Elektrische Heckklappe defekt ?!?

Audi A6 C6/4F

HI.

Heute ist glaub meine elektrische Heckklappe kaputt gegangen.

Wenn man Sie öffnet, geht Sie normal auf aber geht dann sofort langsam zu. Als wenn die Gasdruckfedern defekt wären???
Sie kann die Position nicht mehr halten...

Ein Kollege hatte vor 2 Tagen aus versehen manuelle zuziehen wollen, kann es sein dass das problem erst jetzt auftaucht?

was kostet der spass?

24 Antworten

Ich habe mich schlau gemacht.

Ich brauche die Gasdruckfedern 4F9827552A

Laut ETKA steht bei Menge 2 und kostet knapp 30€

Laut :-) kostet aber nur eine 30€?

Ich hoffe nur, dass es auch an diesen dämpfern liegt...

Zitat:

Original geschrieben von BUG77


HI.

Heute ist glaub meine elektrische Heckklappe kaputt gegangen.

Wenn man Sie öffnet, geht Sie normal auf aber geht dann sofort langsam zu. Als wenn die Gasdruckfedern defekt wären???
Sie kann die Position nicht mehr halten...

Ein Kollege hatte vor 2 Tagen aus versehen manuelle zuziehen wollen, kann es sein dass das problem erst jetzt auftaucht?

was kostet der spass?

wie stark hat der dran gezogen? oder haste das nicht mitbekommen? habe jetzt keinerlei lesestoff um zu helfen, aber mir kommt da ne idee: gibts da ne schmelzsicherung, die einfach nur durch ist? ==> schau mal nach, ich würds dir wünschen.

ansosnten mal mit vcd auslesen, was er für'n fehler meldet. wenn wirklich etwas größeres ist, dann wirds wohl am ehesten der motor sein. und das ist sicher nicht billig🙁

Der Antrieb der Klappe hat Rutschkupplungen die ein manuelles Öffnen und Schließen explizit zulassen und hier eher keine Schäden zu erwarten sind.

Gasdruckfedern könnten die Ursache sein; deren Tausch ist recht 'günstig' und ist schnell erledigt.

Kannst du sie mit 1 oder 2 fingern auf halten odwr xrückt der motor langsam mit runter??

Ähnliche Themen

also wenn sie betätigt wird, geht sie ohne probleme auf und zu, am motor liegts glaub nicht.

jedoch hällt die klappe nicht, sie fällt langsam zu, als wenn die gasfedern nachgeben.
was kann es noch sein außer den gasfedern?

sicherung? dann würde ja der antrieb gar nich mehr funktionieren oder?

hmm

Möglich das eine von den beiden kaputt ist, das reicht schon.
Hol dir das zeug in der bucht. Kostet die hälfte.

ja hab beide für 19 gefunden.

es gibt aber nicht einen stopper oder so der die heckklappe offen hällt, das macht alleine der gasdämpfer?

gruss

Genau! Nur der Dämpfer hält sie hoch.
Woher hast du sie bzw. wie gefunden?
Brauche auch neue!

Einfach bei eBay

A6 4f gasfedern

eingeben.
Schau zuerst, was auf deinen Federn für ein index drauf ist. Bei mir ist es A

naja,

die dämpfer zu tauschen ist ja wirklich kein hexenwerk. - zum glück. und wie du es beschreibst, hoffe ich, daß das es ist. - ich würde ja spaßeshalber danach den dämpfer mal anschauen, vll. ist ja nur eine der dichtungen blöd reingerutscht, und du kannst den dämpfer wieder benutzen, wenn du es richtest?

Die Heckklappe wird über Seilzüge betätigt.

Hoffe das die Kupplung gerutscht ist
und nicht was andweres sich gelängt hat.

Zitat:

Original geschrieben von TDCI-Cologne


Die Heckklappe wird über Seilzüge betätigt.

Hoffe das die Kupplung gerutscht ist
und nicht was andweres sich gelängt hat.

Was wäre mir ganz neu...

grüße

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


naja,

die dämpfer zu tauschen ist ja wirklich kein hexenwerk. - zum glück. und wie du es beschreibst, hoffe ich, daß das es ist. - ich würde ja spaßeshalber danach den dämpfer mal anschauen, vll. ist ja nur eine der dichtungen blöd reingerutscht, und du kannst den dämpfer wieder benutzen, wenn du es richtest?

Wie soll er denn die Gasfüllung in den Dämpfer bekommen???

Ich hab mir einen Satz gebrauchte bei eBay gekauft.

Werde berichten ob das problem erledigt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen