elektrisch anklappbare Aussenspiegel

Mercedes Viano W639

Viano W639 Baujahr 11/2011

Nach abklemmen der Batterie, zwecks Anschluss einer Ladebuchse für C-Tek-Ladegerät, funtkioniert das automatische anklappen der Aussenspiegel beim Abschliessen des Fahrzeugs nicht mehr.
Vor dem Abklemmen funktionierte es einwandfrei, Einstellung im KI ist korrekt.
Alles andere (Radio, Fensterheber, etc.) funktioniert wie gewohnt, auch die Komfortschliess-Funktion.
Manuelles anklappen über die Taster an der Fahrertür funktioniert auch einwandfrei.

Wo könnte das Problem liegen?

P.S. Kenne mich mit dem Viano nicht sonderlich aus, das Fahrzeug gehört meinem Dad.
Ich selbst bin auf den W168 spezialisiert.

36 Antworten

mit der Funktion "Automatisch anklappbare Außenspiegel" im ein KI komfort funktion unterscheidet MB nach FzG Nummern heist 639 601/603/605 und 639 701/703/705 geht nicht und die Baureihe Viano 639 811/813/815 ist es möglich. Auch die freischaltung über StarDiagnose ist es nicht möglich weil es alles über SCN codierung geht mit äderung von Datenkarte.

Das stimmt so genau. Lässt sich nicht programmieren beim normalen.

Hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht (Viano W639)

Bei mir klappte der rechte Außenspiegel von einem Tag auf den anderen auch nicht mehr automatisch ein bzw. aus. Mit dem Taster zur Spiegelverstellung (Fahrertür) konnte ich aber weiterhin beide Spiegel ein- bzw. ausklappen - der Stellmotor war folglich intakt, das Steuergerät in der rechten Tür offensichtlich auch.

Als nächstes habe ich versucht dieses Steuergerät durch Unterbrechung der Spannungsversorgung zurückzusetzen, aber ohne die Batterie abzuklemmen. Die entsprechende Sicherung befindet unter dem Fahrersitz (Nr. 1 und 2, 25A). Sicherung gezogen, eine Minute gewartet, wieder rein, Funktion getestet - kein Erfolg. Auch das Wiederanlernen der Endpunkte führte zu keinem anderen Ergebnis. Ebenso hat sich eine Änderung der Einstellung im Komfort-Menü nicht ausgewirkt (außer dass dann der linke Außenspiegel auch nicht mehr eingeklappt ist - was er nach erneuter Änderung der Einstellung wieder tat.)

Erst das Fahren über 60km/h brachte den gewünschten Erfolg
Darum schreibe ich auch diesen Beitrag, weils doch irgendwie kurios ist. Man kann zwar - zumindest bei meinem Modell - die Spiegel ab 60km/h nicht mehr anklappen, man kann aber mit vorher angeklappten Spiegeln losfahren, die sich über 60km/h aber nicht selbstständig ausklappen (was ich vermutet hätte). Der Sinn dahinter erschließt sich mir bislang nicht. Jedenfalls habe ich während der Fahrt die Spiegel sicherheitshalber dreimal ein- (bei unter 60km/h) und wieder ausgeklappt (bei über 60km/h) und siehe da: Beim Abschließen des Fahrzeugs bzw. beim Öffnen klappen wieder beide Spiegel ein bzw. aus.

Vielen Dank für den Tipp - hat tatsächlich geholfen.

Danke U. Korsch,
deine Erfahrungsberichte hat 1000% hingehauen.

LG. aus Düsseldorf

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

hab auch das Problem das bei meinem W639 der linke Spiegel nicht mehr automatisch anklappt. Verstellen geht. Wie klappt man die Spiegel manuell ein? Hab in der Anleitung nichts gefunden, würde den Tipp oben gern mal ausprobieren...
Danke euch.

Die Wahltaste für den Spiegel (L/R) muss in Nullstellung stehen. Dann bei der eigentlichen Spiegel-Verstelltaste unten bzw. oben drücken.

Zitat:

@Motorschaden hmm schrieb am 20. Dezember 2018 um 21:04:54 Uhr:


mit der Funktion "Automatisch anklappbare Außenspiegel" im ein KI komfort funktion unterscheidet MB nach FzG Nummern heist 639 601/603/605 und 639 701/703/705 geht nicht und die Baureihe Viano 639 811/813/815 ist es möglich. Auch die freischaltung über StarDiagnose ist es nicht möglich weil es alles über SCN codierung geht mit äderung von Datenkarte.

Hallo
Bei meinem 639 813 BJ 03.2010 ( vor Mopf) kann ich es im KI auch nicht auswählen das sie beim verriegeln einklappen...
Also sollte es beim 813 mit der star diagnose möglich sein?
Danke und gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen