Elektrik Probleme
Hallo .
Ich fahre einen V70 II 2.4 comfort Edition Benzin Automatik aus 2007 .
Seit kurzem habe ich mehrere Elektrik Probleme.
Fensterscheibe Fahrertür bleibt nicht oben .
Außenspiegel Einstellungen gingen nicht , jetzt wieder funktionsfähig , Außenspiegel Beheizung Funktion nicht geprüft . Anklapp Taste Außenspiegel funktioniert nicht .
Pdc Taste funktioniert nicht - pdc hinten gehen .
Kindersicherung Taste Fenster fahrertür leuchtet aber funktioniert nicht . Heckscheibenheizung funktioniert nicht .
Klima kühlt nicht Kompressor läuft nicht Klima wurde neu befüllt. Volvo Ersatzteil Verkäufer meint Klima bedinteil defekt ?
Problem trat auf nach dem ich durch eine Waschanlage gefahren bin und erstmalig ein Programm mit unterbodenwäsche hatte . Kurz vor der Wäsche hatte ich den Wagenheber unterm dem Wagen , dieser war falsch angesetzt und hat ein plastic Teil ( Tür seiten schweller unterm Fahrzeug auf gerissen unterm Fahrzeug .
Werkstatt sagt ist nicht schlimm da dort keine Kabel lang laufen . Freie Werkstatt meint könnte auch Kabel Bruch irgendwo sein ?
Sicherungen sind alle okay .
Hat jemand ne Idee ?
Und noch ein Problem,
Im Bordcomputer habe ich die Anzeige
Rutschsicherung Wartung erforderlich oder Dstc aus .
Werkstatt meint lenkwinkel Sensor defekt .
Leuchte geht nicht mehr aus .
Hoffe auf Hilfe hier im Forum .
Danke .
64 Antworten
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 30. August 2023 um 22:42:55 Uhr:
Das Problem mit deinem Fensterheber. Ist es dabei so, dass wenn du das Fenster hoch fährst, es sofort wieder runter fährt? Wenn ja , das habe ich auch dann und wann. Ich muss dann kurz vor Fenster oben die Scheibe stoppen und dann mit kurzen stepps die Scheibe hoch arbeiten.
Ich denke das kommt von der Anti-Finger-einquetsch-sicherung. Ob das am fensterheber liegt oder an ner klebrigen dichtung weiß ich leider nicht.Zum lenkwinkelsensor kann ich leider nichts beitragen außer das es wirklich auch ein ABS Ring sein kann. Bei mir war mal einer gebrochen, blieb aber dank rost an Ort und Stelle. Kostenpunkt lag bei ca 10 Euro . Den Ring hab ich mit einem mobilen 2 kochplatten-herd heiss gemacht und mit einem ledernen arbeitshandschuh auf die Antriebswelle geschubst
Achso wegen des Kllma kompressor. Da musst du von unten hin. Die plastikabdeckung zwischen frontblech und Vorderachse muss weg. Links und rechts je eine Schraube. Dann siehst du beifahrerseitig den klimakompressor. Wenn du dünne kleine Kabelbinder hast, kannst du die Youtube gezeigte Methode schon mal anwenden wenn du keine fühlerlehre hast. Allemal besser als mit sachsenelchs dachlatte 🙂 ich hab sie bei mir seit Jahren "eingebaut" 😉
Danke für die ausführliche Antwort .
Ich weiß nicht ob der v70 II 2.4 eine finger Quetsch Schutz Funktion hat ?
Ja Scheibe bleibt nicht oben . Auch die Variante die Punkte neu an zu lernen am Schalter klappte nicht .
Wenn man unten rann kommt könnte man ja vielleicht selbst basteln was den Klima Kompressor angeht , fragt sich nur ob es mit nem Wagenheber ausreicht oder man ne Bühne braucht .
Grüße
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 30. August 2023 um 22:42:55 Uhr:
Das Problem mit deinem Fensterheber. Ist es dabei so, dass wenn du das Fenster hoch fährst, es sofort wieder runter fährt? Wenn ja , das habe ich auch dann und wann. Ich muss dann kurz vor Fenster oben die Scheibe stoppen und dann mit kurzen stepps die Scheibe hoch arbeiten.
Ich denke das kommt von der Anti-Finger-einquetsch-sicherung. Ob das am fensterheber liegt oder an ner klebrigen dichtung weiß ich leider nicht.Zum lenkwinkelsensor kann ich leider nichts beitragen außer das es wirklich auch ein ABS Ring sein kann. Bei mir war mal einer gebrochen, blieb aber dank rost an Ort und Stelle. Kostenpunkt lag bei ca 10 Euro . Den Ring hab ich mit einem mobilen 2 kochplatten-herd heiss gemacht und mit einem ledernen arbeitshandschuh auf die Antriebswelle geschubst
Achso wegen des Kllma kompressor. Da musst du von unten hin. Die plastikabdeckung zwischen frontblech und Vorderachse muss weg. Links und rechts je eine Schraube. Dann siehst du beifahrerseitig den klimakompressor. Wenn du dünne kleine Kabelbinder hast, kannst du die Youtube gezeigte Methode schon mal anwenden wenn du keine fühlerlehre hast. Allemal besser als mit sachsenelchs dachlatte 🙂 ich hab sie bei mir seit Jahren "eingebaut" 😉
Was Vida auslesen betrifft hatte ich „miba12“ angeschrieben
Bisher hab ich keine Rückmeldung bekommen.
Soweit ich weiß nimmt Volvo 50 Euro fürs auslesen.
An meinem XC90 hat folgendes mit den Fenstern geholfen.
Automatisch hochfahren. Während er hochfährt, die Sicherung des Fensterhebers ziehen.
Zündung anlassen.
Von Hand hochfahren und 5 Sekunden halten. Und runterfahren und 5 Sekunden halten.
Ggf doch Zündung ausmachen zum Sicherung stecken, da ich es nicht mehr genau weiß.
An meinem damals war’s auch eine kleine Tüftelei.
Hans
Zitat:
@Roattabuacha schrieb am 31. August 2023 um 14:58:06 Uhr:
An meinem XC90 hat folgendes mit den Fenstern geholfen.Automatisch hochfahren. Während er hochfährt, die Sicherung des Fensterhebers ziehen.
Zündung anlassen.
Von Hand hochfahren und 5 Sekunden halten. Und runterfahren und 5 Sekunden halten.
Ggf doch Zündung ausmachen zum Sicherung stecken, da ich es nicht mehr genau weiß.An meinem damals war’s auch eine kleine Tüftelei.
Hans
Okay, werd ich mal ausprobieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roattabuacha schrieb am 31. August 2023 um 14:58:06 Uhr:
An meinem XC90 hat folgendes mit den Fenstern geholfen.Automatisch hochfahren. Während er hochfährt, die Sicherung des Fensterhebers ziehen.
Zündung anlassen.
Von Hand hochfahren und 5 Sekunden halten. Und runterfahren und 5 Sekunden halten.
Ggf doch Zündung ausmachen zum Sicherung stecken, da ich es nicht mehr genau weiß.An meinem damals war’s auch eine kleine Tüftelei.
Hans
Das komische bei mir ist halt, das es sowohl der XC90 wie auch der S80 nur sporadisch macht. Häufig gehts nicht und ab und zu geht's.
Muss aber dazu sagen, dass ich bei S80 bereits an beiden Scheiben die Gleitschlitten erneuert habe und dabei den Dichtungsgummi sauber gemacht habe. Beim XC bis dato noch nichts dergleichen gemacht.
Also mit dem anlernen müsste ich mal probieren, nur warum geht es ab und zu so wie es soll...