1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Elektrikprobleme Multivan T5 Highline

Elektrikprobleme Multivan T5 Highline

VW T5 7H

Hallo, ich bin Neu hier, kann mir jemand weiterhelfen.

Ich habe seit ca. 4 Wochen einen 1/2 Jahr alten Multivan T5 Highline und schon zwei Totalausfälle gehabt. Meine Batterie wurde ausgetauscht, danach wieder o.k. Außerdem wurde die Seitenverkleidung ausgetauscht, weil sich der Softlack abgelöst hat. Eigentlich hat mir das schon ausgereicht, aber leider geht es weiter. Jetzt habe ich Probleme mit dem Schließen der rechten elektrischen Schiebetüre, sie fährt entweder nur noch durch gedrückt halten des Tasters oder durch von Hand zuziehen. Leider funktioniert anscheinend der Taster zur Deaktivierung der elektr. Schiebtüren auch nicht, weil ich beim von Hand zuziehen ganz schön fest ziehen muss und die Türe manchmal in die Auf-Richtung gegenzieht.
Heute habe ich die Aussenspiegel elektr. angeklappt, natürlich fuhren sie nicht mehr aus und ich musste sie von Hand vorklappen. Leider rasten sie dann natürlich nicht mehr richtig ein und wackeln während dem Fahren hin und her.
Von Anfang habe ich außerdem schon Quietschgeräusche während des Fahrens am Fahrersitz, allerdings nur in der hintersten Stellung ( sind Drehsitze!). Eine Stufe zuvor ist alles o.k.

Mittlerweile habe ich schon ganz schön die NASE voll vom T5-Fahren ( wenn man überhaupt dazu kommt! ).

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und kann mir vielleicht ein paar Tipps geben. Na ja morgen werde ich mich mal in der Werkstatt anmelden, dass 2. Mal in nur 4 Wochen.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Was genau sagen die Fehlerspeicher (Fehlercodes)?
Hört sich teilweise nach einem Defekt im Komfortsteuergerät an.

Hallo,

kann ich noch nicht sagen, weil ich mich morgen mal wieder mit der Werkstatt in Verbindung setzen. Gibt es mit diesem Komfortsteuergerät häufiger zu Problemen? Komisch nur, dass bei der linken Schiebtüre alles funktioniert!

Im Passat/G4 gibt es hin und wieder Probleme damit, meist liegt es an defekten Kabeln und Scheuer-/Knickstellen.

Das Auslesen des Fehlerspeichers ist da immer sehr hilfreich weil es genauere Hinweise auf Ort und Art des Fehlers gibt.

Lass dir am besten ALLE Fehlerspeicher auslesen und das Protokoll ausdrucken.

Re: Elektrikprobleme Multivan T5 Highline

Hi, ich habe einen Vorführwagen T5 Comforline mit 9000km, habe das gleiche Problem bzw. ähnliche Problem wie du. immer totaler Stromausfall, jedesmal ist ein Rellay (gibt insges. 30 davon im Bus, defekt, sp4rich es frisst Strom von ca. 1,8 amp. Das wiederrum führt nach ein paar Tagen zum Ausfall. Mein Bus war jetzt schon 3x deswegen in der Werkstatt, auch in Wolfsburg tüffteln sie an diesem Problem, nützt mir aber alles nichts, denn ich möchte ein Auto haben der ansringt und zuverlässig ist. Meine Meinung: zuviel Elektronik im Fahrzeug.

Gruß Vronerl

Vielen Dank für Eure Antworten,

ich befürchte allerdings, dass ich mit diesem Auto noch des öffteren die Werkstatt besuchen werde. Bei dem Anruf in meiner VW-Werkstatt konnte ich dem Meister entlocken, dass die Elektrik/Elektronik beim T5 anscheinend doch eine große Störquelle ist.
Es ist schon sehr enttäuschend, dass VW die Probleme mit der Qualität bzw. Zuverlässigkeit einfach nicht in den Griff bekommt, egal ob das Auto 20000 Euro oder wie in meinem Fall ehemals 58000 Euro kostet.

Was mich allerdings verwundert ist, dass mein ehemaliger VW-Dienstwagen ( wurde vorher im Volkswagen-Werk in Wolfsburg gefahren!) in solch einem Zustand vom Wek an einen Händler verkauft wurde. Hatten Die wirklich nie ein Problem im Werk mit meinem Auto gehabt, das kann ich mir nach meiner vierwöchigen Erfahrung gar nicht vorstellen!

Na ja vielleicht sind wir ja alle nur Testwagenfahrer ( allerdings ohne Bezahlung :-( )für Volkswagen, so komme ich mir zumindest vor.

Aber irgendwann ist Schluss, denn nochmal 3 Jahre, wie mit meinem damaligen Golf 3 VR6 mach ich nicht mehr mit!!!!!!

T5

Hallo zusammen
Mein Bus steht jetzt schon seit 2.5 Wochen in der Werkstett wg. diverser Mängel
. Mit dem elektrischen Spiegel mußt du Reklamieren ich bekomme jedesmal eine´n kpl. neuen wenn er Wackelt bei ca. 12ß km/h oder nicht anklapt.
Mit der schiebetür sagte mir ein Meister wenn sie einmal " gewaltsam" geöfnett wurde muß die kpl. Mechanik ern. werden weil sich die Drahtseile verhedern.
Ich habe ca. 30 Mängel die zur zeit behoben werden unteranderem müßen sie mein Amaturnbrett ausbauen um meine Heizung auf der linken seite zu reparieren . Gruß Bronko 29

Hallo,

heute ist es jetzt doch wieder passiert, meine Frau wollte mit dem T5 einkaufen fahren und nichts geht mehr. Na ja mittlerweile habe ich ja Erfahrung im Starthilfe geben, na zumindest unser Passat ist zuverlässig. Anscheinend unser Multivan auch das Relais -Problem, wer weiss. Zumindest haben nach der Starthilfe die elektr. Außenspiegel wieder aufgeklappt, dafür hat dann das Radio ausgesetzt und keinen Ton mehr von sich gegeben. Ich habe ihn dann zum VW Händler gebracht, da hat das Radio plötzlich wieder funktioniert, aber mich wundert mittlerweile gar nichts mehr. Aus lauter Wut habe ich bei der VW-Hotline angerufen und mich über deren ehemalige Dienstwagen beschwert.

Die nette Dame am Telefon hat meine Daten aufgenommen und weitergeleitet. Bin ja gespannt, wann sich jemand bei mir meldet bzw. was man mir dann anbietet. Ich habe auf jeden Fall die Nase voll von diesem Multivan. Leider gibt es nur keine vernünftige Alternative auf dem Markt!!

Kann ich nur bestätigen. Unser T5 geht demnächst auch in die Werkstatt. Fehler sind
- rechte elek. Schiebetür geht nicht mehr zu
- Scheiben rundum sind undicht
- Automatik-Getriebe macht gelegentlich im 2. Gang sekundenlang gar nix mehr
und noch einige andere Kleinigkeiten.

Der freundliche Mensch bei der Reparaturannahme war auch gar nicht weiter überrascht über meine Mängelliste.

Batterie und Seitenspiegel gehen bei unserem noch...ich glaub ich weiß was als nächstes verreckt...

Eine Woche ist mittlerweile vergangen, wann ich meinen T5 wiederbekomme, dass weiss kein Mensch! Meine Wekstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen und dabei sehr viele Fehlermeldungen erhalten, die sie dann versucht haben über die Hotline bei VW zu hinterfragen. Anscheinend können die bei VW auch nicht mehr weiterhelfen und schicken heute einen Spezialisten! Mein Gott, ist das heutzutage alles so kompliziert, diese ganze Elektronik, da brauch bald jede Werkstatt schon einen Software-Spezialisten!

Vielleicht ist es am Besten, VW nimmt seinen Testwagen wieder zurück ins Werk, dann können die soviel herumprobieren und testen, wie sie wollen. Mir können sie ja einen T5 zur Verfügung stellen, der auch wirklich funktioniert, so wie es der Kaufpreis erwarten lassen würde!!!

Gibt es eigentlich T5, die gar keine Probleme haben??? Das würde mich wirklich mal interessieren!

Zitat:

Original geschrieben von Multi 5


Gibt es eigentlich T5, die gar keine Probleme haben??? Das würde mich wirklich mal interessieren!

Jop, mein Nachbar fährt das Teil jetzt über 50.000 km ohne auch das kleinste Problem.

Multivan, Vollausstattung.

Schön, dass es so etwas noch gibt ein T5 ohne Probleme! Leider habe ich mein Auto immer noch nicht zurück. Meiner Werkstatt wurde zwar vom Vertriebszentrum ein Techniker zugesagt, aber den haben die einfach nicht vorbeigeschickt, wer weiss, vielleicht wissen die sich auch keinen Rat mehr.
Na ja, jetzt darf sich meine Werkstatt wieder alleine mit dem "Testwagen von VW" herumärgern.

Mittlerweile habe ich schon zum dritten Mal bei der Hotline bei VW angerufen, dass sich dort endlich mal jemand der Sache annimt. Aber dort bekomme ich auch nur zu hören, dass mein Fall in Bearbeitung sei und dass schon seit längerer Zeit!!! Kurz und gut, die wissen wohl auch nicht weiter.

Ich bin zumindest gespannt, ob ich den T5 dieses Jahr nochmal wiedersehe. Lust hab ich schon lange keine mehr darauf, weil ich auf die Zuverlässigkeit dieses Farhrzeuges nicht mehr vertraue!!

Werkstattbesuch mit T5 normal?

Hmm wenn ich das hier alles so lese überlege ich auch stark ob ich meinen T5 wieder zurück gebe! Ich habe ihn nicht mal eine Woche und schon ist ein Werkstatttermin mit längerer Dauer geplant! Die Mängelliste umfasst mittlerweile mehr als 30 Punkte und es werden jeden Tag mehr! Von der Sache her ist Der T5 Multivan ja ein wunderschönes Auto aber diese Fehler machen mich wahnsinnig!Heute zum Beispiel war meine ganze Ladung im Kofferraum nass nach Regen und der Griff der Heckklappe war extrem nass! Außerdem ist das reche Sonnenrollo auch nach obwohl mir versichert wurde das das Fenster getauscht worden ist!

Hallo,
mir geht es ähnlich, ich finde den T5 schon ein tolles Auto, aber die Mängel an dem Fahrzeug sind eine Kathastrophe! Leider gibt es auch keine richtigen Alternativen auf dem Markt, Mercedes gefällt mir nicht und soll auch ziemlich anfällig sein und über alle anderen liest man auch dies und das.
Nässe im Innenraum konnte ich bisher noch nicht feststellen, ist aber kein Wunder wenn mein T5 in den 6 Wochen schon fast 3 Wochen in der Werkstatt ist. Ich sehe bzw. fahre ihn einfach zu wenig :-) !

Ob Wandlung und somit ein neuer T5 Besserung verspricht, ich weiss es nicht. es muss allerdings T5 geben, die werden nur zu Inspektion in der Werkstatt gesichtet und andere halt die sehen die Werkstatt alle 2 Wochen, wegen irgendwelcher Defekte. Ich verstehe nur nicht wieso es bei der Qualität solche großen Unterschiede gibt!

Schnelle Problemlösung !!!!!!
Wenn das auto streikt batterie abklemmen 5 min.warten dann wieder anklemmen wirkung wie beim Computer mit der reset taste.
Elektrische tür!!!
Nach euer aussage ist der Einklemmschutz Aktiv das es auf betaetig steht .Mitlerweile gibt es neue fühler und zwar sitzt das gute stück am schiebetür stirn senkreecht von oben nach unten,kann mann mit dem diagnose geraet auslesen bei vw,die neuen dichtungen sind mit einem weissen punkt oben am dichtung angetupft nicht verwechseln mit dem weissen band am einklemmschutzfühler es ist eine farbtupfer.wenn mann oben rechts am rechten schiebe tür odenam linken ecke von der linken schiebetür bisschen rum drückt am fühler hilft es auch erst mal vorrübergehend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen