Elektrik ? Bitte helfen
Hallo, ich bin neu hier und weiss nicht ob dieses thema schon mal beschrieben wurde. ich versuche mal das problem kurz zu beschreiben....also, wenn der motor kalt ist, dauert das starten etwas bis er anspringt...nach kurzer zeit geht der motor wieder aus...als wenn er keinen sprit mehr hat..das neue starten dauert dann wieder ne weile....wenn ich dann losfahre, hab ich ein känguruh unterm hintern...d.h. die drehzahl fällt auf 0 , kommt aber gleich wieder...das macht er solange, bis der motor warm ist..dann rennt er wie ne eins.....vorgestern kam noch was neues dazu....vorne geht kein licht mehr, drehzahl ist bei 7tausend stehen geblieben, die batterielampe ist rot( beim bremsen hellrot) tempanzeige geht auch nicht...sicherung hatte ich gewechselt, da ging es kurz, bis ich fuhr und der wagen wieder stotterte..da war alles wieder aus...ich hab n escort bj. 93...kann mir jemand helfen ?
32 Antworten
richtig, die hast dann aber meistens 21 mm...ich hab jetzt das problem gelöst, die kerzen sind raus und neue bestellt....
die sehen bis auf eines noch ziemlich neu aus....danke für den tipp ;-)
Ähnliche Themen
Hallo Leute..ich hab die ZEB gewechselt..gebracht hat es leider nichts...nach wie vor hab ich das problem mit der elektrik...leuchten vorne nix, temp.anzeige nix....batt.leuchte im cockpit leuchtet ständig...hat jemand noch eine idee ?? ich bin Laie und hab von dem nicht viel plan....und der tüv wartet :-(((.....
ja..okay..morgen...hab schon mit dem lieferanten telefoniert....der schickt mir evtl. noch ne andere....falls ich eh schon die falsche drin hatte.....was genau soll ich den fotografieren ? die eine ist ja verbaut..die andere nackt...
muss mal eben etwas korrigieren..die batt.leuchte im cockpit leuchtet mal.......mal nicht( auch beim starten ) ...wenn sie aus ist fällt aber die nadel der tankanzeige.....ich dreh noch durch :-((((
Die ZEB ist zwar ein großer Schwachpunkt beim Escort, aber schon mal die Lichtmaschine in erwägung gezogen?
So wie sich deine Beschreibung anhört, liegt hier ein Stromproblem vor.
Wenn die Batterieleuchte angeht, liegt das meistens an der mangelnden Stromversorgung von der Lima her. Du solltest mal die Kabelverbindungen der Batterie zur Lima prüfen. Der Strom den die Lima zur Batterie liefert sollte auch gemessen werden. Es müssen mindestens 13-14 Volt bei laufenden Motor von der Lima kommen.
Wie Ja-Ho schon sagt, klingt es nach jetziger Beschreibung evtl. an dem Kabelbaum der Lima. Der rottet auch gerne weg.
Sonst auch mal an der Spritzwand auf der Fahrerseite schauen, ob der Hauptbaum zur ZEB an der Durchführung verrottet ist, kommt auch gerne vor.
Sonst musst Du mal komplett durchmessen.