elektrik Problem
Hallo zusammen
Ich habe hier einen total verbastelten cinaroller der nicht richtig laden will.
Ich habe die lima gewchselt da die Anschlüsse nur mir Isolierband zusammen waren ....gemessen über 30 volt ac im standgas bis zum regler auf beiden leitungen ...sollte also ok sein dann die 55/60 watt h4 gegen 35/35 getauscht aber aus dem regler kommen mit Licht unter 12v raus und ohne licht 12.3
Einen neuen regler ( schwarz mir 5 kabeln ) eingebaut...kein unterschied.
Der stecker des reglers wird leicht warm.
Er hat einen lichtregler ...wenn ich den abstecke geht er langsam auf 12.6v.
Mit erhöhtem stangas fast die selben werte .
Achja die batterie ist neu und voll geladen .
Was könnte da noch falsch sein ?
76 Antworten
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 30. Juli 2019 um 11:01:04 Uhr:
Wolfi ,kennst du den Unterschied einer potenzialfreien Lima?
Es soll da verschiedene geben ,vielleicht hat Mike das Problem.
Hi,
hattest wieder mal den richtigen Riecher. 🙂
Gruß Wolfi
Über die Anzahl der vorbesitzer kann ich nichts sagen....aber den letzten hab ich schon angeschrieben und warte auf Antwort.
Morgen hab ich frei und schau mir das genauer an .....
Da ich leider keine massefreie lima habe hab ich mir jetzt einen Adapter gelötet auf einen 4 poligen regler und hab das schwarze kabel weg gelassen.
Jetzt lädt er im standgas mit 13.8v dc.
Jetzt muss ich noch sehen wie ich das mit dem licht wieder hin bekomme....das muss ich jetzt irgendwie auf ac umbauen
Zitat:
@manta-mike schrieb am 1. August 2019 um 12:29:30 Uhr:
...
Jetzt muss ich noch sehen wie ich das mit dem licht wieder hin bekomme....das muss ich jetzt irgendwie auf ac umbauen
Gehst du also zur “altbewährten“ Technik zurück und verzichtest auf helles Fahrlicht bei niedriger Drehzahl.
Den Lichtwiderstand für Lichtschalterstellung Aus haste aber bei deinem Roller nicht. Es wäre sinnvoll, diesen auch einzubauen und gemäß Schaltplan anzuschließen.
Die H4 packt die Lima auch bei AC-Fahrlicht nicht, lieber mit 30 Watt Vorlieb nehmen.
Gruß Wolfi
PS: Mike, mach bitte ein Foto des Steckers am Lichtrelais, auf dem man auch die Kabelfarben erkennen kann. Es müßten 4 Kabel sein. Dann kann ich dir sagen, wie der Umbau auf AC-Fahrlicht mit einem einzigen Draht gemacht wird.
Möchte erst sicher sein, daß mein Schaltplan für einen Baotian mit Lichtrelais zu deinem Roller passt. Es gibt nämlich schon mal Unstimmigkeiten bei Schaltplänen.
Nachtrag: Ein Foto deines Adapters auf den 4-Pin Regler mitsamt der Einbauorte von Regler und Lichtrelais wäre gut. Die Erklärung dafür folgt mit der Eindraht-Umbauanleitung auf AC-Fahrlicht. 🙂
Ähnliche Themen
Ich hatte schon mal einen baoutian mit 2 Scheinwerfern die gleichzeitig gingen ( 2x35w h4)
Hatte einwandfrei funktioniert.
Über Hilfe beim umbau auf ac wäre ich sehr dankbar.
Die Fotos kann ich morgen....ok heute vormittag machen
Zitat:
@manta-mike schrieb am 2. August 2019 um 00:14:30 Uhr:
Ich hatte schon mal einen baoutian mit 2 Scheinwerfern die gleichzeitig gingen ( 2x35w h4)Hatte einwandfrei funktioniert.
Hi Mike,
das waren m.E. keine H4-Birnen, denn eine H4 hat zwei Glühwendeln (Abblend-/Fernlicht) mit 55/60 Watt. Halogenbirnen könnten es vielleicht gewesen sein.
Die einfache Wechselstrom-Lima leistet ca. 80 ~ 110 Watt. Hast du schon 70 Watt Verbrauch nur für den Frontscheinwerfer, dann wird es zu knapp für die Batterieladung.
Gruß Wolfi
Zitat:
@manta-mike schrieb am 2. August 2019 um 00:14:30 Uhr:
Über Hilfe beim umbau auf ac wäre ich sehr dankbar.
Du mußt einfach nur das Lichtrelais ausstecken und ein nicht zu dünnes Kabelstück (Litze) auf der einen Seite mit einem passenden Kabelschuh für den Lichtrelais-Stecker versehen. Das andere Ende dieses Kabelstücks wird am gelben Draht des Reglers angeschlossen, in deinem Falle direkt am selbstgebastelten Adapter auf die gelbe Leitung gelötet (Parallelschaltung).
Der Kabelschuh wird in den Steckkontakt der pinken Leitung des Lichtrelais-Steckers geteckt, das ist alles. Es funktioniert damit auch automatisch die Beheizung des E-Choke.
Gruß Wolfi
PS: Das Lichtrelais selbst ist nach der Umbaumaßnahme auf AC-Fahrlicht überflüssig und muß draußen bleiben.
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 2. August 2019 um 12:28:18 Uhr:
Zitat:
@manta-mike schrieb am 2. August 2019 um 00:14:30 Uhr:
Ich hatte schon mal einen baoutian mit 2 Scheinwerfern die gleichzeitig gingen ( 2x35w h4)Hatte einwandfrei funktioniert.
Hi Mike,
das waren m.E. keine H4-Birnen, denn eine H4 hat zwei Glühwendeln (Abblend-/Fernlicht) mit 55/60 Watt. Halogenbirnen könnten es vielleicht gewesen sein.
Die einfache Wechselstrom-Lima leistet ca. 80 ~ 110 Watt. Hast du schon 70 Watt Verbrauch nur für den Frontscheinwerfer, dann wird es zu knapp für die Batterieladung.
Gruß Wolfi
Doch es waren 2 h4 birnen mit insgesamt 70watt ... und hatte tadellos funktioniert
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 2. August 2019 um 12:41:15 Uhr:
Zitat:
@manta-mike schrieb am 2. August 2019 um 00:14:30 Uhr:
Über Hilfe beim umbau auf ac wäre ich sehr dankbar.Du mußt einfach nur das Lichtrelais ausstecken und ein nicht zu dünnes Kabelstück (Litze) auf der einen Seite mit einem passenden Kabelschuh für den Lichtrelais-Stecker versehen. Das andere Ende dieses Kabelstücks wird am gelben Draht des Reglers angeschlossen, in deinem Falle direkt am selbstgebastelten Adapter auf die gelbe Leitung gelötet (Parallelschaltung).
Der Kabelschuh wird in den Steckkontakt der pinken Leitung des Lichtrelais-Steckers geteckt, das ist alles. Es funktioniert damit auch automatisch die Beheizung des E-Choke.
Gruß Wolfi
PS: Das Lichtrelais selbst ist nach der Umbaumaßnahme auf AC-Fahrlicht überflüssig und muß draußen bleiben.
Super danke....damit sollte ich zurecht kommen.
Werde es aber voraussichtlich erst am Dienstag schaffen da ich bis dahin schichten habe
Danke ...hab jetzt ac licht ...jetzt werden noch eine viiiielzahl anderer mängel behoben die ich nach und nach gefunden habe.
Zb. Kein kickstarter defekte verkleidung weise blinkerbirnen loses lenkkopflager feste bremse vorne ... falsch montiertes bremsseil hinten ... gerissenes ventil vorderrad ... fehlender unterfahrschutz ... und noch einiges mehr
Hi Mike,
war der Roller geschenkt, da hättest du bestimmt ein besseres Fahrzeug für die Eigennutzung gefunden. 😕
Gruß Wolfi
Zitat:
@manta-mike schrieb am 6. August 2019 um 15:52:25 Uhr:
Danke ...hab jetzt ac licht ...jetzt werden noch eine viiiielzahl anderer mängel behoben die ich nach und nach gefunden habe.Zb. Kein kickstarter defekte verkleidung weise blinkerbirnen loses lenkkopflager feste bremse vorne ... falsch montiertes bremsseil hinten ... gerissenes ventil vorderrad ... fehlender unterfahrschutz ... und noch einiges mehr
Ich habe noch Rollerrahmen hier liegen mit Papiere,kannst ja aufbauen ,ist nicht mehr Arbeit.😁😁😁