Elektrische Ausstellfenster !!!!!!

Mercedes ML W163

Hallo zusammen,

Wenn man lange Weile hat.....

Habe, als ich meine Dicke gekauft habe, mich nach einiger Zeit gefragt

warum die hinteren Seitenfenster nur auf Gummis aufliegen.

Habe die Erklärung wohl dafür gefunden.

Es gibt sie in elektrisch ausklappbarer Funktion😰😰😰

Hat jemand Diese in seinem ML verbaut?
Wie funktioniert das?
Ist der Kabelbaum dafür vorbereitet, für evtl. Nachrüsten?

In der Bedienungsanleitung steht davon nix😕

In unserer Suchfunktion habe ich auch nix gefunden.

Meine Hunde würden sich über so einen Umbau bestimmt freuen😁😁

Gruß ANDY

41 Antworten

@ Ismet

Die EFH-Module hab ich eigentlich nur eingebaut, weil es beim VorMoPf keine Aufwärtsautomatik durch antippen gibt. Als Nebenprodukt davon ist die Ansteuerung per ZV möglich. Dadurch werden die Schalter entlastet und halten ewig. Das Ganze kann man kombinieren mit dem Spiegelanklappmodul. Dieses würde ich aber bei VorMoPf nicht verbauen, weil die angeklappten Spiegel im Winter konstruktionsbedingt anfrieren.

Carmodule hat so etwas zum nachrüsten.

Beim ESSD gibt es da aber noch das Problem der Erkennung der Stellung des Getriebemotors.

Für die Steuerung ist es egal ob ein EFH-Motor oder der Stellmotor der Klappfenster betrieben wird. Die Steuerung schaltet bei zu großer Last am Anschlag ab, das kann man individuell einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Balmer


@ Ismet

Die EFH-Module hab ich eigentlich nur eingebaut, weil es beim VorMoPf keine Aufwärtsautomatik durch antippen gibt. Als Nebenprodukt davon ist die Ansteuerung per ZV möglich. Dadurch werden die Schalter entlastet und halten ewig. Das Ganze kann man kombinieren mit dem Spiegelanklappmodul. Dieses würde ich aber bei VorMoPf nicht verbauen, weil die angeklappten Spiegel im Winter konstruktionsbedingt anfrieren.

Carmodule hat so etwas zum nachrüsten.

Beim ESSD gibt es da aber noch das Problem der Erkennung der Stellung des Getriebemotors.

Für die Steuerung ist es egal ob ein EFH-Motor oder der Stellmotor der Klappfenster betrieben wird. Die Steuerung schaltet bei zu großer Last am Anschlag ab, das kann man individuell einstellen.

Danke Reiner,

hab mal bei Carmodule nach geschaut und dieses hier gefunden.

KLICK

Mit dem könnte ich alle 4 Fenster schließen oder? Und mit einem zweiten identischen Modul, Schiebedach, Spiegel und die hinteren beiden Heckfenster.

Aber ich hab die Tippfunktion bei meinem ML. Kann das Modul trotzdem verwendet werden?
Und kann ich dieses Modul auch für die Spiegel verwenden? Hab ein 2003 400er und elektrische Spiegel, auch einklappar. Und wegen dem Schiebedach, Erkennung der Stellung des Getriebemotors? Was genau muss ich da beachten? Und ist der Anschluss dieses Modules schwer? Muss ich die Türverkleidungen ausbauen? Oder was genau muss ich ausbauen um das Modul anzuschließen?

Viele Fragen aber wäre echt nett, wenn ich das weiß. Denn ich würd mir gerne das Modul dann bestellen.

OK hab grade die Anleitung gefunden.

Schließen?Signal
Das orangene Kabel des Moduls reagiert auf einen positiven Impuls, das gelbe Kabel auf einen negativen
Moduls. Je nachdem ob Ihre Zentralverriegelung / Funkfernbedienung / Alarm?Signal ein positives oder
negatives Steuersignal sendet, verbinden Sie dieses mit dem passenden Kabel des Moduls.

Wo genau find ich diese Leitung und welche ist das?

Fensterhebermotoren
Trennen Sie die Verbindung zwischen Fensterhebermotor und Fensterheberschalter auf einer „Seite“.
Schließen Sie den Fensterhebermotor entsprechend des Anschlussplanes an.
Steuerleitung
Verbinden Sie das rot / schwarze Kabel des Moduls entweder mit dem offenen, roten oder offenen
schwarzen Kabel – je nachdem wie Sie die Fensterhebermotoren angesteuert haben.

Wo befinden sich diese Anschlüsse?

Hier nochmal die Anleitung, vielleicht kannst du mir ja helfen mit den Anschlüssen wo die sich befinden.

Anleitung

Achja für die Spiegel gibt es ein anderes Modul

KLICK

Muss ich diesen für die Spiegel verwenden? Oder kann ich das andere einfach mit nutzen?

Da ich aber auch die alte Funktion weiterhin nutzen will, ist dieses Modul passend? Also weiterhin will ich von innen auch die Spiegel während der Fahrt (Schrittgeschwindigkeit) einklappen können.

Ähnliche Themen

Wollt Ihr nicht mal ein Thema über die Komforschließanlage

aufmachen?

Dann ist das viele einfacher zu Vervolgen.

Nur nen Vorschlag😁

Gruss ANDY

Erledigt 😉

Top😎

Habs gesehen,

prima Danke😛😛

Hallo,

wollte das Thema mal wieder ausgraben.

Ich habe gestern, doch tatsächlich zwei elektrische Ausstellfenster
ersteigern können.
Und das noch zu einem unglaublichen Schottenpreis😁

Es sind getönte mit Motoren und Schanieren.

Eben habe ich noch die beiden Schalter in einer anderen Auktion bekommen😁

Nun interessiert mich natürlich um so mehr, ob man die ganze Sache problemlos nachrüsten kann😕

Meinen Fragen sind:

Hat das schon mal Jemand gemacht ?
Ist der Kabelbaum bereits dafür vorbereitet ?
Brauche ich eventuell noch ein Teil für die auf und zu Funktion ?

Benötige ich sonnst noch Teile außer die Holzblende in der Konsole ?

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

ich kram das jetzt auch nochmal vor.

weiss jemand ob es unterschiede zwischen vormopf und mopf ausstellfenstern, -haltern, motoren gibt?
passen vielleicht die mopfteile am vormopf?

andy, hast du deine ausstellfenster dranbekommen und hast ein paar hinweise auf lager?

alex

am wochenende beginnt nun eine neue bastelei, die hinteren seitenscheiben werden getauscht gegen ausstellfenster.
die gabs in der bucht incl. stellmotoren recht günstig, eine kleine herzattacke hatte ich dann nur beim freundlichen ersatzteildealer, wo ich den rest gekauft hab..

jetzt tut sich aber schon das erste fragezeichen auf: wie sind die hinteren scheiben befestigt bzw wieviel sprengstoff benötige ich um die zu entfernen?
oder weiss jemand eine zerstörungsfreie möglichkeit um die dinger ab zu bekommen.

grüsse
alex

Hallo Potoni,
evtl hilft Dir das ja weiter,

Gruß
Ise

super!
danke ise, das ist genau richtig 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen