Elektrik (Stecker) im Motorraum 3.0 l Executive
Hallo an alle Opellaner,
Habe bei meinem Omeganer etwas entdeckt was ich nicht zuordnen kann. Ich hoffe Ihr könnt mie helfen.
Mein Omeganer ist ein nach Facelift gebauter B Caravan.
wenn ich vor dem Auto stehe und in den Motorraum reinschaue habe ich auf vertikal am Radhaus der Beifahrerseite einen 2-Poligen anschluss an dem kein sStecker angeschlossen ist. Der Vorbesitzer hat von außen im Radhaus irgendetwas befestigt und mit einer selbstschneidenden Metall-Gewinde-Schraube den Stecker angebohrt. Ich habe mal ein Bild mit angeheftet das die Position zeigt aber nicht unbedingt den Stecker.
Gruß Marcus
23 Antworten
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, da ich ihn schon benutzt habe, aber nur zum einschalten der Geschwindigkeit (konstante). Dann müsste der Stecker für die restlichen features wie, beschleunigen, verzögern und wieder festsetzen auf die ursprüngliche Geschwindigkeil sein.
Gruss Marcus
PS. da kein Stecker dran war weiss ich auch nicht wie er aussehen könnte. Es ist zwar einer vorhanden der dort reingehen würde aber es ist nicht erkennbar für was er ist (beschriftung). Er hat 2 Adern, ist mit Tape umwickelt und zusätzlich mit einem gerippten Plastikrohr ummantelt.
Hallöle,
die Facer haben eigentlich E-Gas, also läuft Tempomat elektronisch. Dürfte also ausscheiden. Bei mir saß dort der Stecker vom Schalter Motorhaube der DWA, der eigentlich auf die Fahrerseite gehört. Guck mal, ob auf der Fahrerseite 2 zurückgebundene Stecker sind. Einer in der Nähe vom Behälter der Servo, und einer Nähe Bremsflüssigkeitsbehälter. Einer wäre Signalhorn und der andere Haubenkontakt. Vielleicht haben da die Opelaner wieder was eigenes zusammengedrillt ...😉
Gruß Lars
Der Tempomatstecker ist auch nicht zweipolig.
Aber Lars ist schon auf dem richtigen Pfad.
zweipolig sind da,
Sabotage Schalter Motorraum DWA,
Indikatorschalter Füllmenge Kühlmittel,
Anschluß beheizbare Scheinwerfer Reinigungsdüsen.
Hier spielen die Leitungsfarben des Rätsels Lösung.
Ähnliche Themen
Der Motorraumschalter kann es nicht sein. Der sitzt links (auf dem Bild rechts ist er auch zu sehen) - zusammen mit der Zusatzhupe.
Der Schalter fürs Kühlmittel kann es im Prinzip auch nicht sein, da sonst immer die Meldung im Display kommen müsste, dass man es überprüfen sollte (Executive = CC Serienausstattung).
Hallöle,
bei mir saß der Schalter Motorhaube NACHWEISLICH auf der BF-Seite. Ich habe ihn höchstpersönlich auf die andere Seite verlegt, als ich die DWA nachgerüstet habe! Also ist es nicht unmöglich. Vielleicht guckt der TE mal nach den Farben, die im Kabelbaum verlegt sind. Dann wäre vielleicht ne genauere Aussage anhand des Schaltplanes möglich.
Gruß Lars
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Der Motorraumschalter kann es nicht sein.
Der sitzt links (auf dem Bild rechts ist er auch zu sehen) - zusammen mit der Zusatzhupe.
Um es mit Radio Erivan aufzulösen, es ist im Prinzip richtig, aber wirklich nur beim VFL !!!
Beim FL sitzt der tatsächlich auf der anderen Seite ! 🙄 (Warum auch immer?)
Lars hat recht !😉
Werde heute mal schauen nach der Kabelfarbe und dem anderen rumfliegenden Stecker. Vielleicht kann ich auch ein Orginalbild hochladen. Fortsetzung folgt...
Gruß Marcus
So mal was richtig stellen muß. Die von mir beschriebene ,durchbohrte Dose am inneren Radhaus, ist in wirklichkeit eine Halterung für Kabel. Habe wohl meine Brille vergessen....gg
Gruß Marcus
Was sucht ein vorfacelift Motor in der Facelift Verkleidung?
Der Wagen hat ganz ersichtlich noch seilgaszug und die DWA ist auf der Fahrerseite angeschlossen.
Welches BJ ist denn der Wagen?
Zitat:
Original geschrieben von DavidGr
Was sucht ein vorfacelift Motor in der Facelift Verkleidung?
Das ist doch nichts ungewöhnliches. Den Facelift gab es zuerst mit den alten Seilgasmotoren.