Elektrikfrage

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,
ein Freund möchte bei seinem 220cdi ein Marderschreck einbauen.
Das Gerät hat 2 Adern, einmal natürlich "PLUS", die andere Ader
muss an einen Anschluss, der ohne Zündung 0 Volt hat, und im
eingeschalteten Zustand 12 Volt.
Somit ist das Gerät während der Fahrt aus.
Das ist anscheinend Vorschrift, damit das Gerät während dem
laufenden Motor nicht an ist, weil es wohl nicht ausgeschlossen ist,
dass die Elektrik gestört wird.

Wo im Motorraum kann man sowas finden?

Danke

Micha

18 Antworten

Hallo,

zum Einen ist die Idee nicht schlecht nur etwas verbesserungswürdig.

Diese Bedingungen (Motor an, Batteriespannung bzw. Motor aus, Masse) erfüllt die Klemme 61

alex-gti79

Zitat:

Original geschrieben von alex-gti79


Hallo,

zum Einen ist die Idee nicht schlecht nur etwas verbesserungswürdig.

Diese Bedingungen (Motor an, Batteriespannung bzw. Motor aus, Masse) erfüllt die Klemme 61

alex-gti79

So ist es. War mit dem Standlicht ja auch nur als Beschreibung gedacht.

Danke für die Korrektur

Also zum Thema Wirksamkeit: Ein Bekannter von mir hat sowohl am Auto als auch im Carport so einen Marderschreck installiert - mit mäßigem Erfolg. Die Biester waren nach zwei Wochen nachweisbar wieder im Auto.
Das einzige, was wirklich helfen zu scheint, ist ein grobmaschiger Hasendraht, den man sich zurechtschneidet und dann leicht geknüllt unter das Auto schiebt. Nur halt keine mobile Lösung.

Hundertprozentig hilft nur, sich so eine Strom führende Leitung unten montieren zu lassen, die dann bei ausgeschalteter Zündung so wie ein Weidezaun wirkt. Es gibt allerdings bisher nur ganz wenige Anbieter, die das machen.

Im übrigen habe ich auch gehört, dass die Wahrscheinlichkeit für eine Marderattacke geringer ist, wenn das Auto immer am selben Ort über Nacht parkt. Denn wenn ein Marder den Geruch von einem anderen Marder im Innenraum riecht, tickt er aus. (Marder sind Reviertiere)
Ein Auto, das am Abend schon abgekühlt ist, ist auch weniger attraktiv.

Das wirksamste : Man nehme sich einen Hund, wäscht ihn eine Woche nicht, schneidet ein paar Haare ab und klemmt sie in den Motorraum. Allein der Duft von dem Vieh vergrault den Mader. Die viecher haben solch einen Schiss vor Hunden das die sich an das Fahrzeug nicht mehr ran trauen. Uni Kollegen von mir hatten früher jedes Jahr mehrere Maderschäden. Seit dem sie die Hundehaare im Motorraum untergebracht haben ist nix mehr... Ist zwar nicht hoch technisiert aber helfen tuts...

Deine Antwort