Elektrikfrage

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,
ein Freund möchte bei seinem 220cdi ein Marderschreck einbauen.
Das Gerät hat 2 Adern, einmal natürlich "PLUS", die andere Ader
muss an einen Anschluss, der ohne Zündung 0 Volt hat, und im
eingeschalteten Zustand 12 Volt.
Somit ist das Gerät während der Fahrt aus.
Das ist anscheinend Vorschrift, damit das Gerät während dem
laufenden Motor nicht an ist, weil es wohl nicht ausgeschlossen ist,
dass die Elektrik gestört wird.

Wo im Motorraum kann man sowas finden?

Danke

Micha

18 Antworten

plus ist in der regel die masse, also der gemeinsamme bezugspunkt. das sollte an die karosserie angeschlossen werden.
12V beziehst du von der batterie. wenn die zündung an ist soll das gerät aus, mhh.... ich denke ein kfz elektriker wird dafür die richtige lösung parat haben. ich vermute du brauchst einen schalter, der bei zündung an öffnet. wie man aber die zündung anzapft weiss ich auch nicht. vermutlich kann man dazu ein signal von canbus anzapfen.

@nphtung, sorry, aber so 'nen Blödsinn habe ich selten gelesen. Plus = Masse ist Quatsch, Minus = Masse. Zumindest bei allen deutschen Autos seit dem II. Weltkrieg.

Den einzigen geschalteten Plus kenne ich am Zigarettenanzünder. Ist zwar nicht im Motorraum, aber immerhin...

Gruß

Wenni

nphtung!!!!!!!!!

Wenn du keine Ahnung hast von Elektronik dann lass es lieber.
Das ist der gröste Sch.. den ich je gelesen habe.
Plus ist immer noch Plus.
Und CAN Bus ist ein Datenbus mit dem gewisse Funktionen mit den entsprechenden Geräten angesteuert werden.

Servus,

falls du das wirklich so haben willst wie beschrieben, dann baue doch ganz einfach ein Wechsler-Relais ein, das dann mit der Klemme 15 (Zündung ein) gesteuert wird.

Falls weiterhin Interesse besteht, bitte melden.

mfg
Elextrikser

Oh Sorry dass ich Sch... erzählt habe.
Ich verwechsle gerne beim Schreiben gerne plus und minus :-(
Und gemeint war nicht CAN Bus, sondern wie alex-gti79 beschrieben die Zündung.

Danke mal allen zusammen,
die Antwort von Alex mit dem Wechslerrelais gefällt mir am besten.
Kannst du mir noch sagen, wo ich die Klemme 15 finde?
Ist damit Sicherung 15 gemeint?

Gruss
Micha

hallo nochmal,

Klemme 15 ist geschaltetes Plus ( sorry Fachsprache) findet man, in der schwarzen Box im Motorraum in Fahrtrichtung links unter der zusätzlichen Abdeckung.

Klemme 85 des Relais an Masse (Kl.31)
Klemme 86 des Relais an Kl. 15
Klemme 30 des Relais an Dauerplus
Klemme 87a (nicht 87 sonst funkt. es falschrum) des Relais zum Marderschreck

Die Zahlen stehen auf dem Relais.

Das zweite Kabel vom Marders. an Masse.

Klemme 15 und 30 in der schwarzen Box herausmessen.

Ich hoffe du hast nen guten Freund oder Hobbyelektriker der dir da helfen kann.

MfG
alex-gti79

Junge Junge... Ich habe schon sehr viele kompetente Leute hier im Motor-Talk gesehen - es ist für mich eine echte Wissensquelle. Aber wenn jemand Masse mit dem Pluspol verwechselt, dann schwillt mir der Kamm. Das ist auch kein doofer Verwechsler, ehrlich, das ist so richtig schlecht.

Bin eben echt erschrocken. Da gibt es dann die Leute, die nicht weiterlesen und diese erste Antwort für bare Münze nehmen. Sehr gefährlich! Nicht nur für Marder...

Gruß, Marcus

Hallo,

ich hoffe du meinst dabei nicht meine Beiträge?!?!? =)

MfG
alex-gti79

Hallo alex!

Du weisst schon, wen, bzw. was ich damit gemeint habe - wiederholen möchte ich es nicht so gerne - sonst gibt es hier am Ende noch die eine oder andere Kurzschlußreaktion ... :-)

Gruß, Marcus

Hallo Alex, danke für deine Ausführungen.
Das wird auf jeden Fall weiterhelfen, bin selber Elektriker,
habe aber keine Ahnung von Autoelektrik.

Gruss

Micha

Hallo Micha,

berichte mal bitte ob der Marderschreck hilft den Marder fernzuhalten.
Mir wurde gesagt "nein".
Die Mückenpieper jedenfalls helfen nicht (gegen Mücken)

Grüße
Hellmuth

Hi,
also ich baue das Teil bei meinem Arbeitskollegen ein.
Der hatte nach 4-maligem! Marderbiss an seinem Vorgänger-
fahrzeug die Schnauze voll und installierte dort ein Marderschreck.
Fragt mich bitte nicht, warum ich ihm diesmal helfen muss,
wahrscheinlich hatte den Marderschreck beim Händler einbauen lassen.
Auf jeden Fall hatte er ab diesem Tag nie mehr einen Marderbiss.
Ob Zufall oder tatsächlich Wirkung, die 20 Euro sind ihm das Wert.

Micha

zum Anschluss des Marderschrecks folgendes.
Das"Plus" kommt an einen Anschluß welcher dausernd unter 12Volt steht. (Prüflampe reicht aus).
Das andere Kabel kommt an einen Anschluß, welcher bei eingeschalteter Zündung 12 Volt und bei ausgeschalteter Masse liefert.
Am einfachsten zu erklären ist das so.
Wenn du das eine Kabel an die Batterie an Plus machst und den freien Anschluß mit dem Pluskabel des Standlichts verbindest hast du bei eingeschaltetem Licht 2 mal Plus auf dem Marderschreck und der geht natürlich nicht.
Schaltest du das Licht aus ist die Spannung wech und über den Faden in der Glühlampe steht an der Plusseite plötzlich minus an. Somit schaltet der Marderschreck ein.
Also wenn dein Freund immer mit Licht fährt wäre das die einfachste Lösung.

Deine Antwort