Elektrik Promblem beim Hardtop

BMW 3er E36

Hallo,

hab mir gestern ein Hardtop zugelegt und nun das Problem, dass die Beleuchtung vom Hardtop nur angeht, wenn ich die Heckscheibenheitzung anmache, öffne ich dann eine Tür, geht das Licht wieder aus.

Hat einer von Euch die LÖSUNG ?????

Danke

29 Antworten

die hardtopheizung an sich ist ein sehr guter leiter, klar misst du da masse bzw nur ein paar ohm widerstand gegen masse.

bau das hardtop mal ab und messe mal die spannung bei heckscheibenheizung an und zündung natürlich. sollten beifahrerseitig auf dick und dünn 12V zu messen sein, sofern tür offen wegen licht.
das die sicherung ok ist und die kontrollampe am heckscheibenheizungsknopf leuchtet setze ich mal voraus.

Kontrolllampe leuchtet. Der hintere Lüfter geht ja auch wenns Stoffdach drauf ist.
Werde dann morgen mal das Hardtop runternehmen.
Aber wenn ich an den Steckern messe, wo die Hardtopvorberitung eingesteckt wird (hinter Rückenlehne), also NICHT oben an den Kontaktplatten, habe ich doch die Heizung als Leiter gar nicht dazwischen oder mache ich da einen Gedankenfehler?

also, siehe seite 1, ich hatte das problem am cab meiner freundin auch. ich habe mit einem knapp abisolierten draht als verlängerung der messspitze vorsichtig bei eingebautem hardtop die spannung gegen die schrauben gemessen. kam nix an, nur am dünnen draht für die beleuchtung beifahrerseitig.
dann hardtop ab, die spannung gegen die karosse gemessen an den kontakten im auto in den seitenwangen ebifahrerseitig. 12V beide.

feststellung war bei mir, das die hardtopaufnahme kein kontakt herstellte, meine war nämlich angeschmolzen und berührte nicht mehr die plättchen in der karosserie.

wenn an den kontaktplatten in den seitenwangen nichts ankommt dann gehts weiter zur verteilung hinter der lehne. kommt da auch nichts an, aber der lüftet tut, ist ein relais defekt. muss aber im schaltplan schauen welches, denn du schreibst ja der lüftet tut, also schaltet das relais nicht um.

Ich messe schon hinter der Lehne. Da sind Die Werksseitigen Kabel zu ende und dort wird die hardtopvorbereitung eingesteckt. Und diese Steckverbindung (eine Links, eine Rechts) habe ich getrennt und da messe ich.
Aber as mit dem Relais ist eine gute Idee. Weißt du, ob es da noch mehr Relais gibt oder nur das eine im Sicherungskasten?

Ähnliche Themen

Hatte das Hardtop runter. Kontaktplatten sind sauber und wie neu.

An dem schwarzen Kabel auf der Beifahrerseite, wo ja eigentlich + drauf sein sollte, ist Masse (-). Auch mit Prüflampe geprüft.

Gibt es z.B. hinter dem Handschuhfach noch ein Relais, welches in irgendeiner Form mit dem hinteren Gebläse oder der Heckscheibe zusammen hängt?

Wenn das Stoffdach drauf ist und man den Lüfter einschaltet, hat dann automatisch die Hardtopvorbereitung auch Strom für die Heckscheibe?

schau mal hier
http://www.palar.de/e36/e36schalt.pdf

blatt 421.
ist im grunde einfach aufgebaut beim cab. relais k13 wäre als nächstes zu untersuchen, wenn keine spannung an den kontaktplatten kommt.

Das Relais K13 (heizbare Heckscheibe) ist auch nicht die Ursache. Das hatte ich auch schon geprüft. Habe einen anderen Relaispaln hier aus dem Forum, da ist es als K10 bezeichnet, aber ebenfalls für Heckscheibe. Also wie gesagt, das Relais ist leider auch nicht die Ursache, schaltet ganz normal.

Trotzdem Danke, hätt ja sein können

Habe aber im Schaltplan noch ein Relais (k99 Heckscheibengebläse-Relais) gefunden. sitzt hinterm Handschuhfach. Werde mich als nächstes wohl daran machen.
Wie die alle zusammen hängen ist allerdings noch nicht ganz klar.

Wie könnte man den Rest des Urlaubs auch besser verbringen😉

Habe heute das Handschuhfach ausgebaut und nach dem Relais geguckt. Schaltplan Seite 422 K99.
Relais schaltet nicht. Warum nicht, ist mir noch etwas unklar. Merkwürdig fand ich nur, dass ich bei eingeschalteter Heckscheibenheizung/Heckgebläse auf KEINEM Kabel Strom hatte. Relais zum Messen rausgezogen.

k99 schaltet nur wenn der mikroschalter "verdeck geschlossen" die masse freigibt UND k13 (seite 421) strom liefert. k13 ist aber laut schaltplan der "direkte lieferant" für die heckscheibenheizung, was passiert da?
x13 nach k13, ein stecker, wär noch ein verdacht, nur kann ich dir nicht sagen wo der sitzt...

Das heißt also, wenn ich im mit Stoffverdeck fahre (geschlossen) und den Lüfter einschalte, hat die Hardtopaufnahme auch Strom für die Heckscheibenheizung? Ist also KEIN Wechsler zwischen? Das hatte ich bisher vermutet.

K13 schaltet, Strom kommt nicht an.
Laut Schaltplan Seite 479/534 sitzt der Stecker x13 Fussraum Fahrerseite. Schwarz,30Pins.

richtig, so wie ich blatt 422 verstehe ja. der motor wird nur bei geschlossenem stoffdach dank mikroschalter geschaltet, die kontaktplatte fürs hardtop kriegt grundsätzlich strom sofern der heizungsknopf gedrückt ist.

sofern k13 schaltet, ist der pfad hinter sicherung f6 (blatt 421) nicht in ordnung. da musst du prüfen, ob +12v anliegen, der geht über x13 pin 9, x1226 zur hardtopaufnahme beifahrer und parallel zu k99 der das gebläse schaltet.

Ja so in etwa habe ich das mittlerweile auch aus dem Schaltplan gelesen.
Vielen Dank für Deine Unterstützung, wenigstens einer, der sich mit dem Thema auskennt.
Wenns morgen nicht zu kalt ist, werde ich Fahrerfußraum nach dem Steckverbinder suchen

Problem gefunden und behoben.
Hahe heute nach dem Verbinder bzw. Abzweig X1226 gesucht. Ist hinten links, hinter dem Cabrioverdeckmodul.
Dort kam, wie es sich gehört, bei eingeschalteter Heckscheibenheizung +12V an.
Dann Kabelbaum verfolgt Richtung Hardtopaufnahme. An einer Stelle war das betreffende Kabel unterbrochen und das Ende zur Hardtopaufnahme (wo ja + drauf sein soll) war an MASSE angeschlossen. Habe dann ein neues Kabel vom Verbinder is zum Stecker an der Aufnahme gelegt und.... jetzt funktioniert alles.
Was dieses falsche anklemmen für einen Sinn hat(te), ist mir nicht bekannt. Muss einer der Vorbesitzer gemacht haben, warum auch immer. Werksmäßig würde ja keinen sinn ergeben.
Ein Hardtop hat das AUto vermutlich erst, seitdem es in meinem Besitz ist, habe damals die Hardtopvorbereitungen einbauen müssen.

Vielen Dank für die Hilfe!

ai, das war ja verzwickt. schön, das du es endlich gefunden hast, jetzt darf die kälte wiederkommen,was?

Naja kann gut drauf verzichten. Aber wird wohl so kommen. 🙁
Dank der Heckscheibenheizung kein Problem mehr. Achja und der Standheizung😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen