Elektrische Heckklappe öffnet sich nicht
Guten Morgen in die Runde,
da mein Tarraco (Bj. 2021) das Problem erneut hat, frage ich mal hier in die Runde ob einer von euch auch das Problem mit der elektrischen Heckklappe hat bzw. kennt. Das Verhalten ist wie folgt (egal ob der Mikroschalter bzw. der Sensor für den Fuß benutzt wird):
- Die Heckklappe öffnet sich ca. 5mm um dann direkt wieder zu gezogen zu werden.
- Es ist dann auch nicht möglich diese aufzubekommen.
- Im Kombiinstrument wird die Kofferraumklappe mit dem Zustand "offen" angezeigt.
- Dies ist dann wiederholbar, bis irgendwann der Zustand als "geschlossen" registriert wird.
- Am nächsten Tag geht sie dann meist wieder auf.
Aktuell steht der Tarraco mal wieder deswegen in der Werkstatt. Nun wird der Mikroschalter an der Heckklappe ausgetauscht. Das letzte mal war dieses Problem vor ca. 1 Jahr da und da wurde das komplette Kofferraumschloss gewechselt.
Also alles in allem muss ich schon sagen daß ich mehr als unzufrieden mit dem Wagen bin. Nicht einmal auf einen funktionierenden Kofferraum ist bei diesem Verlass. Abgesehen davon ist natürlich auch die LED Leiste am Heck (Beifahrerseite) wieder lose. Diese wurde auch erst vor einem knappen Jahr wieder angeklebt.
(angehängtes Bild zeigt den Zustand im Kombiinstrument)
9 Antworten
Das mit der LED Leiste habe ich auch, geht immer wieder raus und steht versetzt zu der Fahrerseite. Kofferraum aber bisher ohne Probleme.
Zitat:
@Teebhar schrieb am 8. Juni 2022 um 10:20:27 Uhr:
Das mit der LED Leiste habe ich auch, geht immer wieder raus und steht versetzt zu der Fahrerseite. Kofferraum aber bisher ohne Probleme.
Ja, sieht dann echt k***e aus das ganze und für mich ein absolutes Qualitätsproblem. Hoffe die sitzt dann heute wieder einigermassen passend. Auf dem Bild sieht man es wie es aussieht wenn Sie lose ist.
Zitat:
@Teebhar schrieb am 8. Juni 2022 um 10:20:27 Uhr:
Das mit der LED Leiste habe ich auch, geht immer wieder raus und steht versetzt zu der Fahrerseite. Kofferraum aber bisher ohne Probleme.
Hallo,
ist bei mir ebenso.
Viele Grüße Gerhard
Hält es denn bei euch, wenn ihr es reindrückt? Ich habe das Gefühl, dass selbst dann nicht alles gerade bleibt. So, als ob auf der Beifahrerseite einfach zu viel Material/Gummi wäre.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Teebhar schrieb am 9. Juni 2022 um 19:31:16 Uhr:
Hält es denn bei euch, wenn ihr es reindrückt? Ich habe das Gefühl, dass selbst dann nicht alles gerade bleibt. So, als ob auf der Beifahrerseite einfach zu viel Material/Gummi wäre.
Guten Morgen,
nein das hält definitiv nicht. Aber vor allem soll die ja fest sein und nicht locker. Nach all den defekten und Problemem mit meinem Tarraco sehe ich es nicht mehr ein solche Defekte zu akzeptieren. Das bezahlte Geld war ja auch nicht "defekt". Das nehmen die gerne, aber ein ausgereiftes Produkt scheint in weiter Ferne zu sein. Ich habe nun eine neue LED Leiste auf der Beifahrerseite bekommen und sie passt zwar nicht wie bei einem Wagen im Laden (ja, beim Tarraco FR bei SEAT Stuttgart war alles perfekt angeordnet) aber es sieht okay aus. Sollte die sich wieder lösen, geht es halt wieder in die Werkstatt mit dem Verweis das wir ja schon 2 mal wegen dem Müll da waren.
Bei mir hält es ein paar Tage, dann ist es wieder raus. Ich kann gut nachvollziehen, dass es dich stört und du es austauschen lässt, ich werde es beim nächsten Besuch beim Händler auch ansprechen, vermutlich kleben die es aber dann neu, weil gefühlt monatelang auf Ersatzteile gewartet werden muss, damit kann ich aber auch leben.
Aktuell ist bei mir aber selbst mit Eindrücken kein gleichmäßiger Übergang, es bleibt trotzdem eine Stufe, siehe Bilder.
Die Leiste war am nächsten Tag da. Dafür hat such nun bei.mir eine Chrom leiste am hinteren Fenster gelöst. Gute Verarbeitung... Überzeugend
Ich hatte einen Auffahrunfall und musste 3 Wochen warten, bis alle Teile für die Reparatur da waren. Die Auspuffblende war erst nach 6 Wochen da. Turbolader hat 3 Wochen gedauert, Lenkgetriebe 2 Wochen. Keine Ahnung wie das bei dir so schnell ging.
Die LED Leiste war aber vorher schon defekt.
Was wurde wegen der Kofferraumklappe unternommen?
Unser geht auch nur noch mit Notentriegelung auf.