um die Klappe zu schliessen.
Oder vom Hauseingang aus (wenn man die Taschen eh abstellen muss um die Türe zu öffnen) - Knopf drücken, Klappe zu, anderen Knopf drücken, Auto verschlossen.

Und andererseits wäre es doch absolut kein Problem, das selbst nachzurüsten.
So wie ich das verstanden habe, ist doch der Schliessknopf in der Klappe nur ein einfacher Schliesstaster. Also dort gibt es einen Draht der durch den Schalter unterbrochen wird. Schalter (eigentlich Taster) drücken - Kurzschluss - Klappe zu.
Das könnte man für eine Hand voll Euro (oder Franken 😁 ) selbst einbauen.
Irgend ein Mikro-Schliesser (Knopf drücken = Kontakt geschlossen) mit Keychain-Fernbedienung parallel zum verbauten Taster schalten und fertig. Sollte man in jedem Elektronikshop bekommen.

Die Stromversorgung des Empfängers könnte man über eine Lithium-Batterie (sollte mehrere Jahre halten) oder über das Bordnetz (hat ja genügend Strom in der Heckklappe) einfach bewerkstelligen können.

Ich habe hier von Leuten gelesen, die ihr Auto selbst auf Xenon umrüsten. Oder ganze Motoren transplantieren. Sogar über Modellreihen hinweg. Aber ich habe schon stundenlang nach einem Bericht über den o.g. Umbau gegooglet und nix gefunden....
Wirklich???

Gruss
Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen