Elektrikprobleme W126, 560 SEC
Hallo zusammen,
ich möchte mich erst einmal bei denen bedanken die mir gute Tips bezüglich der Startprobleme und des Benzingeruches gegeben haben. Beide Probleme sind vom Tisch. Es waren 2 Unterdruckschläuche ab und ein Schlauch (großer dicker Gummischlauch hinten links) der zum Luftfilter geht war ab.
Jetzt habe ich eine weitere Frage, bzw. Problem.
Ich habe das Problem das das Auto während der Fahrt von jetzt auf gleich ausgeht. Es passiert sehr selten aber es kommt ab und zu vor. Versuche ich dann wieder zu starten passiert nichts. Die Amaturen, d.h. die Instrumente und die Kontrolleuchten, gehen an wenn ich den Schlüssel drehe aber der Anlasser läuft nicht an. Nur die Zündung und sonst nichts. Wenn ich dann einige Minuten warte funktioniert alles wieder einwandfrei. Woran kann das Liegen??? Ist vielleicht irgendwo ein Wackelkontakt oder ein Relai das sich abschaltet und nach einigere Zeit wieder die Funktion aufnimmt ( so eine Art Schutzabschaltung)? Dazu kommt das die Fensterheber (alle 4) mal funktionieren und einanderes mal wieder nicht. Irgendwann funktionieren diese dann wieder ohne das ich irgendetwas unternommen habe. Gibt es irgendeinen Zusammenhang???
Ein weiteres Problem : Das elektrische Aufstelldach. Bis vor 4 Tagen, als die anderen Probleme aufgetreten sind, funktionierte das Aufstelldach einwandfrei. Es ließ sich öffnen und schließen. Jetzt lässt es sich öffnen aber nicht mehr schliessen. Wenn ich das Dach schliessen möchte schaltet der Schalter zwar aber nur in der Funktion wie beim öffnen des Daches. Der schalter schaltet sozusagen nicht um, sonder immer nur in eine Richtung (Öffnungsrichtung). Ist der Schalter deffekt? kann man dies überprüfen?
Vielen dank. Ich bin für jede Info und Anregung dankbar.
Gruß andy y.
12 Antworten
nabend,
das hört sich ja alles komisch an ;-)
Beschrieb doch mal das Motorproblem genauer. was heisst "während der Fahrt"?
-> bei konstanter Geschwindigkeit/Drehzahl oder beim Abbremsen bzw. fallender Drehzahl (Regelung Leerlauf)
Das der Anlasser nicht läuft ist sehr komisch. Ich hoffe das der Wahlhebel auf N/P stand. sonst is nix mitm Anlasser.
Also die eFh funktionieren bei Kl15 an und nachdem Kl15 aus ist, nach dem Öffnen der Tür.
Grüße
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von RykaZ
nabend,das hört sich ja alles komisch an ;-)
Beschrieb doch mal das Motorproblem genauer. was heisst "während der Fahrt"?
-> bei konstanter Geschwindigkeit/Drehzahl oder beim Abbremsen bzw. fallender Drehzahl (Regelung Leerlauf)
Das der Anlasser nicht läuft ist sehr komisch. Ich hoffe das der Wahlhebel auf N/P stand. sonst is nix mitm Anlasser.Also die eFh funktionieren bei Kl15 an und nachdem Kl15 aus ist, nach dem Öffnen der Tür.
Grüße
Daniel
Hallo,
also das passiert meistens bei konstanter Geschwindigkeit oder während ich das Auto leicht abbremse. Die letzten male funktioniert der Anlasser nicht als ich zur Arbeit fahren wollte. Der Wahlhebel stand definitiv auf P.
Ich kann dann mehrmals versuchen zu starten und es passiert einfach nix, gar nix. Wenn ich dann mal ein paar Minuten warte und es erneut versuche klappt es dann irgendwann mal wieder. Die Sache was Du zu den eFH geschrieben hast verstehe ich nicht genau. Was genau meinst Du damit? Die Sicherung ist auf jeden Fall ganz. Sind die eFH irgendwie nochmal abgesichert? Gibt es irgendwelche Sicherheitsschalter die deffekt sein könnnen?
Wie kann es sein das sie mal funktionieren und dann mal wieder nicht?
Danke für Deine Hilfe.
Gruß
andy y
hallo, dein problem mit dem schiebedach hatte ich auch mal, habe das steuerrelais getauscht und es lief wieder.
Ähnliche Themen
also das mit dem Motor, da bin ich überfragt. mal sehen was die Spezialisten meinen.
Ist der Motor dann knallhart aus, als ob du den Schlüssel herumgedreht hättest? Hab von mehreren hier im Forum gehört, dass das Zündschloss auch mal mucken kann.
Die eFh funktionieren wenn Zündung an ist (Zündung = Klemme 15). Wenn die Zündung ausgemacht wird, funktionieren die nicht mehr, bis die Tür geöffnet wird.
Grüße
Zu Motor geht aus:
Batteriepolanschlüsse sind fest😕
Masseverbindung (Masseband) Motor/Karosserie ist fest😕
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Zu Motor geht aus:Batteriepolanschlüsse sind fest😕
Masseverbindung (Masseband) Motor/Karosserie ist fest😕
Ja alle Anschlüsse sind fest. Heute ist das Auto wieder ausgegangen als ich abgebremst habe um in einen Kreisverkehr zu fahren. Mitten im Kreisverkehr war Ende, na super. Als ich stand und den Hebel in P-Position hatte sprang er sofort wieder an und lief wieder ohne jegliche Probleme, rucken oder sonstiges. Woran kann das liegen?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!!!
Danke.
Gruß
andy y
Also als erstes mal schauen, ob ein Massekabel von Motor auf die Zündspule geht. Wenn da fälschlicherweise eins ist, sofort wegmachen, sonst raucht die Zündspule ab (im wahrsten Sinne des Wortes) 😉
Dann Wackler an der Benzinpumpe könnte gleiche auswirkungen haben oder eben das schon erwähnte Zündschloss. Überbrücke mal das KPR und fahr eine Weile, wenn er dann trotzdem ausgeht, ist das schon mal ausgeschlossen.
Dass der Anlasser nicht dreht, glaub ich einfach mal nicht, denn warum sollte er mal tun, mal nicht? Überprüfe mal die Kontakte und Kabel am Anlasser (das einzige Problem, das auftreten könnte)
Eventuell hast du ja auch Wasser irgendwo drinnen stehen und ein undichtes Kabel. Meine Gurtspender gehen jetzt auch wieder seitdem ich das Auto trocken gelegt habe 😉
Generell mal alle Relais überprüfen im Sicherungskasten und ggf ersetzen (so teuer sind die nicht)
Das sollte doch schon mal ein umfangreiches Problem-Such-und-Behebungs-Programm sein
Grüße
Moritz
Das der Motor beim Bremsen oder langsam Fahren abstirbt kann unter Umständen auch auf ein verschlissenes Luftmengenmesserpoti hinweisen, da sich, wie Du erwähntest beim Durchfahren eines Kreisverkehres der Motor in Leerlaufregelung befindet und das Steuergerät KE zu dem Geschwindigkeitssignal vom Getriebe ein falsches Signal vom Poti im LMM bekommt, welches dazu führt, dass das KE versucht, das Missverhältnis wieder auszugleichen, was aber echt in die Hose geht, sprich der Motor stirbt. Versuche mal, den Leerlaufsteller abzuziehen, dann geht der Motor zwar in den Notlauf, macht sich in einem geringfügig höheren Verbrauch bemerkbar, aber wenn er dann nicht mehr abstellt, hast Du das Problem zumindest schon mal eingekreist.
Grüße
Lars
Zitat:
Original geschrieben von andy y
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von RykaZ
nabend,das hört sich ja alles komisch an ;-)
Beschrieb doch mal das Motorproblem genauer. was heisst "während der Fahrt"?
-> bei konstanter Geschwindigkeit/Drehzahl oder beim Abbremsen bzw. fallender Drehzahl (Regelung Leerlauf)
Das der Anlasser nicht läuft ist sehr komisch. Ich hoffe das der Wahlhebel auf N/P stand. sonst is nix mitm Anlasser.Also die eFh funktionieren bei Kl15 an und nachdem Kl15 aus ist, nach dem Öffnen der Tür.
Grüße
Danielalso das passiert meistens bei konstanter Geschwindigkeit oder während ich das Auto leicht abbremse. Die letzten male funktioniert der Anlasser nicht als ich zur Arbeit fahren wollte. Der Wahlhebel stand definitiv auf P.
Ich kann dann mehrmals versuchen zu starten und es passiert einfach nix, gar nix. Wenn ich dann mal ein paar Minuten warte und es erneut versuche klappt es dann irgendwann mal wieder. Die Sache was Du zu den eFH geschrieben hast verstehe ich nicht genau. Was genau meinst Du damit? Die Sicherung ist auf jeden Fall ganz. Sind die eFH irgendwie nochmal abgesichert? Gibt es irgendwelche Sicherheitsschalter die deffekt sein könnnen?
Wie kann es sein das sie mal funktionieren und dann mal wieder nicht?
Danke für Deine Hilfe.
Gruß
andy y
Moin Andy ,
kann es sein, daß du uns verschwiegen hast das dein Fahrzeug eine Venturi Gasanlage hat ? Geht der Motor nur im Gasbetrieb aus ? Dann weiß ich woran es liegt.
Gruß
Zorc
Zitat:
Original geschrieben von SEC 126
Moin Andy ,
kann es sein, daß du uns verschwiegen hast das dein Fahrzeug eine Venturi Gasanlage hat ? Geht der Motor nur im Gasbetrieb aus ? Dann weiß ich woran es liegt.
Gruß
Zorc
Hallo,
ja ich habe eine solche Anlage. Der Motor geht nur im Gasbetrieb aus. Wenn ich auf Benzin umschalte läuft der Motor wieder. Woran kann es liegen?
Danke für jegliche Info.
Gruß,
andy y