Elektr. verstellbarer Fahrersitz: Sitzpolsterwinkeleinstellung
Hallo Motor-Talker,
beim Einstellen des elektr. verstellbaren Fahrersitzes meines neuen SD4 Dynamic fiel mir auf, dass die hierfür vorgesehende waagerechte Taste zwar nach links/rechts (für Sitzeinstellung nach vorne/hinten) und auf der rechten Seite nach oben/unten (für die Höheneinstellung des gesamten Sitzes) bewegt werden kann, aber auf der linken Tastenseite keine Funktion hat. Hier sollte sie lt. Bedienungsanleitung aber nach oben/unten bewegt werden können, um den Winkel des Sitzpolsters verstellen zu können (siehe "Punkt 6" im Anhang).
Bin dann heute am SA mal zum Freundlichen gefahren und hab das an 2 Showroom-Cars ausprobiert. Die Funktion ging hier ebenfalls nicht (und der Freundliche hatte nicht seinen besten Mann im Einsatz, der das Auto in- u. auswendig kennt 😉), also scheint es wohl ne fehlerhafte Beschreibung im Manual zu sein?!? Oder wie habt ihr diese Funktion bei euch einstellen können?
Danke für ein Feedback.
Gruß
El Miguel
Beste Antwort im Thema
Mein Evoque hatte serienmäßig beim Beifahrer keine Höhenverstellung.
Im Beifahrersitz sind jedoch die Gelenke für die Sitzhöhenverstellung verbaut.
Diese sind mit einer Schraube links und einer rechts blockiert.
Diese Funktion kann man Manuel mit einem Einbau einer Gewindestange in der wünsch Höhe einstellt werden.
Auch das nachrüsten des Originalmotors Lr028227 oder Lr028225 ist möglich.
Arbeitszeit ca. 2-4 Arbeitsstunden
Sitz muß nicht ausgebaut werden.
Kunstoff Verkleidung seitlich unten , am Sitz muß entfernt werden.
http://www.blk24.de/10.jpg
http://www.blk24.de/11.jpg
21 Antworten
Zitat:
@Rob7900
Und die Ausstiegshilfe? Sobald der Motor aus ist und die Tür geöffnet werden?
Sobald das Fhz steht, der Motor aus und der Gurt ab ist, und die Fahrertüre geöffnet wird.
Gruss
Steuerkatze
Mein Evoque hatte serienmäßig beim Beifahrer keine Höhenverstellung.
Im Beifahrersitz sind jedoch die Gelenke für die Sitzhöhenverstellung verbaut.
Diese sind mit einer Schraube links und einer rechts blockiert.
Diese Funktion kann man Manuel mit einem Einbau einer Gewindestange in der wünsch Höhe einstellt werden.
Auch das nachrüsten des Originalmotors Lr028227 oder Lr028225 ist möglich.
Arbeitszeit ca. 2-4 Arbeitsstunden
Sitz muß nicht ausgebaut werden.
Kunstoff Verkleidung seitlich unten , am Sitz muß entfernt werden.
http://www.blk24.de/10.jpg
http://www.blk24.de/11.jpg
Danke - das ist nun endlich auch mal ein praktischer Tipp !
Hebt sich auch sehr erfrischend von den ausschließlich theoretischen Beträgen hier ab.
Beste Grüße aus dem Hinrerland von Nizza
Siehe auch hier nochmals
http://evoque-germany.de/viewtopic.php?f=3&t=570
Ähnliche Themen
Hallo,
das mit der Gewindestange ist eine super Idee DANKE.
Ausstiegshilfe funktioniert bei mir meistens nicht.
Ich fahre vor die Garage,schnall mich ab (bis das Tor auffährt) dann fahr ich in die Garage dann drück ich "Motor aus" und mach die Tür auf, Sitz bewegt sich nicht.
Gruß
Rainer
siehe auch hier:
https://www.ebay.co.uk/.../162854310864?...
Ebay England
Range Rover Evoque Seat Risers 2011-2017 HSE Dynamic SE Tech Lux Autobiography
Google-Suche