Problem mit elektrischen Sauglüfter

Mercedes ML W163

Hallo allerseits.

Mein Dicker hat ein Eigenleben entwickelt und ich finde nicht heraus, woran das liegt. Vor einigen Monaten ging das Wischwasser-Symbol an, da auch zu wenig drin war. Nach dem Auffüllen des Wischwassers ging die Lampe jedoch nicht wieder aus. Da man den Sensor A163 860 00 21 außer in RUS oder CHN nicht mehr bekommt, habe ich den ausgebaut, gereinigt (auch den Stecker) und gemessen. Bis zu 1,5 MΩ kommt mir zwar viel vor, aber er hat weder Bruch noch Kurzschluss.

Die ganze Aktion hat nichts gebracht, was mir auch soweit egal war. Der 7,5 Literkübel reicht mir ohnehin für mehr als ein Jahr, bei jedem KD auffüllen und gut.

Allerdings gibt es seit ein paar Tagen ein seltsames Phänomen: beim Starten leuchtet die Kühlwasserlampe und der Lüfter läuft hoch. Erst Halblast, nach ca. 5-8 Sekunden Volllast und nach ca. 20 Sekunden geht er aus und die KW-Lampe erlischt, jedoch die Wischwasserlampe geht wieder an. Wenn mal gefahren wurde, kommt das nicht mehr vor. Erst wenn der Wagen über Nacht oder einen ganzen Tag gestanden ist, kommt dies wieder beim Starten.

Der abgelegte Fehler lautet:

P1636-8, elektrischer Sauglüfter Unterbrechung (siehe Anhang)

Da ich mit der SuFu nicht fündig wurde, habe ich die Sicherungen durchgeprüft. Alle iO. Da es ja nicht sicher ist, dass sich der Zustand verschlechtert, wüßte ich gerne, woran das liegen kann.

Fehlermeldung P1636-8
1 Antworten

Leitungsunterbrechung kann die Sicherung, oder sonstige Kontaktschwächen sein.

Allerdings auch ein Fehler in dem Leistungsteil des Sauglüfters.

Die Wischwasserstory eher beim AAM zu suchen.

.

.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen