Elektrikprobleme Golf GT!!

VW Golf 1 (17, 155)

Schönen guten Abend miteinander,

bin im mom ein bisschen ratlos weil mein Kleiner im mom ein paar ganz verrückte Sachen macht.

Es handelt sich um einen Golf II GT 1.8 RP mit neuer ZE, 50000 km Laufleistung...ist eig noch wie neu!!!ALLES ist komplett original....

Habe das Auto noch nicht lange und nach und nach möchte er mich wohl ein bisschen ärgern.
Schon als ich das Auto gekauft habe funktionierte der Drehzahlmesser und die MFA !!!GAR NICHT!!! keine Balken im Display oder spontane Funktion. Die einzige Diode die aufleuchtet ist die der Batterie. Der Tacho funktioniert ganz normal. Ich habe schon so einige Forenbeiträge gelesen und die Transistor-Problematik ist mir bekannt. Nur habe ich einen VDO Tacho und keinen Motometer...vllt hat da einer noch eine großartige Idee :-)

Probleme habe ich auch mit dem Radio bzw. dem Dauerplus oder Masse....weiß nicht so genau. Alles ist richtig angeschlossen, so wie ich es in meinem alten Golf auch hatte. Fachkundige Leute aus nem Audioladen hatten auch nichts zu beanstanden. Nur muss ich um Musik zu hören mein Stand bzw Abblendlicht anmachen weil sonst die Endstufen keinen Saft haben. Es ist dabei egal ob das Radio an ist oder nicht.

Ganz neu ist jetzt seit ein paar Tagen, dass mein hinterer Scheibenwischer nicht mehr funktioniert und der Vordere sobald ich einmal die scheibenwaschanlage betätigt habe nicht mehr aufhört zu wischen bis ich das Auto ausmache. Manchmal wird auch bei Schalterstellung Intervall durchgehend gewischt, ohne das er dann aufhört zu wischen. Seitdem ist auch die ABS Lampe durchgehen an und das ABS ist deaktiviert. Sicherung 4 die für Heckwischer und ABS verantwortlich ist ist vollkommen intakt.

Vorgestern habe ich ein paar Tropfen Wasser am Sicherungskasten und ein paar Sicherungen entdeckt, rundherum war auch alles ein wenig nass. Habe den kompletten Sicherungskasten geleert (Sicherungen und Relais raus) und alles trocken gefönt bzw mit Heizofen und Luftentfeuchter und Druckluft alles staubtrocken gemacht. Ich kann mir absolut nicht erklären woher das Wasser kommt... alle Abläufe scheinen frei zu sein und es ist alles sauber, also keine Blätter die etwas verstopfen können. Habe dabei auch schon die Batterie abgeklemmt und die Pole des Autos zusammengehängt. Alles zeigte keine Wirkung..... Nach wie vor spielt der kleine etwas verrückt....

Könnte das alles generell zusammenhängen und ein Masseproblem sein??? Will nicht den kompletten Kabelbaum überprüfen müssen, vllt hat ja einer sowas schonmal gehabt und hat nen tollen Tipp!!!

Soll ich den Sicherungskasten komplett tauschen oder ist der nicht so schnell kaputt zu bekommen???

Bitte um Hilfe und jede Idee die Ihr so habt die mir evtl weiterhelfen könnte.....

Danke schonmal im Vorraus,

Schönen Abend noch und ein erfolgreiches Wochenende :-)

Beste Antwort im Thema

Ich würde erstmal einen anderen Sicherungskasten probieren. Ich denke da hat der Strom neue Wege gefunden.

Wasser dringt dort häufig durch Korossion unter der Frontscheibendichtung auf.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Google liefert zu "golf abs auslesen" einen Link zu volkstreff und einen Link zu vwcorrado,
die beide das Vorgehen beschreiben.

na klar :-) danke...

hat denn einer noch ne idee zum Tacho, bei dem der DZM und die MFA nicht funktionieren???? Habe nen VDO Tacho!!! MFA zeigt GAR NICHTS an!!!

Hast du den den Sicherungskasten jetzt mal getauscht?

Oder aufgemacht und reingguckt (sieht übrigens sehr künstlerisch aus), ob da was verschmort ist.

Wenn du drinnen schon nen Klumpen hast kannst du noch so viel trocknen und fetten.

Ansonsten prüf mal die Versorgungsspannungen der KI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen