Elektrische Heckklappe per Fernbedienung schliessen
Hallo Leute,
Nein, keine Angst - ich werde jetzt nicht fragen, ob man die elektrische Heckklappe per Fernbedienung schliessen kann -- ich habe das Handbuch gelesen und weiss, dass es nicht geht 😁
Ich frage mich nur gerade, ob das wirklich noch niemand nachgerüstet hat...?
Ich meine, einerseits wäre es doch sehr praktisch, wenn man z.B. mit jeder Hand eine Einkaufstasche aus dem Kofferraum nimmt und dann einfach eine Taste einer Fernbedienung (die man noch zwischen die Finger klemmen kann) drücken könnte, um die Klappe zu schliessen.
Oder vom Hauseingang aus (wenn man die Taschen eh abstellen muss um die Türe zu öffnen) - Knopf drücken, Klappe zu, anderen Knopf drücken, Auto verschlossen.
Und andererseits wäre es doch absolut kein Problem, das selbst nachzurüsten.
So wie ich das verstanden habe, ist doch der Schliessknopf in der Klappe nur ein einfacher Schliesstaster. Also dort gibt es einen Draht der durch den Schalter unterbrochen wird. Schalter (eigentlich Taster) drücken - Kurzschluss - Klappe zu.
Das könnte man für eine Hand voll Euro (oder Franken 😁 ) selbst einbauen.
Irgend ein Mikro-Schliesser (Knopf drücken = Kontakt geschlossen) mit Keychain-Fernbedienung parallel zum verbauten Taster schalten und fertig. Sollte man in jedem Elektronikshop bekommen.
Die Stromversorgung des Empfängers könnte man über eine Lithium-Batterie (sollte mehrere Jahre halten) oder über das Bordnetz (hat ja genügend Strom in der Heckklappe) einfach bewerkstelligen können.
Ich habe hier von Leuten gelesen, die ihr Auto selbst auf Xenon umrüsten. Oder ganze Motoren transplantieren. Sogar über Modellreihen hinweg. Aber ich habe schon stundenlang nach einem Bericht über den o.g. Umbau gegooglet und nix gefunden....
Wirklich???
Gruss
Christoph
Beste Antwort im Thema
Fazit: Manche können es, manche nicht. Interessant nur, dass zur Begründung wieder die pöse EU mit angeblichen Sicherheitsrichtlinien vorgeschoben wird, obwohl das definitiv falsch ist. Es ist ja so bequem alles auf die Eurokraten zu schieben. Das nervt!
Klappe mit FB bedienen ist doch ohnehin out. Jetzt ist doch der "Stoßfängerlimbo" angesagt. Irgendwie und irgendwo mit dem Fuß unter dem Heck langwischen und schon öffnet sich das Sesam - oder auch nicht. 😉
Sprachsteuerng wäre auch noch was: "Mach gefälligst die Klappe auf/zu"!! 😁
Grüße vom Ostelch
404 Antworten
Sicher? Habe meinen vorgestern bekommen und wenn ich lange auf die Kofferraumtaste der Fernbedienung drücke, geht diese auf.
Gruß Florian.
Zitat:
@XC60_XC60 schrieb am 7. April 2017 um 18:07:29 Uhr:
Zitat:
@flodaho schrieb am 7. April 2017 um 08:03:36 Uhr:
da mein XC60 2017 das schon ab Werk kannHallo,
habe ich da was verpasst?
Mein XC60 vom Februar 2017 kann es nicht.
Zitat:
@flodaho schrieb am 8. April 2017 um 23:40:24 Uhr:
Sicher? Habe meinen vorgestern bekommen und wenn ich lange auf die Kofferraumtaste der Fernbedienung drücke, geht diese auf.Gruß Florian.
Zitat:
@flodaho schrieb am 8. April 2017 um 23:40:24 Uhr:
Zitat:
@XC60_XC60 schrieb am 7. April 2017 um 18:07:29 Uhr:
Hallo,
habe ich da was verpasst?
Mein XC60 vom Februar 2017 kann es nicht.
Wir reden hier aber vom zumachen...
Das ist irgendwie peinlich jetzt. Stimmt. Das geht bei mir auch nicht 😎
Gruß, Florian
Ähnliche Themen
So, nachdem ich das Modul am 13.04. bestellt habe, ist es heute angekommen.
Der Einbau war mit Hilfe der Beschreibung gut allein zu schaffen. Das Modul funktioniert wie gewünscht, echt TOP.
Beim Wiedereinbau der Verkleidung sollte man sich zwei zusätzliche helfende Hände holen, sonst wird es sehr fummelig :-)
Also, vielen Dank für diesen Thread und die Empfehlung.
Gruß
EnzorG
Ich habe es vor einiger Zeit auch geschafft das Modul einzubauen. Ist wirklich kein Hexenwerk.
Allerdings habe ich folgendes festgestellt: wenn die Klappe auf ist und ich den Wagen entriegel (entweder per Fernbedienung oder per Schalter in den vorderen Türen) bekommt die Klappe das Signal zum zugehen.
Ich habe mir damit schon eine Beule einfangen.....
Ist das bei Euch auch so?
Gruß
vw_noise
ich habe übrigens noch ein ungebrauchtes Modul abzugeben, mein V90 kann das von Haus aus.
sonnige Grüße aus Kärnten,
Bertone
Zitat:
@vw_noise schrieb am 16. Oktober 2017 um 10:20:45 Uhr:
Ich habe es vor einiger Zeit auch geschafft das Modul einzubauen. Ist wirklich kein Hexenwerk.Allerdings habe ich folgendes festgestellt: wenn die Klappe auf ist und ich den Wagen entriegel (entweder per Fernbedienung oder per Schalter in den vorderen Türen) bekommt die Klappe das Signal zum zugehen.
Ich habe mir damit schon eine Beule einfangen.....
Ist das bei Euch auch so?
Gruß
vw_noise
Hallo, das ist leider normal. Das können wir technisch nicht umgehen. Das steht auch in der Einbauanleitung
Zitat:
@Bertone schrieb am 16. Oktober 2017 um 10:42:52 Uhr:
ich habe übrigens noch ein ungebrauchtes Modul abzugeben, mein V90 kann das von Haus aus.sonnige Grüße aus Kärnten,
Bertone
Hy du
Was oder wieviel müsstet du denn haben wollen?
Mit freundlichen Grüßen
Stef
Antwort per PN
Hallo allerseits, Modul gestern eingebaut und funktioniert tip top beim meinem 2012 XC60
Einbau war leicht, genügend Kabelbinder um es am vorhandenen Kabelbaum zum fixieren und es funkt
Moin aus Hamburg,
gibt es das Modul, das an dem Schalter direkt angeschlossen wird auch für den XC60 (2015), oder nur für den XC70?
Und das einer von Euch in letzter Zeit bestellt/beschafft?
Danke
Zitat:
@Volvrank schrieb am 31. Januar 2018 um 16:56:08 Uhr:
Moin aus Hamburg,
gibt es das Modul, das an dem Schalter direkt angeschlossen wird auch für den XC60 (2015), oder nur für den XC70?
Und das einer von Euch in letzter Zeit bestellt/beschafft?
Danke
Funktioniert wohl auch beim XC 60 - siehe Threat über Deinem.
Ohh, war verwirrt wegen der Kabelbinder, gem. Einbauvideo wurde das nur reingeschoben...
Hab den Youtuber schon kontaktiert...
Danke für den Hinweis