Elektrisch anklappbare Außenspiegel - Sinn oder Unsinn?

BMW 3er E90

Bei meinem E90 (Bj 10/07) kann ich die Spiegel zwar anklappen, aber nur per seperater Bedienung in Nähe der el. Fensterheber. Sinnvoll wäre es doch, dass die bei jedem Verschließen automatisch angeklapt werden, oder sehe ich das falsch?

Was hat sich BMW dabei gedacht?

Nicht viel, oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing



Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


[...] und auch den Anschnall Gong aus 😉
MFG
Bastian
UIUIUI ... da hat sich dein Händler aber richtig weit aus den Fenster gelehnt .... Denn soweit ich informiert bin, gehört dieser Gong zur Sicherheitsausstattung und ist mittlerweile vorgeschrieben oder zumindest darf der nicht mehr deaktiviert werden, wenn das gesamte Sicherheitspaket so in die Zulassung gegangen ist.

UIUIUI bist du von der Bürgerwehr.😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Nur Gurt.
Aber was ist mit deiner Tür,Wieso Gongt der,Cruist du Tür offen?😕

Natürlich, habe ja Lambo-Türen... 😉
Bin generell gegen dem Gong, bis jetzt hat es mir nichts gebracht sagen wir mal so.
Dachte bis jetzt das man den Gurt-Gong nicht ausschalten kann, wenigstens das wäre gut.

Zitat:

Original geschrieben von BmwGS


Als letztes zum Gong: Ist nur der Gurt-Gong weg, oder auch der "Tür-offen Gong"?

Habe den Gurt-Gong deaktivieren lassen. Hat schlappe 120 EUR gekostet...

Danke für die Info, eine sehr stolze Summe...

Ähnliche Themen

Mit Komfortzugang finde ich cool, dass ich die Außenspiegel klappen kann wenn man den Türgriff für ca. 3-5 Sek. drücken.

Eine blöde Tatsache: US-Modelle können nicht Komfortschießen mit dem Schlüssel aktiverien, und weder Tür-Gong noch Gurt-Gong deaktiveren 😠

Also ich habe mir die Funktion auch mitbestellt. Allerfings will ich die Spiegel auch nur anklappen, wenn ich irgendwo stehe wo es eng ist. Wie zum Beispiel Abends wenn ich nochmal los muss und bei uns links oder rechts an der Straße stehe!!! Und nicht in die Tiefgarage fahre.

Da reicht mir der Knopf. Mein Chef klappt die Dinger auch "immer" an, was ich nicht nachvollziehen kann, denn das die mechanische Beanspruchung der Stellmotoren dem Verschleiß unterliegt, dürfte einleuchtend sein.

Gruß
Blue

also jetzt versteh ich gar nichts mehr!?

Gehts jetzt oder gehts jetzt nicht???

Ich will die Spiegel natürlich nicht immer anklappen mit der Fernbedienung. Ich will es so wie früher bei meinem E46.
Fernbedienung normal drücken, Spiegel klappen nicht. Fernbedienung länger drücken, Spiegel klappen an.
Bei denen, bei denen das Anklappen mit Fernbedienung geht, klappen die da jetzt immer an? Das wäre natürlich noch schlechter wie gar nicht.

Also nochmal bitte um Hilfe.

Dass man das natürlich nicht freischalten kann, wenn man das anklappen gar nicht hat, das versteht sich ja wohl von selbst. Denke kaum, dass man die Stellmotoren nachprogrammieren kann. ;-)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


[...] und auch den Anschnall Gong aus 😉
MFG
Bastian

UIUIUI ... da hat sich dein Händler aber richtig weit aus den Fenster gelehnt .... Denn soweit ich informiert bin, gehört dieser Gong zur Sicherheitsausstattung und ist mittlerweile vorgeschrieben oder zumindest darf der nicht mehr deaktiviert werden, wenn das gesamte Sicherheitspaket so in die Zulassung gegangen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing



Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


[...] und auch den Anschnall Gong aus 😉
MFG
Bastian
UIUIUI ... da hat sich dein Händler aber richtig weit aus den Fenster gelehnt .... Denn soweit ich informiert bin, gehört dieser Gong zur Sicherheitsausstattung und ist mittlerweile vorgeschrieben oder zumindest darf der nicht mehr deaktiviert werden, wenn das gesamte Sicherheitspaket so in die Zulassung gegangen ist.

UIUIUI bist du von der Bürgerwehr.😁

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar



Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


UIUIUI ... da hat sich dein Händler aber richtig weit aus den Fenster gelehnt .... Denn soweit ich informiert bin, gehört dieser Gong zur Sicherheitsausstattung und ist mittlerweile vorgeschrieben oder zumindest darf der nicht mehr deaktiviert werden, wenn das gesamte Sicherheitspaket so in die Zulassung gegangen ist.

UIUIUI bist du von der Bürgerwehr.😁

Ja .. ich pass auf, dass alle in dt. zugelassenen Fahrzeuge auch Versichert blieben .. und nicht durch solche Dummheiten ihren Versicherungsschutz verlieren und damit ein unschuldiger Bürger in den Ruin getrieben wird, wenn so ein jemand ohne Versicherungsschutz in sein Auto rein fährt, und kein Versicherungsschutz mehr hat ... und der dann selbst nix bezahlen kannt, weil er sich mit seinem Fzg finanziel übernommen hat.

Super Leistung von dir Leute wie "Dich" braucht das Forum.😁
Lass deine Ehrenamtliche Tätigkeit mal die Leute machen die Ahnung davon haben.😰

Seid friedlich liebe Leute 😁

Also mein e90 BJ. 2006 kann die Spiegel mit dem Knopf im Auto einklappen und da bleiben die eingeklappt auch wenn ich die Türen wieder entriegel einsteige uns losfahre, denn erste aber einer bestimmten Geschwindigkeit klappen diese wieder in dir normale Position.

Beim Anklappen mit dem Schlüssel legen sich die Spiegel an und beim Entriegeln des Wagens klappen sich diese auch sofort wieder auf.

Fende es schade das sie die Funktion beim LCI weggelassen haben. Mir fällt es meistens erst auf wie eng das ist mit den Vorbeifahrenden Autos wenn ich ausgestiegen bin und da ist es natürlcih sehr praktisch die Spiegel anzuklappen und nicht wieder zum Auto zu müssen.

MfG Ray

Hallo,
versteh ich das richtig, die klappen auch schon bei kurzem Druck auf die Fernbedienung immer raus bzw. rein, oder musst du da schon etwas länger drücken, so wie wenn du die Fenster auch mit öffnen bzw. schließen wolltest?
Das wäre naürlich auch nicht optimal, da sie ja dann wirklich immer bewegt würden.
Beim E46 wars doch opimal, hauptsache mal was geändert, versteh ich nicht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von E91 330i


Hallo,
versteh ich das richtig, die klappen auch schon bei kurzem Druck auf die Fernbedienung immer raus bzw. rein, oder musst du da schon etwas länger drücken, so wie wenn du die Fenster auch mit öffnen bzw. schließen wolltest?
Das wäre naürlich auch nicht optimal, da sie ja dann wirklich immer bewegt würden.
Beim E46 wars doch opimal, hauptsache mal was geändert, versteh ich nicht.

Gruß

Nein,du musst länger den Knopf gedrückt halten, um die Spiegel auf der FB zu bewegen.

Wenn die Fenster sich öffnen bzw schliessen dann klappen auch die Spiegel An oder Ab.

OK?

Sorry natürlich etwas länger gedrückt halten beim Schlüssel mein Fehler.

Wer Schiebedach hat kann auch das mit dem Schlüssel öffnen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen