Elektrische Außenspiegel abschalten
Ich besitze einen C Max 2 DXA mit elektrischen Außenspiegel , die beim verriegeln des Fahrzeuges automatisch einklappen . Da ich Gespannfahrer bin , habe ich mir jetzt die neuen Emuk Caravanspiegel gekauft und zur Probe montiert . Als ich das Fahrzeug abschliesen wollte , schwenkten die Spiegel ca. 80% ein und blieben dann stehen , da der Haltebügel vom Caravanspiegel zu dick ist und ein vollständiges Anlegen nicht zu läßt . Entweder ich montiere die Spiegel auf jedem Rastplatz ab so das sich die Fahrzeugspiegel voll anlegen können oder ich brauche einen Möglichkeit wie ich das Anlagen der Spiegel abschalten kann . Meine Frage : kennt jemand eine Möglichkeit das Anlegen der elektrischen Außenspiegel abzuschalten . Wenn ich die Caravanspiegel im Urlaub abmontiert habe würde ich dann gerne wieder den Sollzustand herstellen können .
Gruß : Michael
Beste Antwort im Thema
So hier meine Erkenntnisse .
Das man die elektrischen Fahrzeugspiegel im BC nicht abschalten kann sondern nur mit PG auf Dauer deaktivieren kann wurde auch mit meinem FF geklärt . Jedoch war ich mit diesem Zustand nicht zufrieden da die Fahrzeugspiegel beim Anklappen ca. 10 mm vor Anschlagende durch den Bügel des Caravan Spiegel blockieren und stehen bleiben . Also schrieb ich an die Firma Emuk folgenden Brief :
Sehr geehrte Damen und Herren
für meinen Ford C - Max MK2 Baujahr 02/2015 habe ich ihre Caravanspiegel 100625 gekauft .
Leider musste ich erfahren , das die elektrischen Fahrzeugspiegel nicht mehr vollständig anklappen können ,
da der Haltebügel der Caravan Spiegel zu dick ist und den Fahrzeugspiegel beim elektrischen Anklappen blockiert . Da ja die Fahrzeugspiegel beim verriegeln des Auto automatisch anklappen muss ich die Caravan Spiegel vor jedem verriegeln demontieren .
Dieser Vorgang ist sehr ärgerlich und umständlich da sich das automatische Anklappen laut Ford nicht deaktivieren lässt . Haben Sie hier eine Lösung wie z.b. eine andere Montageweise , oder andere Bügel ?
Für eine Antwort bin ich dankbar und verbleibe .
Antwort von Firma Emuk :
Sehr geehrter Herr ....,
wir haben nun mit einem Ford Autohaus die Halterung getestet. Die Spiegel können nicht komplett einklappen, wie sie es ohne Verlängerung tun würden. Allerdings
würden die Aussenspiegel aufgrund der beschränkten Einklappfähigkeit nicht kaputt gehen oder der Mechanismus würde kaputt gehen. Daher müsste man bei Verwendung von
Spiegelverlängerungen in diesem Fall einen geringeren Einklappwinkel in Kauf nehmen. Es tut mir sehr leid, Ihnen keine andere Möglichkeit anbieten zu können.
Diese Aussage hatte sich meine Werkstatt von Ford bestätigen lassen .
Antwort :
Da die Spiegel im Winter durch Eis oder Schnee blockieren können , wurde hier eine Sicherheitsschaltung verbaut , die verhindert das der Spiegel nebst Antrieb keinen Schaden erleidet .
Fazit : Caravan Spiegel können am Fahrzeug ( C Max ) verbaut bleiben ohne das ein Schaden entsteht wenn diese beim klappen blockieren .
Gruß Michael
19 Antworten
Offtopic
Zitat:
@laserlock schrieb am 25. Juni 2015 um 11:53:16 Uhr:
Der B-Max ist BC-technisch eben neuer. Auch das dortige Sync-System schaut ein wenig anders aus...
Hallo,
mal ne Frage neben dem Thema.
Ich fahre ab und zu einen B-Max.
Wie kann ich denn im "neuen" Sync einen Ordner abspielen, oder funktioniert das nur noch über Playlists ?
Hallo Stupid
ich habe die 100625 . Also die Fahrzeugspezifischen und habe sie genau nach Montageanleitung montiert . Leider klappt der Spiegel nicht vollständig an , so das ich davon ausgehen muss , das Emuk den elektrischen Spiegel nicht berücksichtigt hat . Laut Aussage meines FF kann man das automatische Anklappen bei meinem Max nur mit Programiergerät Dauerhaft abschalten . Aber ich werde mal EMUK anmailen und sehen was sie dazu meinen .
Gruß : Michael
Sorry , bin gerade im Urlaub . Werde nächste Woche von meinen Erfahrungen so wie Antworten von Emuk und Ford berichten .
Gruß Michael
Ähnliche Themen
So hier meine Erkenntnisse .
Das man die elektrischen Fahrzeugspiegel im BC nicht abschalten kann sondern nur mit PG auf Dauer deaktivieren kann wurde auch mit meinem FF geklärt . Jedoch war ich mit diesem Zustand nicht zufrieden da die Fahrzeugspiegel beim Anklappen ca. 10 mm vor Anschlagende durch den Bügel des Caravan Spiegel blockieren und stehen bleiben . Also schrieb ich an die Firma Emuk folgenden Brief :
Sehr geehrte Damen und Herren
für meinen Ford C - Max MK2 Baujahr 02/2015 habe ich ihre Caravanspiegel 100625 gekauft .
Leider musste ich erfahren , das die elektrischen Fahrzeugspiegel nicht mehr vollständig anklappen können ,
da der Haltebügel der Caravan Spiegel zu dick ist und den Fahrzeugspiegel beim elektrischen Anklappen blockiert . Da ja die Fahrzeugspiegel beim verriegeln des Auto automatisch anklappen muss ich die Caravan Spiegel vor jedem verriegeln demontieren .
Dieser Vorgang ist sehr ärgerlich und umständlich da sich das automatische Anklappen laut Ford nicht deaktivieren lässt . Haben Sie hier eine Lösung wie z.b. eine andere Montageweise , oder andere Bügel ?
Für eine Antwort bin ich dankbar und verbleibe .
Antwort von Firma Emuk :
Sehr geehrter Herr ....,
wir haben nun mit einem Ford Autohaus die Halterung getestet. Die Spiegel können nicht komplett einklappen, wie sie es ohne Verlängerung tun würden. Allerdings
würden die Aussenspiegel aufgrund der beschränkten Einklappfähigkeit nicht kaputt gehen oder der Mechanismus würde kaputt gehen. Daher müsste man bei Verwendung von
Spiegelverlängerungen in diesem Fall einen geringeren Einklappwinkel in Kauf nehmen. Es tut mir sehr leid, Ihnen keine andere Möglichkeit anbieten zu können.
Diese Aussage hatte sich meine Werkstatt von Ford bestätigen lassen .
Antwort :
Da die Spiegel im Winter durch Eis oder Schnee blockieren können , wurde hier eine Sicherheitsschaltung verbaut , die verhindert das der Spiegel nebst Antrieb keinen Schaden erleidet .
Fazit : Caravan Spiegel können am Fahrzeug ( C Max ) verbaut bleiben ohne das ein Schaden entsteht wenn diese beim klappen blockieren .
Gruß Michael