Elektrik Zafira a

Opel Zafira A

Hallo
Ich will mi eine Stromdose für die Kühlbox in den Kofferraum machen. Ich denke mal das 2 adrige Kabel in der rechten Klappe ist 30 und 31 für die Ahk. Habe aber keinen Strom drauf obwohl die Sicherung auf Platz 33 ganz ist
Gibts da noch einen Stecker irgendwo?

Stecker in der rechten Klappe
27 Antworten

Hast Du denn mal gemessen ob auf der F1 33 Strom ist? Die Brücke von 86 auf 87 zu machen ist glaube ich nicht so die gute Idee, weil die 86 nur eine Ansteuerung für das Relais ist. Die 86 kommt vom Timer und ist glaube ich nicht so hoch abgesichert, könnte ich aber nochmal gucken.

Das Kabel von der 86 kommt von der Sicherung 33 mit 20A. Hab jetzt mal die Opel Relais Nr 1238611 gegoogelt und siehe da Klemme 30 und 86 sind vertauscht.Also alles richtig geht auch ohne Timer. Trotzdem Danke

20220401

Trotzdem komisch, bei mir hat es Funktioniert

Die 86 kommt vom K 155 und die ist über die F1 28 je nach Model mit 7,5 bzw. Mit 5 A abgesichert. So ist es laut Tis.

Ähnliche Themen

Zitat:

@W.Heitmann schrieb am 3. April 2022 um 14:41:12 Uhr:


Die 86 kommt vom K 155 und die ist über die F1 28 je nach Model mit 7,5 bzw. Mit 5 A abgesichert. So ist es laut Tis.

Ist ja alles Richtig. Nur dass bei dem grünen Relais die 86 gegenüber der 87 liegt wo normal die 30 ist. Also hab ich praktisch die 30 mit der 87 gebrückt was normal das Relais auch macht. Habe also das 2,5 er rot mit dem 2,5er rot/weiss gebrückt

Ok, Du hattest geschrieben das Du eine Brücke von 86 auf 87 gemacht hast und das hatte mich erst stutzig gemacht. Aber Du sagst ja die Pole sind vertauscht.

In den Opel-Schaltplaenen wird auch oft Kl.86 mit Kl.85 vertauscht,obwohl das eigentlich eindeutig geregelt ist.
Kl.86 ist immer Spuleneingang und Kl.85 ist Spulenausgang.

Noch abgefahrener ist der Umstand,dass die violetten Opel-Relais ( z.B.Benzinpumpe ) optisch identisch sind,aber im CORSA C/MERIVA A verkehrt angelegt sind.

Da ist nämlich Kl.30 nicht genau Kl.87 wie im ASTRA G gegenüberliegend.

Wenn man da ein falsches Relais einbaut,hat man sofort nen satten Kurzen fabriziert.

Die dünnen Kabel müssen natürlich allein schon von der Logik her der Steuerkreis ( Kl.86 und Kl.85 ) sein.

Was mich nur stutzig gemacht hat ist halt, das bei meinem Zafira alles funktioniert hat mit einem normalen Arbeitsstrom Relais.

Dann haste halt zufällig das richtige ( in dem Fall das verdrehte ) eingebaut.

Das grüne Relais wie im geposteten Foto z.B.

Genau dieses war drin, ist ein ganz normales Relais. Meiner war ein Facelift, kann mir aber nicht vorstellen das es da einen Unterschied gibt

Das ist aber nicht das verdrehte.

Kl.30 und Kl.87 liegen sich hier gegenüber.
Mach mal lieber Foto von dem Relais,das wirklich bei Dir im Relaissockel steckt.

Beim TE ist der Relaissockel vom nicht-verdrehten Relais gebrueckt.
Die Pins liegen sich nicht gegenüber.

Ich hatte an meinem ehemaligen Zafira Bj.2002 auch nachgerüstet, keine Probleme damit gehabt.
https://www.langzeittest.de/opel-zafira/technik/laderaumsteckdose.php
Hatte das Hella Relais genommen!

Das Auto habe ich nicht mehr, aber exakt das Relais war da drin und es hat funktioniert

Deine Antwort
Ähnliche Themen